Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

show interfaces demux0 (Demux Interfaces)

Syntax

Beschreibung

(nur Router der MX- und M-Serie) Zeigt Statusinformationen zur angegebenen Demux-Schnittstelle an.

Optionen

none

Zeigt Standardinformationen über die angegebene Demux-Schnittstelle an.

brief | detail | extensive | terse

(Optional) Zeigen Sie die angegebene Ausgabestufe an.

descriptions

(Optional) Anzeige von Beschreibungszeichenfolgen für die Schnittstelle.

media

(Optional) Zeigen Sie medienspezifische Informationen zu Netzwerkschnittstellen an.

snmp-index snmp-index

(Optional) Zeigt Informationen für den angegebenen SNMP-Index der Schnittstelle an.

statistics

(Optional) Anzeige statischer Schnittstellenstatistiken.

Erforderliche Berechtigungsstufe

ansehen

Ausgabefelder

Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den show interfaces Befehl demux0 (Demux Interfaces) auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.

Tabelle 1: Anzeigen von Schnittstellen demux0 (Demux-Schnittstellen) Ausgabefelder

Feldname

Feldbeschreibung

Ausgangsniveau

Physische Schnittstelle  

Physical interface

Name der physischen Schnittstelle.

brief detail extensive nichts

Interface index

Indexnummer der physischen Schnittstelle, die ihre Initialisierungsreihenfolge widerspiegelt.

brief detail extensive nichts

Enabled

Zustand der Schnittstelle. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Aktiviertes Feld" unter Beschreibung allgemeiner Ausgabefelder beschrieben.

brief detail extensive keine

Physical link

Status der physischen Verbindung (Up oder Down).

detail extensive nichts

Admin

Administrativer Status der Schnittstelle (Up oder Down).

terse

Interface index

Indexnummer der physischen Schnittstelle, die ihre Initialisierungsreihenfolge widerspiegelt.

detail extensive nichts

Link

Status der physischen Verbindung (Up oder Down).

terse

Targeting summary

Status aggregierter Ethernet-Verbindungen, die mit gezielter Verteilung (primary oder backup) konfiguriert sind

extensive

Bandbreite

Bandbreite, die den aggregierten Ethernet-Verbindungen zugewiesen wird, die mit gezielter Verteilung konfiguriert sind.

extensive

Proto

Auf der Schnittstelle konfigurierte Protokollfamilie.

terse

SNMP ifIndex

SNMP-Indexnummer für die physische Schnittstelle.

detail extensive nichts

Generation

Eindeutige Nummer nur für die Verwendung durch den technischen Support von Juniper Networks.

detail extensive

Type

Art der Schnittstelle. Software-Pseudo zeigt eine Standard-Softwareschnittstelle ohne zugehöriges Hardwaregerät an.

brief detail extensive nichts

Link-level type

Kapselung, die auf der physischen Schnittstelle verwendet wird.

brief detail extensive

MTU

Maximale Größe der Übertragungseinheit auf der physischen Schnittstelle.

brief detail extensive

Clocking

Quelle der Referenzuhr: Internal (1) oder External (2).

brief detail extensive

Speed

Geschwindigkeit, mit der die Schnittstelle ausgeführt wird.

brief detail extensive

Device flags

Informationen zum physischen Gerät. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Geräte-Flags" unter "Common Output Fields Description" beschrieben.

brief detail extensive nichts

Interface flags

Informationen zur Schnittstelle. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Schnittstellen-Flags" unter Allgemeine Ausgabefelder Beschreibung beschrieben.

brief detail extensive nichts

Link type

Art der Datenübertragung.

detail extensive nichts

Link flags

Informationen über den Link. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Link Flags" unter Beschreibung für allgemeine Ausgabefelder beschrieben.

detail extensive nichts

Physical info

Informationen zur physischen Schnittstelle.

detail extensive

Hold-times

Halten Sie die aktuelle Schnittstelle in Millisekunden herunter und halten Sie die Zeit herunter.

detail extensive

Current address

Konfigurierte MAC-Adresse.

detail extensive

Hardware address

Hardware-MAC-Adresse.

