Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Konfiguration eines RFC 2544-basierten Benchmarking-Tests auf einem MX104-Router für UNI-Richtung von Ethernet-Pseudowires

ZUSAMMENFASSUNG In diesem Beispiel wird gezeigt, wie der RFC2544-basierte Benchmarking-Test für die UNI-Richtung (User-to-Network Interface) eines Ethernet-Pseudowire-Diensts konfiguriert wird, der zwischen zwei Routern aktiviert ist. Der Test erkennt und analysiert die Leistung der miteinander verbundenen Router.

Anforderungen

MX-Serie Router unterstützen in RFC2544-basierten Benchmarking-Tests nur die Reflektorfunktion. In diesem Beispiel wird der Universal Edge-Router MX104 3D als Reflektor verwendet. Sie können auch Benchmarking-Tests auf Routern der MX80-Serie und Routern der MX240-, MX480- und MX960-Serie mit MPC1, MPC2 und 16-Port-10-Gigabit-Ethernet-MPC ab Junos OS Version 16.1 oder höher konfigurieren. Informationen zum Konfigurieren von RFC2544-basierten Benchmarking-Tests auf Routern der Serien MX240, MX480 und MX960 finden Sie unter Aktivieren der Unterstützung für RFC 2544-basierte Benchmarking-Tests auf MX-Serie-Routern.

In diesem Beispiel werden die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten verwendet:

  • Ein MX104 (Reflektor)

  • Ein Router der ACX-Serie (Initiator)

  • Junos OS Version 13.3 oder höher

Überblick

Betrachten wir eine Beispieltopologie, in der ein Router, Router A (MX104), als Reflektor der Testframes für einen RFC 2544-basierten Benchmarking-Test fungiert. Die Schnittstelle und inet Produktfamilie des logischen Kunden-Edge (CE) ist auf Router A konfiguriert. Router A ist nicht Teil eines Pseudowire-Netzwerks und daher ist eine Konfiguration der Layer-3-Produktfamilie erforderlich. Router A, bei dem es sich um ein Kunden-Edge-Gerät CE1 handelt, ist mit Router B (ACX) verbunden, der als Provider-Edge-Gerät PE1 über einen Ethernet-Pseudowire in UNI-Richtung mit EtherTyp- oder Layer-2-Ethernet-Nutzlast fungiert. Die logische Schnittstelle, die Produktfamilie und die UNI-Richtung werden auf Router B konfiguriert. Router B oder PE1 ist über eine Ethernet-Pseudoleitung in NNI-Richtung mit einem Provider-Edge-Gerät am Remote-Standort PE2 verbunden. Die Verbindung zwischen CE1 und PE1 ist ein Ethernet-Layer-2-Netzwerk und kann mit einem beliebigen EtherType-Wert konfiguriert werden. Die Verbindung zwischen PE1 und PE2 ist eine Ethernet-Leitung (E-Line) oder eine private Ethernet-Leitung (EPL), über die Layer-2-Nutzlast und Layer-3-Transport gesendet werden. Router B oder PE1 fungiert als Initiator und Abschlusselement der Testframes, die an Router A gesendet und von dort zurückgeworfen werden.

Dieser Benchmarking-Test wird verwendet, um die Leistungsattribute in der Richtung der Benutzer-zu-Netzwerk-Schnittstelle (UNI) eines Ethernet-Pseudowire-Dienstes zwischen Router A und Router B zu berechnen. Datenverkehr, der von einer Netzwerk-zu-Netzwerk-Schnittstelle (NNI) zum Kunden-Edge kommt, wird während des Tests ignoriert. Pakete von der CE werden nicht an die NNI gesendet, da davon ausgegangen wird, dass es sich bei allen Paketen um Testsonden handelt.

Abbildung 1 zeigt die Beispieltopologie für die Durchführung eines RFC 2544-Tests für die UNI-Richtung eines Ethernet-Pseudowire-Dienstes.

Abbildung 1: RFC 2544-basierter Benchmarking-Test für die UNI-Richtung eines Ethernet-Pseudowire RFC 2544-Based Benchmarking Test for UNI Direction of an Ethernet Pseudowire

Konfiguration

In diesem Beispiel konfigurieren Sie den Benchmarking-Test für die UNI-Richtung eines Ethernet-Pseudowire-Diensts, der zwischen zwei Routern aktiviert ist, um die Leistung der miteinander verbundenen Router zu erkennen und zu analysieren.

