Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: BFD für OSPF konfigurieren

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie das BFD-Protokoll (Bidirectional Forwarding Detection) für OSPF konfiguriert wird.

Anforderungen

Bevor Sie beginnen:

Übersicht

Eine Alternative zum Anpassen der OSPF-Einstellungen für das Hello-Intervall und das tote Intervall, um die Routenkonvergenz zu erhöhen, ist die Konfiguration von BFD. Das BFD-Protokoll ist ein einfacher Hello-Mechanismus, der Fehler in einem Netzwerk erkennt. Die BFD-Fehlererkennungs-Timer haben kürzere Timer-Grenzwerte als die OSPF-Fehlererkennungsmechanismen und bieten somit eine schnellere Erkennung.

BFD ist nützlich für Schnittstellen, die Fehler nicht schnell erkennen können, wie z. B. Ethernet-Schnittstellen. Andere Schnittstellen, wie z. B. SONET-Schnittstellen, verfügen bereits über eine integrierte Fehlererkennung. Die Konfiguration von BFD auf diesen Schnittstellen ist nicht erforderlich.

Sie konfigurieren BFD auf einem Paar benachbarter OSPF-Schnittstellen. Im Gegensatz zu den OSPF-Einstellungen für das Hallo-Intervall und das Totintervall müssen Sie BFD nicht auf allen Schnittstellen in einem OSPF-Bereich aktivieren.

In diesem Beispiel aktivieren Sie die Fehlererkennung, indem Sie die Anweisung auf der benachbarten OSPF-Schnittstelle fe-0/1/0 in den Bereich 0.0.0.0 einfügen und das BFD-Paketaustauschintervall auf 300 Millisekunden konfigurieren, 4 als Anzahl der verpassten Hello-Pakete konfigurieren, die dazu führen, dass die ursprüngliche Schnittstelle als inaktiv deklariert wird, und BFD-Sitzungen nur für OSPF-Nachbarn mit vollständiger Nachbarnachbarschaft konfigurieren, indem Sie die bfd-liveness-detection folgenden Einstellungen einschließen:

  • full-neighbors-only: Konfiguriert in Junos OS Version 9.5 und höher das BFD-Protokoll so, dass BFD-Sitzungen nur für OSPF-Nachbarn mit vollständiger Nachbarnachbarschaft eingerichtet werden. Standardmäßig werden BFD-Sitzungen für alle OSPF-Nachbarn eingerichtet.

  • minimum-interval - Konfiguriert das minimale Intervall in Millisekunden, nach dem das lokale Routing-Gerät Hello-Pakete überträgt, sowie das minimale Intervall, nach dem das Routing-Gerät eine Antwort vom Nachbarn erwartet, mit dem es eine BFD-Sitzung eingerichtet hat. Sie können eine Zahl im Bereich von 1 bis 255.000 Millisekunden konfigurieren. Sie können die minimalen Sende- und Empfangsintervalle auch separat angeben, indem Sie das Sendeintervall minimum-interval und minimum-receive-interval die Anweisungen verwenden.

    Hinweis:

    BFD ist ein intensives Protokoll, das Systemressourcen verbraucht. Die Angabe eines Mindestintervalls für BFD von weniger als 100 ms für Routing-Engine-basierte Sitzungen und 10  ms für verteilte BFD-Sitzungen kann zu unerwünschtem BFD-Flattern führen.

    Abhängig von Ihrer Netzwerkumgebung können die folgenden zusätzlichen Empfehlungen zutreffen:

    • Geben Sie für umfangreiche Netzwerkbereitstellungen mit einer großen Anzahl von BFD-Sitzungen ein Mindestintervall von mindestens 500 ms an. Ein Intervall von 1000 ms wird empfohlen, um Instabilitätsprobleme zu vermeiden.

      Hinweis:
      • Für den bfdd-Prozess ist das eingestellte Erkennungszeitintervall kleiner als 300 ms. Wenn auf dem System ein Prozess mit hoher Priorität, wie z. B. ppmd, ausgeführt wird, verbringt die CPU möglicherweise Zeit mit dem ppmd-Prozess und nicht mit dem bfdd-Prozess.

