AUF DIESER SEITE
speed (Ethernet)
Syntax (ACX-Serie, EX-Serie, MX-Serie)
speed (10m | 100m | 10g | 1g | 2.5g |5g | auto | auto-10m-100m);
Syntax (ACX5448, ACX710)
speed (10g | 25g | 40g | 100g |100m | 1g | auto);
Syntax (ACX5448-D)
speed (10g | 25g | 40g | 100g | 100m | 1g | auto);
Syntax (ACX5448-M)
speed (10g | 25g | 40g | 100g | 1g | auto);
Syntax (ACX7100)
speed (10g | 25g | 40g | 100g |200g | 400g);
Syntax (ACX7509)
speed (1g | 10g | 25g | 40g | 100g | 400g);
Dies sind unterstützte Geschwindigkeiten von ACX7509-FPC-20Y, ACX7509-FPC-16C und ACX7509-FPC-4CD Linecards von ACX7509.
Syntax (EX-Serie)
speed (auto-negotiation | speed) ;
Syntax (EX2300)
speed (10m | 100m | 1g | 2.5g );
Syntax (EX4300)
speed (10m | 100m | 1g | 2.5g | 5g | 10g);
Syntax (EX4600, OCX1100, QFX-Serie)
speed (10g | 1g | 100m);
Syntax (QFX5100-48T)
speed (10g | 1g | 100m | auto);
Syntax (QFX5130-32CD, QFX5700)
speed (10g | 25g | 40g | 100g | 400g);
Hierarchieebene (ACX-Serie, EX-Serie, MX-Serie)
[edit interfaces interface-name], [edit interfaces ge-pim/0/0 switch-options switch-port port-number]
Hierarchieebene (EX-Serie)
[edit interfaces interface-name ether-options]
Hierarchieebene (ACX5448, ACX5448-D, ACX710, ACX7100, EX2300, EX4300, EX4600, OCX-Serie, QFX-Serie, QFX5100-48T, QFX5130-32CD, QFX5700)
[edit interfaces interface-name]
Beschreibung
Konfigurieren Sie die Schnittstellengeschwindigkeit. Diese Aussage gilt für die folgenden Schnittstellen:
-
Management-Ethernet-Schnittstelle (
fxp0
oderem0
) -
Fast Ethernet PICs mit 12 Ports und 48 Ports
-
Integrierter Fast Ethernet-Port am FIC (M7i-Router)
-
Kombinierte Leitungsraten-DPCs und Tri-Rate Ethernet-Kupferschnittstellen auf Routern der MX-Serie
-
Gigabit-Ethernet-Schnittstellen auf Switches der EX-Serie
Wenn Sie die automatische Aushandlung aktivieren, verhandelt das Gerät automatisch die Geschwindigkeit basierend auf der Geschwindigkeit des anderen Endes der Verbindung. Tabelle 1 beschreibt die Option zur automatischen Aushandlung, die für verschiedene Plattformen verfügbar ist:
Option zur automatischen Aushandlung |
Beschreibung |
---|---|
|
Automatische Aushandlung der Geschwindigkeit basierend auf der Geschwindigkeit des anderen Endes der Verbindung. |
|
Automatische Aushandlung der Geschwindigkeit (10 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 1 Gbit/s) basierend auf der Geschwindigkeit des anderen Endes der Verbindung. |
|
Automatische Aushandlung der Geschwindigkeit (10 Mbit/s oder 100 Mbit/s) basierend auf der Geschwindigkeit des anderen Endes der Verbindung. |
Weitere Details finden Sie unter Geschwindigkeit und Automatische Aushandlung .
Optionen
Router unterstützen standardmäßig die automatische Aushandlung. Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Aushandlung finden Sie unter automatische Aushandlung (Router). Tabelle 2 fasst die Geschwindigkeit und automatischen Aushandlung zusammen, die auf verschiedenen Routing-Plattformen unterstützt werden:
Router |
Geschwindigkeit |
Automatische Aushandlung unterstützt (Ja/Nein) ? |
---|---|---|
ACX-Serie |
|
Ja |
ACX5448, ACX710 |
|
Ja |
ACX5448-D |
|
Ja |
ACX5448-M |
|
Ja |
ACX7100 |
|
Nein |
ACX7509-FPC-20Y |
|
Ja |
ACX7509-FPC-16C |
|
Nein |
ACX7509-FPC-4CD |
|
Nein |
MX-Serie |
|
Ja |
Switches unterstützen standardmäßig die automatische Aushandlung. Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Aushandlung finden Sie unter automatische Aushandlung (Switches). Tabelle 3 fasst die geschwindigkeits- und automatischen Verhandlungen zusammen, die auf verschiedenen Switching-Plattformen unterstützt werden:
Wechseln |
Geschwindigkeit |
Auto-Sense Installierte Optik unterstützt (Ja/Nein) ? |
HGoE wird unterstützt (Ja/Nein)? |
---|---|---|---|
EX2300-24/48 T oder P und EX2300-24/48 MP |
RJ-45-Schnittstellen
|
Ja |
Nein |
Integrierte SFP+-Glasfaserschnittstellen (VCP-Standard)
|
Ja (unterstützt VCP-E) | Ja | |
EX3400-24/48 T oder P (kein MP-Modell) | RJ-45-Schnittstellen
|
Ja |
Nein |
4 x integrierte SFP+-Glasfaserschnittstellen
2 x integrierte VCP (Standard) QSFP+-Schnittstellen
|