CLI Schnellkonfiguration

Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen Sie sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern Sie alle erforderlichen Details, um sie an Ihre Netzwerkkonfiguration anzupassen, und kopieren Sie dann die Befehle, und fügen Sie sie dann in die CLI auf der Hierarchieebene [edit] ein:

Konfigurieren von Benchmarking-Testparametern auf Router B (Initiator und Abschluss)

Konfigurieren von Benchmarking-Testparametern auf Router A (Reflektor)

Konfigurieren von Benchmarking-Testparametern auf Router B (Initiator und Abschluss)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Folgenden müssen Sie durch verschiedene Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Weitere Informationen zum Navigieren in der CLI finden Sie unter Verwenden des CLI-Editors im Konfigurationsmodus.

So konfigurieren Sie die Testparameter auf Router B:

  1. Wechseln Sie im Konfigurationsmodus in die [edit interfaces] Hierarchieebene:

  2. Konfigurieren Sie die Schnittstelle, auf der der Test ausgeführt werden muss.

  3. Konfigurieren Sie VLAN-Tagging für das Senden und Empfangen von 802.1Q-VLAN-getaggten Frames.

  4. Konfigurieren Sie eine logische Einheit, und geben Sie die Protokollfamilie als inetan.

  5. Geben Sie die Adresse für die logische Schnittstelle an.

  6. Konfigurieren Sie die VLAN-ID auf der logischen Schnittstelle als 101.

  7. Wechseln Sie zur obersten Ebene des Konfigurationsbefehlsmodus.

  8. Wechseln Sie im Konfigurationsmodus in die [edit services] Hierarchieebene.

  9. Konfigurieren Sie eine RPM-Instanz (Real-Time Performance Monitoring Service).

  10. Konfigurieren Sie einen RFC 2544-basierten Benchmarking-Test für die RPM-Instanz.

  11. Definieren Sie einen Namen für ein Testprofil, z. B. Durchsatz.

  12. Konfigurieren Sie den Testtyp, der als Durchsatz ausgeführt werden soll.

  13. Geben Sie die Größe des Testpakets mit 64 Byte an.

  14. Geben Sie den Zeitraum, für den der Test durchgeführt werden soll, in Stunden, Minuten oder Sekunden an, indem Sie eine Zahl gefolgt vom Buchstaben h (für Stunden), m (für Minuten) oder s (für Sekunden) angeben. In diesem Beispiel konfigurieren Sie den Zeitraum auf 20 Minuten.

  15. Definieren Sie die theoretische maximale Bandbreite für den Test in Kilobit pro Sekunde mit einem Wert zwischen 1 KBit/s und 1.000.000 KBit/s.

  16. Geben Sie den up Befehl ein, um zur vorherigen Ebene in der Konfigurationshierarchie zu wechseln.

  17. Geben Sie den up Befehl ein, um zur vorherigen Ebene in der Konfigurationshierarchie zu wechseln.

  18. Definieren Sie einen Namen für den Test, z. B. test1. Der Testnamenbezeichner kann bis zu 32 Zeichen lang sein.

  19. Geben Sie den Namen des Testprofils an, z. B. Durchsatz, der einem bestimmten Testnamen zugeordnet werden soll.

  20. Geben Sie die logische Schnittstelle ge-0/0/0.0 an, auf der der RFC 2544-basierte Benchmarking-Test ausgeführt wird.

  21. Geben Sie den Testmodus für die Pakete, die während des Benchmarking-Tests gesendet werden, als initiate-and-terminatean.