      • Für Zweigstellengeräte der SRX-Serie empfehlen wir 1000 ms als minimales Keepalive-Zeitintervall für BFD-Pakete.

    • Bei sehr großen Netzwerkbereitstellungen mit einer großen Anzahl von BFD-Sitzungen wenden Sie sich an den Kundendienst von Juniper Networks, um weitere Informationen zu erhalten.

    • Damit BFD-Sitzungen während eines Routing-Engine-Switchover-Ereignisses aktiv bleiben, wenn Nonstop Active Routing (NSR) konfiguriert ist, geben Sie ein Mindestintervall von 2500 ms für Routing-Engine-basierte Sitzungen an. Für verteilte BFD-Sitzungen mit konfigurierter NSR bleiben die Empfehlungen für das Mindestintervall unverändert und hängen nur von Ihrer Netzwerkbereitstellung ab.

  • multiplier: Konfiguriert die Anzahl der Hello-Pakete, die nicht von einem Nachbarn empfangen wurden, was dazu führt, dass die ursprüngliche Schnittstelle als inaktiv deklariert wird. Standardmäßig führen drei verpasste Hello-Pakete dazu, dass die ursprüngliche Schnittstelle als inaktiv deklariert wird. Sie können einen Wert im Bereich von 1 bis 255 konfigurieren.

Topologie

Konfiguration

Verfahren

CLI-Schnellkonfiguration

Um das BFD-Protokoll für OSPF schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen Sie sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern Sie alle Details, die für Ihre Netzwerkkonfiguration erforderlich sind, kopieren Sie die Befehle und fügen Sie sie in die CLI auf der Hierarchieebene [edit] ein, und rufen Sie dann den Konfigurationsmodus auf commit .

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So konfigurieren Sie das BFD-Protokoll für OSPF auf einer benachbarten Schnittstelle:

  1. Erstellen Sie einen OSPF-Bereich.

    Hinweis:

    Um OSPFv3 anzugeben, schließen Sie die ospf3 Anweisung auf Hierarchieebene [edit protocols] ein.

  2. Geben Sie die Schnittstelle an.

  3. Geben Sie die minimalen Sende- und Empfangsintervalle an.

  4. Konfigurieren Sie die Anzahl der verpassten Hello-Pakete, die dazu führen, dass die ursprüngliche Schnittstelle als inaktiv deklariert wird.

  5. Konfigurieren Sie BFD-Sitzungen nur für OSPF-Nachbarn mit vollständiger Nachbarnachbarschaft.

  6. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

    Hinweis:

    Wiederholen Sie diese gesamte Konfiguration auf der anderen benachbarten Schnittstelle.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration, indem Sie den show protocols ospf Befehl eingeben. Wenn die Ausgabe nicht die gewünschte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Um Ihre OSPFv3-Konfiguration zu bestätigen, geben Sie den show protocols ospf3 Befehl ein.

Überprüfung

Vergewissern Sie sich, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.

Verifizieren der BFD-Sitzungen

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die OSPF-Schnittstellen über aktive BFD-Sitzungen verfügen und dass die Sitzungskomponenten ordnungsgemäß konfiguriert wurden.

Aktion

Geben Sie im Betriebsmodus den show bfd session detail Befehl ein.

Bedeutung

In der Ausgabe werden Informationen zu den BFD-Sitzungen angezeigt.

  • Im Feld Adresse wird die IP-Adresse des Nachbarn angezeigt.

  • Im Feld Schnittstelle wird die Schnittstelle angezeigt, die Sie für BFD konfiguriert haben.

  • Das Feld State zeigt den Status des Nachbarn an und sollte Full anzeigen, um die vollständige Nachbarschaft des Nachbarn widerzuspiegeln, die Sie konfiguriert haben.

  • Im Feld Übertragungsintervall wird das Zeitintervall angezeigt, das Sie für das Senden von BFD-Paketen konfiguriert haben.

  • Im Feld "Multiplikator" wird der von Ihnen konfigurierte Multiplikator angezeigt.