Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Deaktivieren eines Chassis-Clusters

Wenn Sie die Firewall der SRX-Serie wieder als eigenständiges Gerät betreiben oder einen Knoten aus einem Chassis-Cluster entfernen möchten, müssen Sie den Chassis-Cluster deaktivieren.

Der Knoten kann die Konfiguration möglicherweise nicht laden, wenn Sie den Cluster deaktivieren und die Konfiguration die Gruppen "node0" und "node1" enthält, die Schlüsselressourcen definieren. Diese Gruppen (die im Falle eines Clusters automatisch generiert werden) sind nicht mehr vorhanden und die resultierende Konfiguration kann inkonsistent sein.

In solchen Fällen wird der Knoten teilweise amnesie (Logins werden gespeichert).

Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Chassis-Cluster zu deaktivieren:

Nach dem Neustart des Systems wird der Chassis-Cluster deaktiviert.

Nachdem der Chassis-Cluster mit diesem CLI-Befehl deaktiviert wurde, steht Ihnen keine ähnliche CLI-Option mehr zur Verfügung, um ihn wieder zu aktivieren.

Um den Chassis-Cluster wiederherzustellen, legen Sie die cluster-id fest, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

Beim Festlegen des Clusters wird der PFEMAN-Prozess des sekundären Knotens neu gestartet.

Sie können auch die folgenden CLI-Befehle verwenden, um den Chassis-Cluster zu deaktivieren:

  • So deaktivieren Sie den Cluster auf Knoten 0:

  • So deaktivieren Sie den Cluster auf Knoten 1:

    Durch das Festlegen von cluster-id auf null wird das Clustering auf einem Gerät deaktiviert.