Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

BGP accept-own Community

Grundlegendes zum BGP-Accept-Own-Community-Attribut

Vorteile des BGP-Accept-Own-Community-Attributs

  • Hilft beim Durchsickern von Routen von einer VPN-Instanz zur anderen auf demselben Provider-Edge-Gerät (PE).

  • Praktisch in VPN-Bereitstellungsszenarien, in denen der BGP-Routenreflektor steuert, wie eine Route, die von einer VRF stammt, in eine andere VRF auf demselben Provider-Edge-Gerät (PE) importiert wird.

  • Verbessert die Interoperabilität und ersetzt in Kundennetzwerken Nicht-Junos-Router durch Junos-Router.

Übersicht über das BGP-Accept-Own-Community-Attribut

Gemäß der standardmäßigen BGP-Spezifikation lehnt ein BGP-Lautsprecher Routen ab, die mit den folgenden Attributen empfangen werden:

  • Die Ursprungs-ID wird auf sich selbst festgelegt.

  • Das nexthop-Attribut entspricht dem Attribut der eigenen IP-Adresse des Empfängers.

Ab Junos OS Version 21.4R1 akzeptieren MX480- und MX960-Router BGP-Routen mit der Community, definiert accept-owndurch RFC 7611, BGP ACCEPT_OWN Community-Attribut. Diese Funktion ermöglicht es Juniper-Routern, Routen zu akzeptieren, deren ORIGINATOR_ID Wert oder NEXT_HOP Wert mit dem des empfangenden BGP-Lautsprechers übereinstimmt. Wenn beispielsweise ein Provider-Edge-Gerät (PE) Routen mit dem Routenunterscheidungsmerkmal einer Quell-VRF ankündigt, hängt der Routenreflektor die accept-own Community an, fügt weitere Routenziele hinzu und kündigt die Routen erneut an den Absender an. Das Provider-Edge-Gerät (PE) kann dann die Routen in die anderen Ziel-VRFs importieren, mit Ausnahme seiner eigenen.

HINWEIS:

Wir unterstützen accept-own die Konfiguration nur für inet-vpn unicast Familien und inet6-vpn unicast Adressen.

Gemäß RFC 7611 sollten Routen, die mit ACCEPT_OWN Community verbunden sind, Routen vorgezogen werden, die nicht über die Community verfügen, nachdem der LOCAL_PREF Vergleich im BGP-Entscheidungsprozess durchgeführt wurde.

Konfigurieren der BGP-Accept-Own-Community

Bevor Sie die Accept-Own-Community konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie:

  1. Konfigurieren Sie die Geräteschnittstellen.

  2. Konfigurieren Sie die Router-ID und die autonome Systemnummer.
  3. Konfigurieren Sie OSPF oder ein anderes IGP-Protokoll.

  4. Konfigurieren Sie LDP.

  5. Konfigurieren Sie MPLS.

In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie die Router aktivieren, um Routen mit der accept-own Community von einem Routenreflektor zu akzeptieren.
  1. Konfigurieren Sie eine interne BGP-Verbindung.
  2. Konfigurieren Sie Richtlinienoptionen zum Exportieren und Akzeptieren statischer Routen und fügen Sie sie einer Community mit einem angegebenen Routenziel hinzu. Konfigurieren Sie ein eindeutiges Routenziel für die hinzugefügte Community.
  3. Konfigurieren Sie zwei Routing-Instanzen mit eindeutigen Routenunterscheidungsmerkmalen und Routenzielen, um zwei VRFs mit Routenexport und -import zu erstellen. Konfigurieren Sie eine statische Route mit einer Next-Hop-Adresse.
  4. Konfigurieren Sie die folgende Anweisung, um die Community zu aktivieren accept-own .
  5. Geben Sie die Eingabetaste commit ein, um die Konfiguration zu bestätigen.