  22. Konfigurieren Sie die Adresstypfamilie inet, für den Benchmarking-Test.

  23. Konfigurieren Sie die IPv4-Zieladresse für die Testpakete als 192.0.2.2.

  24. Geben Sie den UDP-Port des Ziels an, der im UDP-Header für die generierten Frames als 4001 verwendet werden soll.

Überprüfen der Konfiguration und Bestätigen

Bestätigen Sie im Konfigurationsmodus Ihre Konfiguration auf Router B, indem Sie den show Befehl eingeben. Wenn in der Ausgabe nicht die beabsichtigte Konfiguration angezeigt wird, wiederholen Sie die Konfigurationsanweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Benchmarking der Testparameter auf Router B:

Wenn die Konfiguration korrekt ist, bestätigen Sie die Konfiguration:

Konfigurieren von Benchmarking-Testparametern auf Router A (Reflektor)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Folgenden müssen Sie durch verschiedene Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Weitere Informationen zum Navigieren in der CLI finden Sie unter Verwenden des CLI-Editors im Konfigurationsmodus.

So konfigurieren Sie die Testparameter auf Router A:

  1. Wechseln Sie im Konfigurationsmodus in die [edit interfaces] Hierarchieebene:

  2. Konfigurieren Sie die Schnittstelle, auf der der Test ausgeführt werden muss.

  3. Konfigurieren Sie VLAN-Tagging für das Senden und Empfangen von 802.1Q-VLAN-getaggten Frames.

  4. Konfigurieren Sie eine logische Einheit für die Schnittstelle.

  5. Geben Sie die Verkapselung für Ethernet-VLAN-Verbindungen an.

  6. Konfigurieren Sie die VLAN-ID auf der logischen Schnittstelle als 101.

  7. Wechseln Sie zur obersten Ebene des Konfigurationsbefehlsmodus.

  8. Wechseln Sie im Konfigurationsmodus in die [edit services] Hierarchieebene.

  9. Konfigurieren Sie eine RPM-Instanz (Real-Time Performance Monitoring Service).

  10. Konfigurieren Sie einen RFC 2544-basierten Benchmarking-Test für die RPM-Instanz.

  11. Definieren Sie einen Namen für den Test, z. B. test1. Der Testnamenbezeichner kann bis zu 32 Zeichen lang sein.

  12. Geben Sie die logische Schnittstelle an, auf der der RFC 2544-basierte Benchmarking-Test ausgeführt wird.

  13. Geben Sie reflect als Testmodus für die Pakete an, die während des Benchmarking-Tests gesendet werden.

  14. Konfigurieren Sie die Adresstypfamilie ccc, für den Benchmarking-Test.

  15. Geben Sie die Richtung der Schnittstelle an, auf der der Test ausgeführt werden muss, in diesem Beispiel UNI.

Überprüfen der Konfiguration und Bestätigen

Bestätigen Sie im Konfigurationsmodus Ihre Konfiguration auf Router A, indem Sie den show Befehl eingeben. Wenn in der Ausgabe nicht die beabsichtigte Konfiguration angezeigt wird, wiederholen Sie die Konfigurationsanweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Benchmarking der Testparameter auf Router A:

Wenn die Konfiguration korrekt ist, bestätigen Sie die Konfiguration.

Führen Sie den Benchmarking-Test durch

  • Starten Sie den Benchmarking-Test am Reflektor (Router A).

    Der Test stoppt automatisch am Initiator (Router B), wenn der Test erfolgreich abgeschlossen wurde. Nachdem der Test am Initiator erfolgreich abgeschlossen wurde, beenden Sie den Test am Reflektor (Router A).

Überprüfung der Benchmarking-Testergebnisse

Untersuchen Sie die Ergebnisse des Benchmarking-Tests, der für den konfigurierten Dienst zwischen Router A und Router B durchgeführt wird.

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen und gewünschten statistischen Werte für den Benchmarking-Test angezeigt werden, der für den konfigurierten Dienst zwischen Router A und Router B ausgeführt wird.

Aktion

Geben Sie im Betriebsmodus den show services rpm rfc2544-benchmarking (aborted-tests | active-tests | completed-tests | summary) Befehl ein, um Informationen zu den Ergebnissen der einzelnen Kategorien oder Zustände des RFC 2544-basierten Benchmarking-Tests anzuzeigen, z. B. beendete Tests, aktive Tests und abgeschlossene Tests für jede Real-Time Performance Monitoring (RPM)-Instanz.

Bedeutung

In der Ausgabe werden die Details des durchgeführten Benchmarking-Tests angezeigt. Weitere Informationen zum show services rpm rfc2544-benchmarking Betriebsbefehl finden Sie im show services rpm rfc2544-benchmarking CLI Explorer.