Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

DSCP-Ausbreitung und Standard-CoS auf Routern der ACX-Serie

Junos OS Evolved verwendet Standard-CoS und schreibt Funktionen auf Routern der ACX-Serie um. Infolgedessen kann der Code point (DSCP) der differenzierten Services nicht von der nativen Nutzdaten an den VXLAN-Tunnel-Header weitergegeben werden.

Verwenden Sie ab Junos OS Evolved Version 22.1R1 unseren neuen Befehl set system packet-forwarding-options no-ip-tos-rewrite , um die DSCP-Ausbreitung für VXLAN-Datenverkehr zu ermöglichen. Wenn Sie die DSCP-Verbreitung konfigurieren oder löschen, wird der evo-pfemand Prozess neu gestartet.

Der neue CLI-Befehl kann die Ausbreitung von IP-Codepunkten übernehmen, aber die VLAN Priority Code Point (PCP)-Ausbreitung wird nicht unterstützt.

Vorteile der DSCP-Ausbreitung und Standard-CoS-Unterstützung für EVPN VXLANs

Mit set system packet-forwarding-options no-ip-tos-rewrite dem Befehl kann das DSCP-Feld aus dem eingehenden Paket an das VXLAN-gekapselte Paket weitergegeben werden. Auf diese Weise kann CoS auf VXLAN gekapselte Pakete angewendet werden, während diese das Netzwerk passieren.

Standard-CoS- und DSCP-Ausbreitung auf VXLAN-Schnittstellen

In früheren Versionen werden die DSCP-Informationen in der eingehenden (nativen) Nutzdaten nicht an den VXLAN-Tunnel-Header weitergegeben. Daher ist das DSCP des VXLAN-Pakets auf Null festgelegt. Mit dem neuen CLI-Befehl wird die DSCP der nativen Nutzdaten an den VXLAN-Tunnel-Header weitergegeben.

Der Layer-3-Klassifizierer (inet-Precedence, DSCP, DSCPv6) an der Eingangsschnittstelle klassifiziert Pakete in eine Weiterleitungsklasse- und Verlustpriorität. Mit dem neuen Befehl klassifiziert der Layer-3-Klassifizierer Pakete mithilfe des DSCP des nativen Pakets, da der DSCP der nativen Payload immer beibehalten wird.

Tabelle 1 enthält eine Zusammenfassung des Verhaltens der CoS-, Layer-3- und L3- und L2-Klassifizierung, wenn Sie den CLI-Befehl aktivieren.

Tabelle 1: CoS-Verhalten mit CLI-Befehl

CoS-Verhalten mit CLI-Befehl

CoS-Verhalten ohne CLI-Befehl

Deaktiviert das L3-Umschreiben

Vorhandene CoS-Funktion

Behält das DSCP der nativen Payload bei

Behält das DSCP der nativen Payload bei

Ermöglicht die DSCP-Ausbreitung sowohl für VXLAN L2 als auch für VXLAN L3, wobei der L3-Klassifizierer explizit an die Benutzer-zu-Netzwerk (UNI)-Schnittstelle für eine L2 angeschlossen ist.

DSCP des VXLAN-Pakets ist auf Null festgelegt

Layer 3-Klassifiziererverhalten

Tabelle 2: Layer-3-Klassifiziererverhalten

Eingangsklassifizierungstyp

Ausgangs-Rewrite-Typ

Eingangspaket DSCP

Unterstützung für Rewrite gemäß Konfigurierter Umschreibung

L3 (DSCP, DSCP IPv6, IP Precedence) auf L2- oder L3-IFL

L3

nicht zutreffend

Behält nur das konfigurierte Umschreiben bei

L3 (DSCP, DSCP IPv6, IP Precedence) auf L2- oder L3-IFL

IEEE 802.1p/ad, EXP

nicht zutreffend

Behält nur das konfigurierte Umschreiben bei

Kein Umschreiben oder Beibehalten des konfigurierten Umschreibens für IEEE 802.1p und IEEE 802.1pad/EXP

L2 (IEEE 802.1p/ad) auf L2 IFL

IEEE 802.1p/ad

nicht zutreffend

Unterstützt Das Umschreiben und Beibehalten, wenn DSCP vorhanden ist

MPLS EXP

IEEE 802.1p/ad, MPLS EXP

nicht zutreffend

Ja

L3 (DSCP, DSCP IPv6, IP Precedence)

IEEE 802.1p/ad, EXP

0 bis 7

Die Rewrite-Konfiguration wird beibehalten, wenn das Eingangs-DSCP mit der Weiterleitungsklassen-ID übereinstimmt, die in der Rewrite-Regel verwendet wird. Für IEEE 802.1p erfolgt das EXP-Rewrite gemäß der Rewrite-Regel IEEE 802.1p, EXP-Rewrite erfolgt gemäß der Rewrite-Regel (Weiterleitungsklasse, Verlustpriorität zu IEEE 802.1p/EXP).

Für IEEE 802.1p sind die EXP-Bits auf Null festgelegt.

L3 (DSCP, DSCP IPv6, IP Precedence)

IEEE 802.1p/ad, EXP

Mehr als 7

Für IEEE 802.1p sind die EXP-Bits auf Null festgelegt

Tabelle 3 enthält eine Zusammenfassung des L3- und L2-Klassifizierungsverhaltens, wenn Sie den CLI-Befehl aktivieren.

Tabelle 3: L3- und L2-Klassifiziererverhalten mit CLI-Befehl

Eingangspaket

Art der Schnittstelle an UNI

Klassifizierung

Benutzerkonfiguration

Ingress-Remarkung

Ausgangs-Rewrite

VXLAN gekapseltes Paket DSCP

Beschreibung

L3 IPv4 und IPv6

IRB/L3 UNI

DSCP-Standard

Nichts

Nein

Nein

PCP/DEI des inneren Pakets

Nichts

L2 mit IPv4 und IPv6

L2

PCP-Standard

DSCP-Klassifizierer

Nein

Nein

PCP/DEI des inneren Pakets

Der Benutzer muss den DSCP-Klassifizierer explizit auf L2 UNI konfigurieren.

Reines L2 (keine IP-Payload)

L2

PCP-Standard

DSCP-Klassifizierer

Nein

Nein

PCP /DEI des inneren Pakets mit VLAN-Tag

Beispiel: PCP/DEI-Bits = 100/1 => DSCP = 1001 =9 (Dezimal); DSCP =0 mit nicht getaggten Paketen; DSCP=0 mit nativem Tagging

Der Benutzer muss den DSCP-Klassifizierer explizit auf L2 UNI konfigurieren. Auf QFX, DSCP=0 auf VXLAN gekapselten Paketen unabhängig von einzelnen getaggten, nicht getaggten und nativen Getaggten Paketen an L2 UNI.

Einschränkungen

Wenn Sie den neuen CLI-Befehl auf einem Router der ACX-Serie aktivieren,

  • Das UMschreiben von IP DSCP oder IP Precedence ist im System und Netzwerk deaktiviert. Infolgedessen können Sie kein L3-Umschreiben (DSCP, DSCP IPv6, IP-Rangfolge) ausführen.

  • IEEE 802.1p-Codepunktbits im Paket-Header behalten ihren ursprünglichen Header. IEEE 802.1p-Verbreitung wird nicht unterstützt.