flood-as-unknown-unicast
Syntax
flood-as-unknown-unicast;
Hierarchieebene
[edit interfaces irb unit name family inet address <local-ip-address>/<prefix-length> | arp <local-ip-address> mac <local-ip-address>]
Beschreibung
Sie können die flood-as-unknown-unicast
Anweisung für IRB-Schnittstellen in jeder Layer 2-Domäne konfigurieren.
Sie können die flood-as-unknown-unicast
Anweisung für Unicast-MAC-Adressen aktivieren. Wenn ein Switch Datenverkehr von einer Unicast-MAC-Adresse empfängt, bei der es sich um die MAC-Zieladresse handelt, überflutet der Switch die Pakete im VLAN, wo sich die IRB-Schnittstelle befindet.
Wenn ein Microsoft Load Balancer-Cluster mit einem Gerät in einer EVPN-VXLAN- oder Layer2-EVPN-MPLS-Domäne verbunden ist, exportieren die Knoten im Cluster ihre virtuellen MAC-Adressen nicht zusammen mit ihren ARP-Paketen (Address Resolution Protocol). In diesem Fall lernt der Switch die virtuellen MAC-Adressen nicht kennen und löscht jeglichen Datenverkehr, der von diesen Adressen kommt. Wenn Sie die flood-as-unknown-unicast
Anweisung für eine virtuelle MAC-Adresse auf Ihrem Switch aktivieren, kann der Switch die virtuelle MAC-Adresse des Microsoft Load Balancer-Knotens lernen. Wenn die virtuelle MAC-Adresse der Ziel-MAC ist, überflutet der Switch den Datenverkehr auf den Microsoft Load Balancer-Knoten.
Wenn Sie die unterstützte Replikation konfiguriert haben, erfolgt flooding auf virtuellen Tunnel-Endgeräten (VTEP) der assistierten Replikation, nicht auf normalen VTEPs.
Erforderliche Berechtigungsstufe
schnittstelle: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Schnittstellensteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 22.4R1.