Ja | Nein | |
EX4300-24/48 T oder P und EX4300-48 MP |
RJ-45-Schnittstellen
|
Ja |
Nein |
4 x integrierte VCP(Standard) QSFP+-Schnittstellen
|
Ja (unterstützt Ethernet) | Nein | |
EX4300-Uplink-Module |
Ja |
Nein | |
EX-UM-4X4SFP (Nicht-MP-Modell) |
4 x SFP+-Glasfaserschnittstellen (Ethernet-Standard)
|
Ja (unterstützt VCP-E) | Ja |
EX-UM-4SFPP-MR (MP-Modell) | 4 x SFP+-Glasfaserschnittstellen (Ethernet-Standard)
|
Ja (unterstützt VCP-E) | Ja |
EX-UM-2QSFP-MR (MP-Modell) | 2 x QSFP+-Glasfaserschnittstellen (Ethernet-Standard)
|
Ja (unterstützt VCP-E) | Nein |
EX4100 24/48 T oder P und EX4100-24/48 MP
Hinweis:
MACsec wird nur in Mgig-Ports und 4x10G-Uplink unterstützt |
|
Ja |
Nein |
4 x integrierte SFP+-Glasfaserschnittstellen (Ethernet-Standard)
|
Ja (unterstützt VCP-E) | Ja | |
4 x integrierte VCP-SFP28-Schnittstellen (VCP-Standard)
|
Nein | Nein | |
EX4100-F 24/48 T oder P (kein MP-Modell und keine MACsec) |
RJ-45-Schnittstellen
|
Ja |
Nein |
Glasfaser-SFP+-Schnittstellen
|
Ja | Nein | |
Integrierte VCP-SFP28-Schnittstellen
|
Nein | ||
EX4400 24/48 T oder P und EX4400-24/48 MP (hat MACSec-Unterstützung auf allen Schnittstellen) |
RJ-45-Schnittstellen
|
Ja |
Nein |
2 x QSFP28-Schnittstellen
|
Ja (Beide Schnittstellen müssen entweder VCP oder Ethernet sein. VCP wird nicht unterstützt, wenn kanalisiert) | Nein | |
Installierte Optik mit automatischer Erkennung. Beide Schnittstellen müssen entweder VCP oder Ethernet sein. VCP wird nicht unterstützt, wenn es kanalisiert ist |
Ja |
Nein | |
EX4400-EM-4S |
|
Ja |
Nein |
EX4400-EM-4Y (hat MACSec-Unterstützung) | 4 x Glasfaser-SFP28-Ethernet-Schnittstellen
|
Nein | Nein |
EX4400-EM-1C (hat MACSec-Unterstützung) | 1 x Glasfaser-QSFP28-Ethernet-Schnittstelle
|
Ja | Nein |
OCX1100, QFX-Serie, QFabric |
|
Nein | Nein |
QFX5100-48T |
Weitere Informationen finden Sie unter Geschwindigkeit und automatische Aushandlung. |
Ja | Nein |
QFX5110-48S (verbunden mit QFX-SFP-1GE-T-Transceiver) |
|
Ja | Nein |
QFX5130-32CD |
Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Aushandlungsunterstützung für EX4600-40F, QFX5110-48S und QFX5100-48S mit JNP-SFPP-10GE-T-Transceiver |
Nein | |
QFX5110-48S und QFX5100-48S (verbunden mit JNP-SFPP-10GE-T-Transceiver) |
|
Ja | Nein |
QFX5120-48Y (verbunden mit JNP-SFPP-10GE-T-Transceiver) |
Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Aushandlungsunterstützung für QFX5120-48Y mit JNP-SFPP-10GE-T-Transceiver |
Nein | Nein |
QFX5130-32CD |
Weitere Informationen finden Sie unter Kanalisierung von Schnittstellen auf QFX5200-32C-Switches |
Nein | Nein |
QFX5700 |
Weitere Informationen finden Sie unter Kanalisierung von Schnittstellen auf QFX5700-Switches. |
Nein |
Nein |
Erforderliche Berechtigungsstufe
schnittstelle: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Schnittstellensteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
Erklärung in Junos OS Version 9.0 für Switches der EX-Serie eingeführt.
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 11.1 für die QFX-Serie.
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 12.2 für universelle Metro-Router der ACX-Serie.
Erklärung in Junos OS Version 13.2X50-D10 für Switches der EX-Serie eingeführt.
Geschwindigkeitsoption 2,5 Gbit/s, die in Junos OS Version 18.1R2 für EX2300-Switch eingeführt wurde.
Geschwindigkeitsoption 10 Gbit/s und 5 Gbit/s, die in Junos OS Version 18.2R1 für EX4300-Switch eingeführt wurde.
Die Geschwindigkeitsoption 1-Gbit/s wird in Junos OS Version 19.1R1 für das 1-Gigabit Ethernet/10-Gigabit Ethernet-Uplink-Modul mit 4 Ports auf EX4300-48MP-Switches eingeführt.
Die Geschwindigkeitsoptionen 100 Mbit/s, 1 Gbit/s und Auto werden in junos OS-Versionen 18.4R1S2, 18.4R2 und 19.2R1 und höher für universelle Metro-Router ACX5448 eingeführt.
Geschwindigkeitsoption 10 Gbit/s, 40 Gbit/s und 100 Gbit/s, die in Junos OS Evolved Release 19.1R1 für Router PTX10003-80C, PTX10003-160C eingeführt wurde.
Geschwindigkeitsoptionen 100-Gbit/s, 40 Gbit/s, 25 Gbit/s und 10 Gbit/s, die in Junos OS-Version 19.2R1-S1 für ACX5448-D-Router eingeführt wurden.