Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Begriffe und Akronyme für die Durchflussüberwachung

Aktive Flussüberwachung

Technik zum rechtmäßigen Abfangen und Beobachten des spezifizierten Datennetzwerkverkehrs auf einem aktiven Router, der am Netzwerk teilnimmt.

Adaptive Services PIC

Erweiterter PIC, der aktive Datenstromüberwachung, Network Address Translation (NAT), Stateful Firewall und Intrusion Detection-Funktionen unterstützt. Weitere Informationen zum Adaptive Services PIC finden Sie im Konfigurationshandbuch für Junos Services-Schnittstellen.

cflowd

Datenstromüberwachungsprozess der Versionen 5 und 8, der Datenflussinformationen aus dem Netzwerkverkehr erfasst und diese Daten in Übersichtstabellen exportiert. Nach der Erfassung können die Flow-Daten bei Bedarf analysiert werden. Weitere Informationen zu cflow finden Sie unter http://www.caida.org.

Ziel des Inhalts

Ein Empfänger von überwachten Paketen, die von einer DTCP- oder Dynamic Flow Capture-fähigen Überwachungsstation gesendet werden.

Steuerquelle

Ein dynamischer Flow-Capture-Client, der elektronische Daten- oder Sprachübertragungen über das Netzwerk überwachen möchte. Die Steuerquelle sendet mithilfe von DTCP Filteranforderungen an die Überwachungsstation mit aktivierter dynamischer Datenstromerfassung.

Dynamische Flow-Erfassung

Technik, die es DTCP-fähigen Steuerquellen ermöglicht, bestimmte Filterkriterien in Echtzeit an eine Überwachungsstation zu senden. Die Überwachungsstation überwacht passiv die angegebenen Datenverkehrsströme bei Bedarf und sendet die erfassten Pakete an Inhaltsziele.

DTCP (Dynamic Tasking Control Protocol)

Protokoll zum Angeben von Filterkriterien in einer dynamischen Flow-Capture-Umgebung.

ES PIC

PIC, das Verschlüsselungs- und Sicherheitsdienste verwaltet (z. B. IP-Sicherheit [IPSec]).

Flow-Collector-Schnittstelle

Konvertiertes Monitoring Services II PIC, das mehrere Datenströme in komprimierte ASCII-Datendateien verarbeitet und diese Dateien auf einen FTP-Server exportiert.

Monitoring-Services PIC

Original-PIC, das passive und aktive Durchflussüberwachungsfunktionen übernimmt.

Überwachungsdienste II PIC

Erweiterter PIC, der passive Durchflussüberwachungsfunktionen übernimmt.

Überwachungsdienste III PIC

Erweiterter PIC, der dynamische Flow-Capture-Funktionen übernimmt.

MultiServices 100 PIC

Wird auch als MultiServices PIC Typ 1 bezeichnet. Erweiterter PIC, der aktive Flow-Capture-Funktionen übernimmt.

MultiServices 400 PIC

Wird auch als MultiServices PIC Typ 2 bezeichnet. Erweiterter PIC, der aktive Flow-Capture-Funktionen übernimmt.

MultiServices 500 PIC

Wird auch als MultiServices PIC Typ 3 bezeichnet. Erweiterter PIC, der aktive Flow-Capture-Funktionen übernimmt.

Passive Durchflussüberwachung

Technik zum rechtmäßigen Abfangen und Beobachten von spezifiziertem Datenverkehr im Netzwerk auf einer passiven Datenstromüberwachungsstation, die nicht am Netzwerk teilnimmt.