remove-private
Syntax
remove-private;
Hierarchieebene
[edit logical-systems logical-system-name protocols bgp], [edit logical-systems logical-system-name protocols bgp group group-name], [edit logical-systems logical-system-name protocols bgp group group-name neighbor address], [edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name protocols bgp], [edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name protocols bgp group group-name], [edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name protocols bgp group group-name neighbor address], [edit protocols bgp], [edit protocols bgp group group-name], [edit protocols bgp group group-name neighbor address], [edit routing-instances routing-instance-name protocols bgp], [edit routing-instances routing-instance-name protocols bgp group group-name], [edit routing-instances routing-instance-name protocols bgp group group-name neighbor address]
Beschreibung
Wenn Sie AS-Pfade zu Remote-Systemen anzeigen, müssen Sie vom lokalen System private AS-Nummern aus dem AS-Pfad entfernt werden. Die Zahlen werden vom AS-Pfad entfernt, der am linken Ende des AS-Pfads beginnt (das Ende, an dem AS-Pfade zuletzt hinzugefügt wurden). Das Routinggerät sucht nicht mehr nach privaten ASs, wenn es die erste nichtprivate AS oder die private AS eines Peers findet. Wenn der AS-Pfad die AS-Nummer des externen BGP (EBGP)-Nachbarn enthält, entfernt BGP die private AS-Nummer nicht.
Wenn Ab Junos OS 10.0R2 und höher Präfixe an einen EBGP-Peer mit einer AS-Nummer gesendet werden müssen, die einer AS-Nummer im AS-Pfad entspricht, sollten Sie die Anweisung anstelle der remove-private
Anweisung verwendenas-override
.
Der Vorgang findet statt, nachdem alle ASs der Konföderation bereits aus dem AS-Pfad entfernt wurden, falls zutreffend.
Junos OS erkennt den Satz von AS-Nummern, die als privat betrachtet werden, ein Bereich, der im Dokument "Internet Assigned Numbers Authority (IANA)" mit zugewiesenen Nummern definiert ist.
Der Satz der reservierten AS-Nummern liegt im Bereich von 64.512 bis 65.535. Der private 32-Bit-ASN-Umfang liegt im Bereich von 4.200.000.000 bis 4.294.967.294.
Optionen
all | Entfernen Sie alle privaten AS-Nummern aus dem ursprünglichen Pfad. Stoppen Sie das Entfernen privater AS-Nummern nicht, auch wenn eine öffentliche AS-Nummer auftritt. |
nearest | Wenn Sie diese |
replace | Wenn Sie die |
no-peer-loop-check | Die Peer-Loop-Prüfung wird entfernt. Standardmäßig verfügt die Anweisung über eine Einschränkung der |
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
no-peer-loop-check
Option in Junos OS Version 15.1 hinzugefügt.