detail extensive

Alternate link address

Backup-Adresse des Links.

detail extensive

Last flapped

Datum, Uhrzeit und wie lange die Schnittstelle vor kurzem von unten nach oben ging. Das Format ist Last flapped: year-month-day hour:minute:second:timezone (hour:minute:second ago). Zum Beispiel Last flapped: 2002-04-26 10:52:40 PDT (04:33:20 ago).

detail extensive nichts

Statistics last cleared

Zeit, als die Statistiken für die Schnittstelle zuletzt auf Null festgelegt wurden.

detail extensive

Traffic statistics

Anzahl und Geschwindigkeit von Bytes und Paketen, die über die physische Schnittstelle empfangen und übertragen werden.

  • Input bytes— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Bytes.

  • Output bytes— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Bytes.

  • Input packets— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Pakete.

  • Output packets— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Pakete.

  • IPv6 transit statistics— Anzahl der IPv6-Transitbytes und -Pakete, die über die physische Schnittstelle empfangen und übertragen werden, wenn die IPv6-Statistikverfolgung aktiviert ist.

    HINWEIS:

    Diese Felder umfassen unterbrochenen Datenverkehr und Ausnahmedatenverkehr, da diese Felder nicht separat definiert sind.

    • Input bytes— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Bytes

    • Output bytes— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Bytes.

    • Input packets— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Pakete.

    • Output packets— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Pakete.

detail extensive

Input errors

Eingabefehler auf der Schnittstelle, deren Definitionen wie folgt sind:

  • Errors— Summe der eingehenden Frameterminierungen und FCS-Fehler.

  • Drops— Anzahl der Pakete, die von der Eingabewarteschlange des E/A-Manager-ASIC abgelegt werden. Wenn die Schnittstelle überlastet ist, steigt diese Anzahl für jedes Paket, das vom RED-Mechanismus des ASIC gelöscht wird, einmal an.

  • Framing errors— Anzahl der Pakete, die mit einer ungültigen Frame-Prüfsumme (FCS) empfangen werden.

  • Runts— Anzahl der empfangenen Frames, die kleiner als der Runt-Schwellenwert sind.

  • Giants— Anzahl der empfangenen Frames, die größer als der riesige Paket-Schwellenwert sind.

  • Policed discards— Anzahl der Frames, die vom Code für eingehende Pakete verworfen wurden, weil sie nicht erkannt wurden oder nicht von Interesse waren. Normalerweise meldet dieses Feld Protokolle, die das Junos OS nicht verarbeitet.

  • Resource errors— Summe der Übertragungsverluste.

extensive

Input Rate

Eingaberate in Bit pro Sekunde (bps) und Paketen pro Sekunde (pps).

keine

Output errors

Ausgabefehler auf der Schnittstelle. In den folgenden Absätzen werden die Zähler erläutert, deren Bedeutung möglicherweise nicht offensichtlich ist:

  • Carrier transitions— Die Anzahl der Schnittstellen ist von down zu up. Diese Zahl steigt normalerweise nicht schnell an, nur wenn das Kabel getrennt ist, das Fernsystem heruntergefahren und dann wieder eingeschaltet wird oder ein anderes Problem auftritt. Wenn die Anzahl der Netzbetreiber schnell in Schritten wechselt (vielleicht alle 10 Sekunden), funktioniert das Kabel, das Far-End-System oder der PIC oder PIM nicht.

  • Errors— Summe der ausgehenden Frameterminierungen und FCS-Fehler.

  • Drops— Anzahl der Pakete, die durch die Ausgabewarteschlange des E/A-Manager-ASIC unterbrochen werden. Wenn die Schnittstelle überlastet ist, steigt diese Anzahl für jedes Paket, das vom RED-Mechanismus des ASIC gelöscht wird, einmal an.

  • MTU errors— Anzahl der Pakete, deren Größe die MTU der Schnittstelle übertraf.

