Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Redundante Stromversorgung der EX-Serie beim Einschalten und bei der Backup-Stromversorgung
Dieses Thema enthält Informationen zur Fehlerbehebung bei Problemen im Zusammenhang mit der Redundante Stromversorgung der EX-Serie (RPS).
Der RPS der EX-Serie RPS lässt sich nicht einschalten
Problem
Beschreibung
Der RPS lässt sich nicht einschalten, obwohl er über ein Netzteil verfügt und an eine Wechselstromsteckdose angeschlossen ist.
Umwelt
Das RPS mit einem darin installierten EX-PWR3-930-AC-Netzteil ist mit einem Switch verbunden.
Symptome
Die SYS-LED auf der Stromversorgungsseite des RPS ist ausgeschaltet, und wenn Sie den RPS-Status mit dem CLI-Befehl show chassis redundant-power-system überprüfen, wird die Meldung No RPS connected (Kein RPS verbunden ) angezeigt.
Verursachen
Zum Einschalten muss ein Netzteil im mittleren Steckplatz des RPS installiert werden.
Lösung
Installieren Sie ein Netzteil im mittleren Steckplatz auf der Netzteilseite des RPS, und überprüfen Sie, ob die Steckdose der Wechselstromquelle ordnungsgemäß angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren eines Netzteils im Redundante Stromversorgung der EX-Serie.
Vergewissern Sie sich, dass die AC OK LED und die DC OK LED am Netzteil im RPS grün leuchten.
Ein Switch wird vom RPS nicht erkannt
Problem
Beschreibung
Ich kann den RPS nicht einrichten.
Verursachen
Ein Schalter muss aktiv sein, um vom RPS erkannt zu werden.
Lösung
Aktivieren Sie den Switch, indem Sie ihn konfigurieren und eine Commit-Anweisung ausgeben.
Eine Fehlermeldung zeigt an, dass ein RPS-Netzteil nicht unterstützt wird
Problem
Beschreibung
Eine RPS-Fehlermeldung zeigt an, dass ein RPS-Netzteil nicht unterstützt wird.
Verursachen
RPS unterstützt nur ein Netzteil, das EX-PWR3-930-AC. Wenn Sie ein anderes ähnliches Netzteil installieren, passt es möglicherweise in den Steckplatz, ist aber nicht mit RPS kompatibel.
Lösung
Das im Lieferumfang des RPS (in einem separaten Karton) enthaltene Netzteil ist ein EX-PWR3-930-AC. Wenn Sie mehrere Netzteile installiert haben, haben Sie diese separat bestellt. Ersetzen Sie alle anderen Netzteilmodelle (z. B. EX-PWR2-930-AC) durch ein EX-PWR3-930-AC-Modell.
Die redundante Stromversorgung der EX-Serie bietet keine Notstromversorgung für einen angeschlossenen Switch
Problem
Beschreibung
Das RPS bietet keine Notstromversorgung für einen angeschlossenen Switch.
Umwelt
Der RPS verfügt über ein EX-PWR3-930-AC-Netzteil, das im mittleren Netzteilsteckplatz installiert ist und mit zwei Switches mit Verlustleistung verbunden ist, von denen einer mit dem RPS-Switch-Anschluss Port 1 und der andere mit Port 2 verbunden ist.
Symptome
Die Status-LED am zugeordneten Anschluss des Switch-Anschlusses blinkt nicht grün, sondern leuchtet entweder durchgehend grün (verbunden) oder leuchtet nicht (aus).
Verursachen
Das RPS stellt die Notstromversorgung basierend auf der jedem Switch zugewiesenen Leistungspriorität bereit.
Lösung
Wenn die Status-LED an einem Switch-Anschlussport erlischt, stellen Sie sicher, dass das RPS-Kabel ordnungsgemäß sowohl mit dem RPS als auch mit dem Switch verbunden ist, und stellen Sie sicher, dass die für den Switch konfigurierte Priorität nicht 0 ist. Weitere Informationen finden Sie unter Status des redundanten Stromversorgungssystems anzeigen.
Wenn die Status-LED am Switch-Anschlussport 1 leuchtet und dauerhaft grün leuchtet, überprüfen Sie die für den Switch konfigurierte Backup-Priorität, und weisen Sie ihm eine höhere Priorität zu. Weitere Informationen finden Sie unter Bestimmen und Festlegen der Priorität für Switches, die mit einem RPS der EX-Serie RPS verbunden sind
Wenn die Status-LED am Anschluss 1 des Switches gelb leuchtet, prüfen Sie, ob im RPS genügend Netzteile für die Notstromversorgung installiert sind. Ist dies nicht der Fall, installieren Sie ein Netzteil in einem leeren Netzteilsteckplatz des RPS. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren eines Netzteils im Redundante Stromversorgung der EX-Serie.
