Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Layer-2-Overhead-Attribut in Schnittstellenstatistiken

Erfahren Sie mehr über die Layer-2-Overhead-Attribute, die Richtlinien für die Konfiguration der Berechnung des Layer-2-Overhead und die Anzeige der Layer-2-Overhead-Bytes, die für ein- und ausgehenden Datenverkehr auf Ethernet-Schnittstellen berechnet wurden.

Standardmäßig berücksichtigen die Statistiken der physischen Schnittstelle und der logischen Schnittstelle den Layer-2-Overhead in den Eingabe- oder Ausgabestatistiken nicht. Sie können jetzt die Statistiken der logischen Schnittstelle so konfigurieren, dass alle Layer-2-Header-Details für Eingangs- und Ausgangsschnittstellen berechnet und angezeigt werden.

Berücksichtigung des Layer-2-Overhead-Attributs in der Schnittstellenstatistik

Auf einem Router können Sie die Statistiken für logische Schnittstellen so konfigurieren, dass sie die Layer-2-Overhead-Größe (Header- und Nachspannbytes) sowohl für Eingangs- als auch für Ausgangsschnittstellen enthalten. Für jede logische Schnittstelle werden sowohl die Transit- als auch die gesamten statistischen Informationen berechnet und angezeigt. Diese Funktionalität wird auf 1-Gigabit-, 10-Gigabit-, 40-Gigabit- und 100-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen auf Dense Port Concentrators (DPCs) und Modular Port Concentrators (MPCs) auf Routern unterstützt.

Sie können auch die Funktion zur Berechnung der Layer-2-Overhead-Bytes in Schnittstellenstatistiken auf Flexible Port Concentrators (FPCs) der Typen 3, 4 und 5 auf Routern konfigurieren. Damit die Layer-2-Overhead-Bytes in der Schnittstellenstatistik auf PIC-Ebene gezählt werden können, müssen Sie die account-layer2-overhead Anweisung auf Hierarchieebene [edit chassis fpc slot-number pic pic-number] verwenden.

Wenn Sie diese Funktion konfigurieren, werden alle Layer-2-Header-Details (Layer-2-Header und zyklische Redundanzprüfung [CRC]), die auf der für eine Schnittstelle konfigurierten Layer-2-Kapselung basieren, berechnet und in den logischen Schnittstellenstatistiken für Eingangs- und Ausgangsschnittstellen in der Ausgabe der show interfaces interface-name Befehle angezeigt. Bei logischen Schnittstellen enthalten die Input bytes Felder und Output bytes im Abschnitt "Datenverkehrsstatistiken" in der show interfaces interface-name <detail | extensive> Ausgabe des Befehls den Layer-2-Overhead der Pakete. Bei logischen Schnittstellen enthalten die Felder Eingaberate und Ausgaberate im Abschnitt Datenverkehrsstatistiken in der show interfaces interface-name <media | statistics> Ausgabe des Befehls den Layer-2-Overhead der Pakete. Bei logischen Schnittstellen zeigen die Werte für die neu hinzugefügten Egress account overhead Felder und Ingress account overhead die Layer-2-Overhead-Größe für übertragene bzw. empfangene Pakete an.

Die Eingabe- und Ausgabeoktette an der logischen Schnittstelle, die auf dem PIC konfiguriert ist, enthalten alle Layer-2-Header. Alle logischen Schnittstellen auf dem PIC, einschließlich der ae- und der Nicht-ae-Schnittstellen, werden für den Layer-2-Overhead verarbeitet, wobei die ankommenden und ausgehenden Pakete berücksichtigt werden. Diese Arbeitsweise wirkt sich auf die Transitstatistiken aus, die in erster Linie für die Abrechnung von Teilnehmern und die Abrechnung in Kundennetzen verwendet werden.

Tabelle 1 listet die Anpassungsbytes auf, die basierend auf der Kapselung auf der logischen Schnittstelle über die Ethernet-Schnittstelle gezählt werden, wenn Sie die Berücksichtigung von Layer-2-Overhead in der Schnittstellenstatistik auf PIC-Ebene aktivieren. Die Werte für die Anpassungsbytes, die für alle Arten von Kapselung aufgeführt sind, sind für DPCs und MPCs gleich, mit der einzigen Ausnahme für den VLAN-CCC-Anpassungswert. Bei DPCs beträgt der VLAN-CCC-Justagewert –4 Byte und bei MPCs beträgt der VLAN-CCC-Justagewert +4 Byte.