  • Resource errors— Summe der Übertragungsverluste.

extensive

Output Rate

Ausgaberate in bps und pps.

keine

Logische Schnittstelle  

Logical interface

Name der logischen Schnittstelle.

brief detail extensive nichts

Index

Indexnummer der logischen Schnittstelle, die ihre Initialisierungsreihenfolge widerspiegelt.

detail extensive nichts

SNMP ifIndex

SNMP-Schnittstellenindexnummer für die logische Schnittstelle.

detail extensive nichts

Generation

Eindeutige Nummer nur für die Verwendung durch den technischen Support von Juniper Networks.

detail

Flags

Informationen zur logischen Schnittstelle. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Logische Schnittstellen-Flags" unter Beschreibung allgemeiner Ausgabefelder beschrieben.

brief detail extensive nichts

Encapsulation

Kapselung auf der logischen Schnittstelle.

brief extensive nichts

ACI VLAN: Dynamic Profile

Name des dynamischen Profils, das den ACI-Schnittstellensatz (Agent Circuit Identifier) definiert. Bei Konfiguration ermöglicht der ACI-Schnittstellensatz der zugrunde liegenden Demux-Schnittstelle, dynamische VLAN-Abonnentenschnittstellen basierend auf ACI-Informationen zu erstellen.

brief detail extensive nichts

Demux

Spezifische IP-Demultiplexing-Werte (Demux):

  • Underlying interface— Die zugrunde liegende Schnittstelle, die von der Demux-Schnittstelle verwendet wird.

  • Index— Indexnummer der logischen Schnittstelle.

  • Family— Auf der logischen Schnittstelle konfigurierte Protokollfamilie

  • Source prefixes, total— Gesamtanzahl der Quellpräfixe für die zugrunde liegende Schnittstelle

  • Destination prefixes, total— Gesamtanzahl der Zielpräfixe für die zugrunde liegende Schnittstelle.

  • Prefixinet Familienpräfix.

detail extensive nichts

protocol-family

Auf der logischen Schnittstelle konfigurierte Protokollfamilie.

brief

Traffic statistics

Anzahl und Geschwindigkeit von Bytes und Paketen, die über den angegebenen Schnittstellensatz empfangen und übertragen werden.

  • Input bytes, Output bytes— Anzahl der über den Schnittstellensatz empfangenen und übertragenen Bytes.

  • Input packets, Output packets— Anzahl der pakete, die über den Schnittstellensatz empfangen und übertragen werden.

  • IPv6 transit statistics— Anzahl der IPv6-Transitbytes und -Pakete, die über die logische Schnittstelle empfangen und übertragen werden, wenn die IPv6-Statistikverfolgung aktiviert ist.

    HINWEIS:

    Die Paket- und Bytezählungen in diesen Feldern umfassen Datenverkehr, der unterbrochen wird und den Router nicht verlässt.

    • Input bytes— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Bytes.

    • Output bytes— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Bytes.

    • Input packets— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Pakete.

    • Output packets— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Pakete.

detail extensive

Local statistics

Anzahl der Transitbytes und Pakete, die über die lokale Schnittstelle empfangen und übertragen werden.

  • Input bytes— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Bytes.

  • Output bytes— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Bytes.

  • Input packets— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Pakete.

  • Output packets— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Pakete.

detail extensive

Transit statistics

Anzahl und Geschwindigkeit von Bytes und Paketen, die den Switch übertragen.

HINWEIS:

Die Paket- und Bytezählungen in diesen Feldern umfassen Datenverkehr, der unterbrochen wird und den Router nicht verlässt.

  • Input bytes— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Bytes.

  • Output bytes— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Bytes.

  • Input packets— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Pakete.

  • Output packets— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Pakete.

detail extensive

IPv6 Transit statistics

Anzahl der IPv6-Transitbytes und -Pakete, die über die logische Schnittstelle empfangen und übertragen werden, wenn die IPv6-Statistikverfolgung aktiviert ist.

HINWEIS:

Die Paket- und Bytezählungen in diesen Feldern umfassen Datenverkehr, der unterbrochen wird und den Router nicht verlässt.

  • Input bytes— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Bytes.

  • Output bytes— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Bytes.

  • Input packets— Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Pakete.

