Verstehen der zweifarbigen CoS-Kennzeichnung
Netzwerk-Police-Datenverkehr durch Begrenzung der Ein- oder Ausgangsübertragungsrate einer Datenverkehrsklasse anhand benutzerdefinierter Kriterien. Mit der Überwachung des Datenverkehrs können Sie die maximale Rate des an einer Schnittstelle gesendeten oder empfangenen Datenverkehrs steuern und ein Netzwerk in mehrere Prioritätsebenen oder Dienstklassen partitionieren.
Policer fordern, dass Sie den Datenverkehrsfluss begrenzen und eine Konsequenz für Pakete festlegen, die diese Grenzwerte überschreiten – in der Regel eine höhere Verlustpriorität, sodass Pakete, die die Policer-Grenzwerte überschreiten, zuerst verworfen werden.
Die Ethernet-Switches der EX-Serie von Juniper Networks unterstützen einen einheitlichen, zweifarbigen Policer-Typ, eine vereinfachte Version der Single-Rate-Three-Color-Kennzeichnung, definiert in RFC 2697, A Single Rate Three Color Marker. Diese Art von Policer misst den Datenverkehr basierend auf der konfigurierten Committed Information Rate (CIR) und der Committed Burst Size (CBS).
Der Single-Rate-Zwei-Farb-Marker misst den Datenverkehr und markiert eingehende Pakete, je nachdem, ob sie kleiner als die zugesagte Burst-Größe (CBS) sind – grün markiert oder überschritten – rot markiert.
Der single-rate Two-Color Marking Policer arbeitet im Color-Blind-Modus. In diesem Modus sind die Aktionen des Policers durch keine vorherige Markierung oder Messung der untersuchten Pakete betroffen. Mit anderen Worten, der Policer ist "blind? bis zu allen vorherigen Färbungen, die ein Paket möglicherweise hatte.