Tabelle 1: Anpassungsbytes für logische Schnittstellen über Ethernet-Schnittstellen
Kapselungstyp für logische Schnittstellen Anzahl der Anpassungsbytes Beschreibung

Ethernet DIXv2 (IP-Datagramme über Ethernet)

18

Nicht markiert (einschließlich CRC)

Ethernet DIXv2 (IP-Datagramme über Ethernet)

22

Einzeln getaggt (einschließlich CRC)

Ethernet DIXv2 (IP-Datagramme über Ethernet)

26

Doppelt markiert (einschließlich CRC)

VLAN-Brücke

4

CRC

VLAN CCC

4

CRC

VLAN-TCC

18

Nicht markiert (einschließlich CRC)

VLAN-TCC

22

Einzeln getaggt (einschließlich CRC)

VLAN-TCC

26

Doppelt markiert (einschließlich CRC)

VLAN-VPLS

4

CRC

Richtlinien für die Konfiguration der Berechnung des Layer-2-Overhead in Schnittstellenstatistiken

Beachten Sie die folgenden Punkte, wenn Sie die Berechnung des Layer-2-Overheads in der Schnittstellenstatistik konfigurieren:

  • Wenn Sie eine native VLAN-ID auf einer logischen Schnittstelle konfigurieren, unterscheidet sich die Layer-2-Header-Anpassung für Eingabestatistiken für getaggte und nicht getaggte Pakete. Wenn Sie bei solchen Schnittstellen die Einstellung so konfigurieren, dass Layer-2-Overhead berücksichtigt wird, werden möglicherweise falsche Statistiken angezeigt.

  • Ein nicht getaggtes Paket wird als getaggtes Paket betrachtet, und es werden zusätzliche 4 Bytes an die Zählerwerte angehängt, die in der Ausgabe des show interface Befehls angezeigt werden.

  • Die berechneten Statistiken sind in Szenarien, in denen die Pakete verworfen werden, nachdem sie in die Schnittstellenstatistik aufgenommen wurden, aber bevor die Pakete das Ziel erreichen, möglicherweise nicht vollständig genau.

  • LSI-Statistiken (Label Switched Interface) zur Eingangsrichtung von Schnittstellen enthalten nicht die Layer-2-Overhead-Bytes, da diese Funktion der Abrechnung von Layer-2-Overhead für solche LSI-Schnittstellen nicht unterstützt wird.

  • Layer-2-Gemeinkostenabrechnung wird für Inline-Service-Schnittstellen (SI) nicht unterstützt.

  • Die Gesamtstatistik der Schnittstellen gibt nicht die vollständige, an Layer 2 angepasste Statistik an. Dieses Verhalten tritt auf, weil die Gesamtzahl der Statistiken die Summe der Transit- und lokalen Statistiken ist. Nur die Transitstatistiken werden für Layer 2 und die lokalen Statistiken nicht für Layer 2 angepasst.

  • Statistiken zu ae-Schnittstellen werden auf die gleiche Weise berechnet wie Nicht-ae-Schnittstellen.

  • Anpassungsbytes gelten nur für Transitstatistiken, die für logische Schnittstellen angezeigt werden.

  • Bei physischen Schnittstellen werden die Anpassungsbytes für den Transitverkehr und die nicht angepassten Bytes für den lokalen oder protokollspezifischen Datenverkehr kombiniert und in der Ausgabe des show interfaces Befehls angezeigt. (Eine Trennung ist nicht möglich.)

  • Die Layer-2-Gemeinkostenabrechnung kann sowohl auf PIC-Ebene als auch auf logischer Schnittstellenebene aktiviert werden.

  • Wenn die account-layer2-overhead Anweisung konfiguriert ist, wird die Layer-2-Overhead-Größe sowohl in der Eingabe- als auch in der Ausgabestatistik in Dense Port Concentrator (DPCs) und Modular Port Concentrator (MPCs) berücksichtigt.

  • Diese account-layer2-overhead Konfiguration unterstützt jetzt Layer-2-Berücksichtigung für die Ethernet-Bridge-Kapselung.

  • Die Layer-2-Overhead-Bytes in Schnittstellenstatistiken werden in einem vereinheitlichten ISSU- oder einem Graceful Routing Engine Switchover (GRES)-Vorgang gespeichert.

