Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konfigurieren der Ethernet-Ring-Schutzumschaltung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ethernet Ring Protection Switching (ERPS) auf Ihrem Gerät zu konfigurieren.

Konfigurieren der Ethernet-Ring-Schutzumschaltung

Das Vererbungsmodell sieht folgendermaßen aus:

Für jeden Ring muss eine Schutzgruppe konfiguriert werden. Jeder Knoten kann mehrere Ringe enthalten, daher sollte es mehrere Schutzgruppen geben, die den zugehörigen Ethernet-Ringen entsprechen.

Auf Schutzgruppenebene können drei Intervallparameter (restore-interval, guard-intervalund hold-interval) konfiguriert werden. Bei diesen Konfigurationen handelt es sich um globale Konfigurationen, die für alle Ethernet-Ringe gelten, wenn der Ethernet-Ring keine spezifischere Konfiguration für diese Werte aufweist. Wenn auf der Ebene der Schutzgruppe kein Parameter konfiguriert ist, wird für die globale Konfiguration dieses Parameters der Standardwert verwendet.

Beispiel: Konfiguration des Ethernet-Ring-Schutzschalters auf MX-Routern

In diesem Beispiel wird beschrieben, wie das Umschalten des Ethernet-Ringschutzes an einem Router der MX-Serie konfiguriert wird:

Anforderungen

In diesem Beispiel werden die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten verwendet:

  • Router-Knoten 1 mit Junos OS und zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen.

  • Router-Knoten 2 mit Junos OS mit zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen.

  • Router-Knoten 3 mit Junos OS und zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen.

Ethernet-Ring – Übersicht und Topologie

In diesem Abschnitt wird ein Konfigurationsbeispiel für einen Ring mit drei Knoten beschrieben. Die Ringtopologie ist in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1: Beispiel für eine Ringtopologie Example of a Three-Node Ring Topology mit drei Knoten

Topologie

Die Konfiguration in diesem Abschnitt gilt nur für den RAPS-Kanal. Die Bridge-Domäne für den Benutzerdatenverkehr ist die gleiche wie die normale Bridge-Domäne. Die einzige Ausnahme ist, wenn eine Bridge-Domäne einen Ringport enthält, dann muss sie auch den anderen Ringport desselben Rings enthalten.

Konfigurieren eines Rings mit drei Knoten

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um das Ethernet-Ringschutz-Switching an einem Ring mit drei Knoten zu konfigurieren:

Konfigurieren des Ethernet-Ringschutzschaltens an einem Ring mit drei Knoten

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Konfigurieren von Knoten 1
  2. Konfigurieren von Knoten 2
  3. Konfigurieren von Knoten 3
Beispiele: Ethernet-RPS-Ausgang

Dieser Abschnitt enthält Ausgabebeispiele, die auf der Konfiguration basieren, die unter Beispiel: Konfiguration des Ethernet-Ringschutz-Switching auf MX-Routern gezeigt wird. Die in diesen Beispielen verwendeten show-Befehle können dabei helfen, die Konfiguration und den korrekten Betrieb zu überprüfen.

Normale Situation: RPL-Besitzerknoten

Wenn der Ring keinen Fehler aufweist, hat der show Befehl die folgende Ausgabe für Knoten 1:

Normalsituation – andere Knoten

Für Knoten 2 und Knoten 3 sollten die Ausgaben identisch sein:

Fehlersituation – RPL-Besitzerknoten

Wenn der Ring einen Verbindungsfehler zwischen Knoten 2 und Knoten 3 aufweist, hat der show Befehl die folgenden Ausgaben für Knoten 1:

Fehlersituation – andere Knoten

Für Knoten 2 und Knoten 3 sollten die Ausgaben identisch sein: