Ping und Traceroute für DS-Lite
Mit Junos OS Version 11.4 können Sie den Ping und traceroute
die Befehle verwenden, um den Status der DS-Lite Softwire-Tunnel zu bestimmen:
IPv6-Ping: Der Softwire-Adressendpunkt auf dem DS-Lite Softwire Terminator (AFTR) wird in der Regel nur auf Hierarchieebene
[edit services softwire]
konfiguriert; er muss auf keiner Schnittstelle gehostet werden. Frühere Versionen der Junos OS-Software lieferten keine Antworten auf Pings an die IPv6-Softwire-Adresse, wenn der AFTR nicht auf einer bestimmten Schnittstelle oder einem bestimmten Loopback konfiguriert war. Ein IPv6-Ping ermöglicht es dem Softwire-Initiator (B4), die Softwire-Adresse des AFTR zu überprüfen, bevor ein Tunnel erstellt wird.IPv4-Ping: Eine spezielle IPv4-Adresse, 192.0.0.1, ist für den AFTR reserviert. Frühere Versionen von Junos OS reagierten nicht auf Pings, die an diese Adresse gesendet wurden. Ein B4 und andere IPv4-Knoten können nun einen Ping-Befehl an diese Adresse senden, um festzustellen, ob der DS-Lite-Tunnel funktioniert.
Traceroute: Das AFTR generiert jetzt Traceroute-Pakete und leitet diese über den DS-Lite-Tunnel weiter.
Für die Nutzung der neuen Funktionen ist keine zusätzliche CLI-Konfiguration erforderlich.