Junos Fusion Enterprise – Überblick
Junos Fusion bietet eine Methode, mit der die Anzahl der verfügbaren Netzwerkschnittstellen auf einem Gerät erheblich erweitert werden kann – ein sogenanntes aggregation device–, indem das Aggregationsgerät Schnittstellen über Verbindungen mit hinzufügen kann satellite devices. Das gesamte System – das miteinander verbundene Aggregationsgerät und die Satellitengeräte – wird als Junos Fusion bezeichnet. Eine Junos Fusion vereinfacht Netzwerktopologien und deren Verwaltung, da sie für das größere Netzwerk als ein einzelnes Gerät mit hoher Portdichte erscheint, das über eine IP-Adresse verwaltet wird.
Junos Fusion Enterprise bringt die Junos Fusion-Technologie in Switching-Netzwerke von Unternehmen. In einem Junos Fusion Enterprise fungieren EX9200-Switches als Aggregationsgeräte, während EX2300-, EX3400-, EX4300- oder QFX5100-Switches als Satellitengeräte fungieren.
Junos Fusion Enterprise bietet die folgenden Vorteile:
Verbirgt die Komplexität der Verwaltung eines großen Campus-Netzwerks mit einem einzigen Verwaltungspunkt für bis zu 6.000 Ports oder 128 Switches.
Reduziert die Betriebskosten durch Plug-and-Play-Bereitstellung von Zugangsgeräten.
Einfache Skalierung durch Hinzufügen von Satellitengeräten für zusätzliche Ports.
In einer Junos Fusion Enterprise hat jedes Satellitengerät mindestens eine Verbindung zum Aggregationsgerät. Das Aggregationsgerät fungiert als zentraler Verwaltungspunkt für alle Geräte in Junos Fusion Enterprise. Die Satellitengeräte stellen Netzwerkschnittstellen bereit, die Netzwerkverkehr senden und empfangen.
Abbildung 1 zeigt eine grundlegende Junos Fusion Enterprise-Topologie.

Junos Fusion Enterprise unterstützt bis zu zwei Aggregationsgeräte, die mit jedem Satellitengerät mehrfach vernetzt werden können, sowie Satellitengeräte-Clustering, mit dem mehrere Satellitengeräte zu einer Gruppe zusammengefasst und nicht als einzelne Satellitengeräte mit der Junos Fusion verkabelt werden können. Eine Junos Fusion Enterprise mit zwei Aggregationsgeräten verwendet das ICCP-Protokoll von MC-LAG, um die Junos Fusion-Topologie zu verbinden und zu verwalten.
Abbildung 2 zeigt ein Beispiel für eine komplexere Junos Fusion Enterprise-Topologie. Diese Dual-Aggregation-Topologie umfasst sowohl eigenständige als auch geclusterte Satellitengeräte. Die Aggregationsgeräte sind für jedes eigenständige Satellitengerät und jeden Satellitengeräte-Cluster mehrfach vernetzt.

Ein EX9200-Switch, der als Aggregationsgerät in einer Junos Fusion Enterprise fungiert, ist für fast alle Verwaltungsaufgaben verantwortlich, einschließlich der Schnittstellenkonfiguration für jede Satellitengeräteschnittstelle in der Topologie. Auf dem Aggregationsgerät wird Junos OS-Software für das gesamte Junos Fusion Enterprise ausgeführt, und die mit dem Netzwerk verbundenen Schnittstellen auf den Satellitengeräten (die so genannten extended ports) werden vom Aggregationsgerät aus konfiguriert und unterstützen Funktionen, die von der auf dem Aggregationsgerät ausgeführten Version von Junos OS unterstützt werden.
Die Satellitengeräte und das Aggregationsgerät verwalten die Steuerungsebene für Junos Fusion Enterprise unter Verwendung mehrerer interner Satellitenverwaltungsprotokolle. Netzwerkverkehr kann über das Aggregationsgerät zwischen Satellitengeräten weitergeleitet werden. Junos Fusion Enterprise unterstützt den IEEE 802.1BR-Standard.
Junos Fusion Enterprise bietet die folgenden Vorteile:
Vereinfachte Netzwerktopologie: Sie können mehrere Geräte zu einer Topologie kombinieren, die im größeren Netzwerk als ein einziges Gerät angezeigt wird, und das Gerät dann von einer einzigen IP-Adresse aus verwalten.
Portdichte: Sie können eine große Anzahl von Schnittstellen mit Netzwerkzugriff in einer Topologie konfigurieren, die als einzelnes Netzwerkgerät fungiert.
Verwaltbarkeit: Sie können eine Junos Fusion, die eine große Anzahl von Schnittstellen für das Netzwerk unterstützt, von einem einzigen Punkt aus verwalten. Auf dem zentralen Verwaltungspunkt, dem Aggregationsgerät, wird die Junos OS-Software für die gesamte Junos Fusion ausgeführt.
Flexibilität— Sie können Ihre Junos Fusion ganz einfach vergrößern, indem Sie der Junos Fusion Satellitengeräte hinzufügen, wenn Ihre Netzwerkanforderungen wachsen.
Investitionsschutz: In Umgebungen, die erweitert werden müssen, weil die Möglichkeiten der vorhandenen Hardware maximiert werden, kann eine Junos Fusion eine logische Upgrade-Option sein, da sie die Weiterentwicklung des Netzwerks mit minimalen Unterbrechungen des bestehenden Netzwerks ermöglicht, ohne dass die vorhandenen, zuvor erworbenen Geräte aus dem Netzwerk entfernt werden müssen.