Wenn die Status-LED am Anschluss 1 des Switches immer noch leuchtet, überprüfen Sie die für den Switch konfigurierte Priorität. Stellen Sie sicher, dass der Wert nicht auf 0 gesetzt ist, was bedeutet, dass er aus ist. Weitere Informationen finden Sie unter Status des redundanten Stromversorgungssystems anzeigen. Die zugewiesene Priorität muss zwischen 1 und 6 liegen. Weitere Informationen finden Sie unter Bestimmen und Festlegen der Priorität für Switches, die mit einem RPS der EX-Serie RPS verbunden sind.
Stellen Sie sicher, dass im Switch ein dediziertes Netzteil installiert ist. Der RPS kann einen Switch nicht starten, der nicht über eine dedizierte Stromversorgung verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren eines Netzteils im Redundante Stromversorgung der EX-Serie.
Beachten Sie außerdem, dass die Unterstützung von Switches, die PoE bereitstellen, nicht garantiert wird, wenn der Befehl request redundant-power-system multi-backup festgelegt wurde. Um diese Einstellung rückgängig zu machen, verwenden Sie den Befehl request redundant-power-system no-multi-backup
.
Die falschen Switches werden gesichert
Problem
Beschreibung
Vier oder mehr Switches sind mit einem RPS mit drei Netzteilen verbunden. Wenn alle vier Schalter ausfallen, haben die falschen drei Schalter .
Umwelt
Vier oder mehr Switches sind mit einem RPS mit drei Netzteilen verbunden. Mindestens ein Switch bietet PoE für andere Geräte.
Symptome
Wenn alle vier Schalter ausfallen, haben die falschen drei Schalter .
Verursachen
Das RPS stellt die Notstromversorgung basierend auf der jedem Switch zugewiesenen Leistungspriorität bereit. Dies ergibt sich aus zwei Konfigurationen, von denen eine Vorrang vor der anderen hat. Die Initiale wird von der Position des Ports abgeleitet, der zum Anschließen eines Switches verwendet wird – der Anschluss ganz links hat die niedrigste Priorität und der Anschluss ganz rechts die höchste Priorität. Die zweite, dominante Prioritätskonfiguration wird von einer CLI-Prioritätseinstellung auf dem Switch selbst abgeleitet. Bei dieser CLI-Konfiguration ist 6 die höchste Priorität und 1 die niedrigste Priorität.
Lösung
Verbinden Sie die drei Switches mit den drei Anschlüssen ganz rechts am RPS. Legen Sie dann mit der CLI auf jedem Switch die Priorität jedes Switches mit dem Konfigurationsbefehl redundant-power-system 1redundant-power-system auf 1 fest. Jetzt bestimmt der physische Verbindungsstandort .
Wenn Sie die Verkabelung der Switches nicht ändern möchten, können Sie die Konfigurationsanweisung redundant-power-system für alle vier Switches verwenden und den entsprechenden Switches die Priorität 6 (höchste) 54 3 zuweisen. Die Prioritätskonfiguration auf dem Switch überschreitet immer die durch den Steckerstandort festgelegte Priorität.
Sechs Switches, die kein PoE benötigen, werden nicht alle gesichert
Problem
Beschreibung
Nur drei von sechs Switches werden gleichzeitig gesichert, wenn alle Switches die Stromversorgung ausfallen. Keiner dieser Switches versorgt irgendein Gerät mit PoE-Strom.
Umwelt
Das RPS mit drei darin installierten EX-PWR3-930-AC-Netzteilen ist mit sechs Switches verbunden, von denen keiner mit einem Nicht-PoE-Gerät verbunden ist.
Symptome
Nur drei von sechs Switches werden gleichzeitig gesichert, wenn alle Switches die Stromversorgung ausfallen. Keiner dieser Switches versorgt irgendein Gerät mit PoE-Strom.
Verursachen
Jedes Netzteil kann zwei Switches unterstützen, die nicht genug Strom für PoE benötigen, solange Sie das RPS entsprechend konfigurieren.
Lösung
Geben Sie von einem der angeschlossenen Switches aus dem Betriebsmodus den Befehl request redundant-power-system multi-backup aus. Jetzt werden zwei Nicht-PoE-Switches pro Netzteil standardmäßig mit Strom versorgt.