  • Output packets— Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Pakete.

detail extensive

Input packets

Anzahl der über die Schnittstelle empfangenen Pakete.

keine

Output packets

Anzahl der über die Schnittstelle übertragenen Pakete.

keine

Protocol

Protokollfamilie. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Protokollfeld" unter Beschreibung allgemeiner Ausgabefelder beschrieben.

detail extensive nichts

MTU

Maximale Größe der Übertragungseinheit auf der logischen Schnittstelle.

detail extensive nichts

Maximum labels

Maximale Anzahl von MPLS-Labeln, die für die MPLS-Protokollfamilie auf der logischen Schnittstelle konfiguriert wurden.

detail extensive nichts

Generation

Eindeutige Nummer nur für die Verwendung durch den technischen Support von Juniper Networks.

detail extensive

Route table

Routing-Tabelle, in der sich die logische Schnittstellenadresse befindet. bezieht sich beispielsweise 0 auf die Routing-Tabelle inet.0.

detail extensive

Flags

Informationen über Die Flags der Protokollfamilie. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Familienflags" unter "Allgemeine Ausgabefelder Beschreibung" beschrieben.

detail extensive nichts

Mac-Validate Failures

Anzahl der Fehler bei der MAC-Adressvalidierung für Pakete und Bytes. Dieses Feld wird angezeigt, wenn die Validierung von MAC-Adressen für die logische Schnittstelle aktiviert ist.

detail extensive nichts

Addresses, Flags

Informationen zu den Adress-Flags. Mögliche Werte werden im Abschnitt "Adressen-Flags" unter Beschreibung allgemeiner Ausgabefelder beschrieben.

detail extensive nichts

Destination

IP-Adresse der Remote-Seite der Verbindung.

detail extensive statistics keine

Local

IP-Adresse der logischen Schnittstelle.

detail extensive terse nichts

Remote

IP-Adresse der Remote-Schnittstelle.

terse

Broadcast

Broadcast-Adresse der logischen Interlace.

detail extensive nichts

Generation

Eindeutige Nummer nur für die Verwendung durch den technischen Support von Juniper Networks.

detail extensive

Link

Name der physischen Schnittstellen für Mitgliederverbindungen in einem aggregierten Ethernet-Paket für eine PPPoE-über-aggregierte Ethernet-Konfiguration. PPPoE-Datenverkehr geht über diese Schnittstellen aus.

detail extensive nichts

Dynamic-profile

Name des dynamischen PPPoE-Profils, das der zugrunde liegenden Schnittstelle zugewiesen ist.

detail extensive nichts

Service Name Table

Name der PPPoE-Dienstnamentabelle, die der zugrunde liegenden PPPoE-Schnittstelle zugewiesen ist.

detail extensive nichts

Max Sessions

Maximale Anzahl dynamischer logischer PPPoE-Schnittstellen, die der Router auf der zugrunde liegenden Schnittstelle aktivieren kann.

detail extensive nichts

Duplicate Protection

Doppelter Schutzstatus: On oder Off. Der doppelte Schutz verhindert die Aktivierung einer anderen dynamischen logischen PPPoE-Schnittstelle auf derselben zugrunde liegenden Schnittstelle, wenn eine dynamische logische PPPoE-Schnittstelle für einen Client mit derselben MAC-Adresse bereits auf dieser Schnittstelle aktiv ist.

detail extensive nichts

Direct Connect

Status der Konfiguration zum Ignorieren von DSL Forum VSAs: On oder Off. Bei der Konfiguration ignoriert der Router alle diese VSAs, die von einem direkt angeschlossenen CPE-Gerät an der Schnittstelle empfangen werden.

detail extensive nichts

AC Name

Name des Access Concentrator.

detail extensive nichts

Beispielausgabe

Schnittstellen anzeigen demux0 (Demux)

Schnittstellen anzeigen demux0 (PPPoE über aggregiertes Ethernet)

Schnittstellen demux0 umfassend anzeigen (Gezielte Verteilung für aggregierte Ethernet-Verbindungen)

Schnittstellen anzeigen demux0 (ACI Interface Set Konfiguriert)

Versionsinformationen

Command in Junos OS Version 9.0 eingeführt.