Layer-2-Gemeinkostenabrechnung in der Schnittstellenstatistik konfigurieren

Dieses Thema enthält Abschnitte, in denen die Konfiguration der Layer-2-Overhead-Abrechnung für Schnittstellenstatistiken auf PIC-Ebene und logischer Schnittstellenebene beschrieben wird.

Die Layer-2-Gemeinkostenabrechnung kann sowohl auf PIC-Ebene als auch auf logischer Schnittstellenebene durch Konfiguration aktiviert werden. Standardmäßig berücksichtigen die Statistiken der physischen Schnittstelle und der logischen Schnittstelle die Layer-2-Overhead-Größe (Header und Nachspann) weder in der Eingabe- noch in der Ausgabestatistik.

Wenn die account-layer2-overhead Anweisung konfiguriert ist, wird die Layer-2-Overhead-Größe sowohl in der Eingabe- als auch in der Ausgabestatistik im Dense Port Concentrator (DPCs) und im Modular Port Concentrator (MPCs) berücksichtigt. Diese account-layer2-overhead Konfiguration unterstützt jetzt Layer-2-Berücksichtigung für die Ethernet-Bridge-Kapselung.

Ermöglichung der Berücksichtigung von Layer-2-Overhead in der Schnittstellenstatistik auf PIC-Ebene

Sie können die Anweisung auf Hierarchieebene edit chassis fpc slot-number pic pic-number konfigurieren, um die account-layer2-overhead Abrechnung von Layer-2-Overhead-Bytes in den Statistiken der Eingangs- und Ausgangsschnittstelle auf PIC-Ebene zu ermöglichen.

VORSICHT:

Wenn Sie die Einstellung für die Abrechnung von Layer-2-Overhead-Bytes auf PIC-Ebene ändern, wird der PIC neu gestartet, wodurch alle physischen und logischen Schnittstellen gelöscht und dem PIC erneut hinzugefügt werden. Aufgrund dieses Verhaltens empfehlen wir, bei der Verwendung dieser Funktion Vorsicht walten zu lassen.

Die Berechnungsmethode für Layer-2-Overhead auf verschiedenen Schnittstellentypen lautet wie folgt:

  • Bei Ethernet-Schnittstellen werden alle Layer-2-Header gezählt.

  • Bei Nicht-Ethernet-Schnittstellen werden die Frame Relay-, PPP- oder Cisco HDLC-Header gezählt, während die Bit- oder Byte-Stuffing-Header ausgeschlossen sind.

So aktivieren Sie die Abrechnung von Layer-2-Overhead auf PIC-Ebene für eingehenden und ausgehenden Datenverkehr an Schnittstellen:

  1. Greifen Sie auf einen DPC- oder MPC-belegten Steckplatz und den PIC zu, auf dem die Schnittstelle aktiviert werden soll.
  2. Geben Sie den Layer-2-Overhead-Wert in Byte an, d. h. die Oktettanpassung pro Paket, das zur Gesamtzahl der Oktette für eingehenden und ausgehenden Datenverkehr auf allen Schnittstellen im PIC hinzugefügt wird.

Überprüfung der Bilanzierung von Layer-2-Overhead in der Schnittstellenstatistik

Zweck

Zeigen Sie Informationen zu den Layer-2-Overhead-Bytes an, die in den Schnittstellenstatistiken für ausgehenden und eingehenden Datenverkehr an Ethernet-Schnittstellen gezählt werden.

Action!

  • So zeigen Sie Informationen zu den Layer-2-Overhead-Bytes an, die in den Schnittstellenstatistiken gezählt werden:

    HINWEIS:

    Bei physischen und logischen Schnittstellen enthalten die Werte, die für die Input rate Felder und Output rate im Abschnitt Datenverkehrsstatistiken angezeigt werden, den Layer-2-Overhead der Pakete.

Tabellarischer Änderungsverlauf

Die Unterstützung der Funktion hängt von der Plattform und der Version ab, die Sie benutzen. Verwenden Sie Feature Explorer, um festzustellen, ob eine Funktion auf Ihrer Plattform unterstützt wird.

Release
Beschreibung
13.3
Ab Junos OS Version 13.3 account-layer2-overhead wird auf Routern der MX-Serie mit MPC3E (sowohl auf PIC- als auch auf logischer Schnittstellenebene) nicht unterstützt.
13.2
Ab Junos OS Version 13.2 wird die Konfiguration der logischen Schnittstellenstatistiken für die Einbeziehung von Layer 2 auf 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen auf Routern der MX-Serie mit MPC4E unterstützt.