link-mode
Syntax
link-mode mode (automatic | full-duplex | half-duplex);
Hierarchieebene
[edit interfaces interface-name], [edit interfaces interface-name ether-options], [edit interfaces ge-pim/0/0 switch-options switch-port port-number]
Beschreibung
Legen Sie die Verbindungskennlinie des Geräts fest.
Optionen
mode—Merkmale der Verbindung:
automatic
— Der Verbindungsmodus wird ausgehandelt. Dies ist der Standard für Switches der EX-Serie.full-duplex
— Die Verbindung ist Vollduplex.half-duplex
— Die Verbindung besteht aus Halbduplex.
Standard: Fast-Ethernet-Schnittstellen können im Vollduplex- oder Halbduplexmodus betrieben werden. Die Management-Ethernet-Schnittstelle
fxp0
em0
des Routers oder Switches und die integrierten Fast-Ethernet-Schnittstellen am FIC (M7i-Router) verhandeln automatisch, ob der Betrieb im Vollduplex- oder Halbduplexmodus erfolgen soll. Sofern hier nicht anders angegeben, arbeiten alle anderen Schnittstellen nur im Vollduplex-Modus.HINWEIS:Auf Switches der EX-Serie können Sie nur
no-auto-negotiation
[edit interfaces interface-name ether-options]
full-duplex
auswählen oder .half-duplex
Wennauto-negotiation
angegeben, können Sie einen beliebigen Modus auswählen.HINWEIS:Mitgliedsverbindungen eines aggregierten Ethernet-Pakets dürfen nicht explizit mit einem Verbindungsmodus konfiguriert werden. Sie müssen diese Verbindungsmoduskonfigurationen entfernen, bevor Sie die aggregierte Ethernet-Konfiguration festlegen.
Ab Junos OS Version 16.1R7 und höher wird die
link-mode
Konfiguration auf 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen nicht unterstützt.Ab Junos OS Version 18.4R1 wird der Halbduplex-Modus auf SRX340- und SRX345-Geräten unterstützt.
Erforderliche Berechtigungsstufe
schnittstelle: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Schnittstellensteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 12.2 für universelle Metro-Router der ACX-Serie.