Grundlegendes zur Datenstromaggregation
Sie können ein Aggregat von Stichprobendatenströmen erfassen und das Aggregat an einen angegebenen Host senden, auf dem entweder die über CAIDA (http://www.caida.org) verfügbare cflowd-Anwendung oder das neuere Format der Version 9 ausgeführt wird, das in RFC 3954, Cisco Systems NetFlow Services Export Version 9, definiert ist. Bevor Sie eine Datenflussaggregation durchführen können, muss der Routing-Protokollprozess den Pfad und die Routing-Informationen des autonomen Systems (AS) in den Stichprobenprozess exportieren.
Mithilfe der Datenstromaggregation können Sie verschiedene Arten von Byte- und Paketzahlen von Datenströmen über einen Router abrufen. Die Anwendung erfasst die abgetasteten Datenströme über einen Zeitraum von 1 Minute. Am Ende der Minute wird die Anzahl der zu exportierenden Samples auf den Zeitraum einer weiteren Minute aufgeteilt und im Laufe derselben Minute exportiert.
Sie konfigurieren die Flow-Aggregation auf unterschiedliche Weise, je nachdem, ob Sie Flow-Datensätze im cflowd-Format der Version 5 oder 8 oder im separaten Format der Version 9 exportieren möchten. Mit letzterem können Sie MPLS-, IPv4-, IPv6- und Peer-AS-Abrechnungsdatenverkehr abtasten. Sie können Konfigurationsanweisungen auch zwischen den Formaten MPLS und IPv4 kombinieren.
Wenn PIC-basiertes Sampling aktiviert ist, wird auch die Erfassung von Datenstromstatistiken für Stichprobenpakete bei Datenströmen in virtuellen privaten Netzwerken (VPNs) unterstützt. Es ist keine zusätzliche CLI-Konfiguration erforderlich.