Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

alarm-port

Syntax

Hierarchieebene

Beschreibung

Konfigurieren Sie einen Alarmein- oder -ausgang am dedizierten Alarm-Port des Routers. Sie können die Alarmeingangskonfiguration verwenden, um Alarmeingaben von externen Geräten wie Sensoren zu empfangen. Sie können die Alarmausgangskonfiguration verwenden, um die Alarme im Router an externe Alarmgeräte weiterzu leiten. Sie können bis zu drei Alarmeingänge und einen Alarmausgang konfigurieren.

Optionen

port-number

Geben Sie die Portnummer für den Ein- oder Ausgang des Alarms an. Das System unterstützt bis zu drei Alarm-Eingangs-Ports (Portnummer: 1 bis 3). Das System unterstützt nur einen Alarmausgangsport (Portnummer: 1)

active

Gilt nur für Alarmeingaben.

Konfigurieren Sie eine Signalpolarität für den Alarmeingang basierend auf der Benutzerumgebung. Das Alarmrelais wird in Betrieb genommen, wenn die Eingangssignalpolarität basierend auf dieser Konfiguration hoch oder niedrig ist. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung.

  • Hoch

  • Niedrig

  • Standard: niedrig

admin-state

Geben Sie den Administrativen Status der Alarme an.

  • deaktiviert – Deaktivieren Sie die Alarmkonfiguration. Wenn Sie diese Option wählen, löst der Router den auf diesem Port konfigurierten Alarm nicht aus. Durch die Deaktivierung einer Alarmkonfiguration wird der Alarm nicht gelöscht. Sie können es bei Bedarf aktivieren.

  • enabled– Aktivieren Sie die Alarmkonfiguration.

  • Standard: deaktiviert

description description

Geben Sie eine Beschreibung für den Ein- oder Ausgang des Alarms an. Sie können beispielsweise eine Beschreibung angeben, um das Gerät zu identifizieren, das mit dem Alarm-Port verbunden ist.

severity

Gilt nur für Alarmeingaben.

Konfigurieren Sie den Schweregrad des Alarms. Das System unterstützt die folgenden Alarmschweren.

  • Kritisch

  • Haupt

  • kleiner

  • Warnung

Hinweis:

Das System betrachtet die mit dem kritischen oder größten Schweregrad konfigurierten Alarmeingaben als hauptalarme. Die mit dem geringen Oder Warnungsschwere konfigurierten Alarmeingaben gelten als geringfügige Alarme.

  • Standard: kritisch

Erforderliche Berechtigungsstufe

schnittstelle: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

Schnittstellensteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung vor Junos OS Version 20.2R1 eingeführt.