Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Virtual Switch-Unterstützung für EVPN – Überblick

Beginnend mit Junos OS Version 14.1 wird ein VLAN-fähiger Bundle-Service auf Routern der MX-Serie eingeführt. Beginnend mit Junos OS Version 14.2 wird auf EX9200-Switches ein VLAN-fähiger Bundle-Service eingeführt. Beginnend mit Junos OS Version 17.3 wird auf den Switches der QFX-Serie ein VLAN-fähiger Bundle-Service eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Ethernet-VLANs über ein WAN, sich eine einzige EVPN-Instanz zu teilen, während die Trennung der Datenebene zwischen den verschiedenen VLANs beibehalten wird.

Junos OS verfügt über eine hochflexible und skalierbare virtuelle Switch-Schnittstelle. Mit einem virtuellen Switch kann ein einzelner Router oder Switch in mehrere logische Switches unterteilt werden. Layer-2-Domänen (auch Bridge-Domänen oder VLANs genannt) können in jedem virtuellen Switch unabhängig voneinander definiert werden. Um einen VLAN-fähigen Bundle-Service zu konfigurieren, muss ein EVPN in einer Routing-Instanz eines virtuellen Switches ausgeführt werden.

Auf der EX-Serie und der MX-Serie kann eine einzelne EVPN-Instanz bis zu 4094 Bridge-Domänen oder VLANs, die in einem virtuellen Switch definiert sind, auf Remote-Standorte ausdehnen. Ein virtueller Switch kann mehr als 4094 Bridge-Domänen oder VLANs mit einer Kombination aus keinen, einzelnen und zwei VLANs haben. Da die EVPN-Signalisierung jedoch nur einzelne VLAN-Tags verarbeitet, können maximal 4094 Bridge-Domänen oder VLANs gestreckt werden. Der virtuelle Switch EVPN bietet auch Unterstützung für Trunk- und Access-Schnittstellen.

Ab Junos OS Version 17.3R1 können Sie auf den Switches der QFX10000-Reihe sowohl EVPN- als auch virtuelle Switch-Routing-Instanzen konfigurieren. Die EVPN-Routing-Instanz unterstützt VLAN-basierten Service. Bei VLAN-basiertem Service umfasst die EVPN-Instanz nur eine einzige Broadcast-Domäne, und es gibt eine Eins-zu-Eins-Zuordnung zwischen einem VNI und einem MAC-VRF. Es werden bis zu 100 EVPN-Routinginstanzen unterstützt. Die virtuelle Switch-Routing-Instanz unterstützt einen VLAN-fähigen Service, und es werden bis zu 10 virtuelle Switch-Routing-Instanzen mit 2000 VLANs unterstützt.

Wenn Sie VLANs erstellen, die nicht Teil einer Routing-Instanz sind, werden sie Teil der Standard-Switch-Routing-Instanz.

Anmerkung:
  • Die none VLAN-Option wird mit Bridge-Domänen oder VLANs unter dem Instanztyp "virtueller Switch" für EVPNs unterstützt.

  • Zugriffsschnittstellen, die mit einem oder zwei VLAN-Tags konfiguriert sind, werden in EVPN unterstützt. Standardmäßig werden nur Ethernet-Frames mit einzelnen oder keinen VLAN-Tags über den EVPN-Core transportiert. Infolgedessen müssen Ethernet-Frames, die über die Zugriffsschnittstellen empfangen werden, mit zwei Tags in Ethernet-Frames mit einem oder keinem VLAN-Tag normalisiert werden, damit eine ordnungsgemäße Übertragung über den EVPN-Core gewährleistet ist.

    Sie können den Transport von Dual-Tagging-Frames über das EVPN-Kernnetzwerk aktivieren, indem Sie die Anweisungen und configuration vlan-id none no-normalization zusammen einschließen.

  • Dual-Tagged Trunk-Schnittstellen werden in einem virtuellen Switch-Instance-Typ EVPN für EVPN-MPLS nicht unterstützt.

Es gibt zwei Arten von VLAN-fähigen Bundle-Services:

  • VLAN-fähiges Paket ohne Übersetzung

    Die Serviceschnittstelle ermöglicht die Bündelung von Kunden-VLANs in einer einzigen Layer-2-VPN-Service-Instanz mit einer garantierten End-to-End-Transparenz der Kunden-VLANs. Die Trennung der Datenebene zwischen den Kunden-VLANs wird aufrechterhalten, indem für jedes VLAN eine eigene Bridge-Domäne erstellt wird.

  • VLAN-fähiges Bundle mit Übersetzung

    Die Serviceschnittstelle ermöglicht die Bündelung von Kunden-VLANs in einer einzigen Layer-2-VPN-Serviceinstanz. Die Trennung der Datenebene zwischen den Kunden-VLANs wird aufrechterhalten, indem für jedes VLAN eine eigene Bridge-Domäne erstellt wird. Die Serviceschnittstelle unterstützt die Übersetzung von Kunden-VLANs für das Szenario, in dem unterschiedliche VLAN-Bezeichner (VIDs) auf verschiedenen Schnittstellen verwendet werden, um dasselbe Kunden-VLAN zu bezeichnen.

EVPN mit virtueller Switch bietet Unterstützung für VLAN-fähige Pakete nur mit Übersetzung.

Tabellarischer Änderungsverlauf

Die Unterstützung der Funktion hängt von der Plattform und der Version ab, die Sie benutzen. Verwenden Sie Funktionen entdecken , um festzustellen, ob eine Funktion auf Ihrer Plattform unterstützt wird.

Loslassen
Beschreibung
17.3R1
Ab Junos OS Version 17.3R1 können Sie auf den Switches der QFX10000-Reihe sowohl EVPN- als auch virtuelle Switch-Routing-Instanzen konfigurieren.
17.3
Beginnend mit Junos OS Version 17.3 wird auf den Switches der QFX-Serie ein VLAN-fähiger Bundle-Service eingeführt.
14.2
Beginnend mit Junos OS Version 14.2 wird auf EX9200-Switches ein VLAN-fähiger Bundle-Service eingeführt.
14.1
Beginnend mit Junos OS Version 14.1 wird ein VLAN-fähiger Bundle-Service auf Routern der MX-Serie eingeführt.