Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Sampling-Konfiguration für Router der M-, MX- und T-Serie

Abbildung 1: Überwachung des aktiven Datenstroms – Diagramm der Sampling-Konfigurationstopologie Active Flow Monitoring—Sampling Configuration Topology Diagram

In Abbildung 1 gelangt der Datenverkehr von Router 1 über die Gigabit-Ethernet-ge-2/3/0-Schnittstelle des Überwachungsrouters. Die Ausgangsschnittstelle auf dem Überwachungsrouter, der zum Zielrouter 2 führt, ist ge-3/0/0. Bei der aktiven Datenstromüberwachung kann sowohl die Eingangsschnittstelle als auch die Ausgangsschnittstelle ein beliebiger Schnittstellentyp sein (z. B. SONET/SDH, Gigabit Ethernet usw.). Die Exportschnittstelle, die zum Flow-Server führt, ist fe-1/0/0.

Konfigurieren Sie einen Firewall-Filter, um den gesamten Datenverkehr zu erfassen, zu zählen und zu akzeptieren. Wenden Sie den Filter auf die Eingabeschnittstelle an, und konfigurieren Sie die Ausgangsschnittstelle (für die Weiterleitung des Datenverkehrs), die Schnittstelle für adaptive Services (für die Datenflussverarbeitung) und die Exportschnittstelle (für den Export von Datenflussdatensätzen).

Konfigurieren Sie die Stichprobenentnahme auf Hierarchieebene [edit forwarding-options] . Fügen Sie die IP-Adresse und den Port des Flow-Servers in die Anweisung ein, und geben Sie die Schnittstelle für adaptive Services an, die für die flow-server Verarbeitung von Flow-Datensätzen mit der interface Anweisung auf Hierarchieebene [edit forwarding-options sampling] verwendet werden soll.

Router 1

Verifizieren Ihrer Arbeit

Um zu überprüfen, ob Ihre Konfiguration korrekt ist, verwenden Sie die folgenden Befehle auf der Überwachungsstation, die für die aktive Flussüberwachung konfiguriert ist:

  • show services accounting errors

  • show services accounting (flow | flow-detail)

  • show services accounting memory

  • show services accounting packet-size-distribution

  • show services accounting status

  • show services accounting usage

  • show services accounting aggregation template template-name name (detail | extensive | terse) (nur Version 9)

Die meisten Befehle für den Betriebsmodus der aktiven Datenstromüberwachung enthalten Ausgabeinformationen, die den folgenden passiven Befehlen zur Flussüberwachung entsprechen:

  • show services accounting errors = show passive-monitoring error

  • show services accounting flow = show passive-monitoring flow

  • show services accounting memory = show passive-monitoring memory

  • show services accounting status = show passive-monitoring status

  • show services accounting usage = show passive-monitoring usage

Die Befehle zur Überwachung des aktiven Datenstroms können mit den meisten Anwendungen zur Überwachung des aktiven Datenstroms verwendet werden, einschließlich Stichprobennahme, Verwerfungsabrechnung, Port-Spiegelung und Spiegelung mehrerer Ports. Sie können die passiven Flow-Monitoring-Befehle jedoch nur mit Konfigurationen verwenden, die eine Monitoring-Gruppe auf Hierarchieebene [edit forwarding-options monitoring] enthalten.

Im Folgenden sehen Sie die Ausgabe der Befehle, die show mit dem Konfigurationsbeispiel verwendet werden: