Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Verständnis des ICMP-Protokolls für die Erkennung von Gateways zu anderen Netzwerken

Das ICMP Router Discovery Protocol (IRDP) ermöglicht es Hosts, Router im lokalen Subnetz zu lokalisieren und sie als Gateway zu verwenden, um andere Netzwerke zu erreichen. Junos OS unterstützt die Ausführung von IRDP im Servermodus, was bedeutet, dass Routererkennungspakete generiert werden. Junos OS unterstützt IRDP nicht im Client-Modus, der als Host ausgeführt wird und Meldungen zur Router-Aufforderung sendet. IRDP wird in RFC 1256 ICMP Router Discovery Messages angegeben.

Damit ein Host an einer Internetarbeit teilnehmen kann, benötigt er eine Konnektivität zu mindestens einem Router im lokalen Netzwerk. Eine Möglichkeit, dies zu gewährleisten, besteht darin, jeden Host manuell mit der Adresse eines lokalen Routers als Standard-Router (auch Gateway genannt) zu konfigurieren. Diese Methode ist zeitaufwendig einzurichten, schwer zu warten und unflexibel.

Wenn Sie das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) auf einem Host aktivieren, müssen Sie den Standardrouter nicht konfigurieren. DHCP verwendet eine Methode namens Router Discovery, um lokale Router automatisch zu erkennen und andere Informationen darüber zu erfahren.

Die bereitgestellten Informationen umfassen die Adresse des Routers (oder die Adressen, falls er mehr als eine hat) und wie lange der Host Informationen über den Router speichern soll. Router-Ankündigungsmeldungen werden in regelmäßigen Abständen gesendet. Hosts lauschen auf diese Nachrichten. Wenn eine Ankündigung empfangen wird, verarbeitet der Host sie und fügt die Informationen über den Router in seine Routing-Tabelle ein. Ein Host, der keine manuell konfigurierten Routing-Informationen hat, hat keine Konnektivität zu Routern, wenn er das erste Mal eingeschaltet wird. Anstatt auf die nächste Router-Ankündigungsnachricht zu warten, sendet der Host eine Router-Aufforderungsnachricht in seinem lokalen Netzwerk. Dadurch wird jeder Router, der diese Nachricht empfängt, aufgefordert, sofort eine zusätzliche Router-Ankündigungsnachricht direkt an diesen Host zu senden.

Standardmäßig ist die Routererkennung auf Junos OS-Routinggeräten deaktiviert. Wenn die Routererkennung aktiviert ist, besteht das Standardverhalten darin, alle Schnittstellen anzukündigen. Wenn der Router Multicast unterstützt, werden alle IPv4 Layer 3-Schnittstellen über Multicast angekündigt. Andernfalls werden alle IPv4-Layer-3-Schnittstellen per Broadcast angekündigt.