load-balance
Syntax
load-balance { adaptive{ pps; scan-interval multiple; tolerance percentage; } no-adaptive; per-packet; }
Hierarchieebene
[edit dynamic-profiles name interfaces name aggregated-ether-options], [edit dynamic-profiles name interfaces name logical-tunnel-options], [edit dynamic-profiles name interfaces interface-range name aggregated-ether-options], [edit dynamic-profiles name interfaces interface-range name logical-tunnel-options], [edit dynamic-profiles name logical-systems name interfaces name aggregated-ether-options], [edit dynamic-profiles name logical-systems name interfaces name logical-tunnel-options], [edit dynamic-profiles name logical-systems name interfaces interface-range name aggregated-ether-options], [edit dynamic-profiles name logical-systems name interfaces interface-range name logical-tunnel-options], [edit interfaces name aggregated-ether-options], [edit interfaces name logical-tunnel-options], [edit interfaces interface-range name aggregated-ether-options], [edit interfaces interface-range name logical-tunnel-options]
Beschreibung
Lastausgleich des empfangenen Datenverkehrs über alle verfügbaren Pfade aggregierter Ethernet-Pakete für eine bessere Verbindungsauslastung.
Optionen
adaptive | (MX-Serie und PTX-Serie) Behebt ein echtes Ungleichgewicht im Datenverkehr durch Verwendung eines Feedback-Mechanismus, um den Datenverkehr über die Verbindungen eines aggregierten Ethernet-Pakets zu verteilen. |
no-adaptive | (MX-Serie und PTX-Serie) Deaktiviert die adaptive Load-Balancing-Lösung, die für die Verteilung des Datenverkehrs mithilfe eines Feedback-Mechanismus konfiguriert ist. |
per-packet | (nur MX-Serie) Versprüht Pakete zufällig in round-robin-Weise auf die aggregierten nächsten Hops, um ein Ungleichgewicht des Datenverkehrs zu vermeiden. |
Erforderliche Berechtigungsstufe
schnittstelle: So wird die Anweisung in der Konfiguration angezeigt.
Schnittstellensteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 13.3.