tunnel-attributes
Syntax
tunnel-attributes name{ dynamic-tunnel-source-prefix dynamic-tunnel-source-prefix; dynamic-tunnel-type V4oV6; dynamic-tunnel-mtu dynamic-tunnel-mtu; dynamic-tunnel-reassembly; dynamic-tunnel-anchor-pfe dynamic-tunnel-anchor-pfe dynamic-tunnel-anti-spoof (off | on); }
Hierarchieebene
[edit logical-systems name routing-instances name routing-options dynamic-tunnels], [edit logical-systems name routing-options dynamic-tunnels], [edit routing-instances name routing-options dynamic-tunnels], [edit routing-options dynamic-tunnels]
Beschreibung
Definieren Sie dynamische Tunnelattribute für den Transport von IPv4-Datenverkehr über ein IPv6-Netzwerk. Sie können mehrere Tunnel konfigurieren und unterschiedliche Attribute für jeden Tunnel angeben. Service Provider mit IPv6-Infrastruktur können für jeden Kunden individuelle Tunnel konfigurieren, um IPv4-Datenverkehr zu routen.
Optionen
name | Geben Sie einen dynamischen Tunnelnamen an. Sie können mehrere Tunnel mit unterschiedlichen Attributen konfigurieren. |
dynamic-tunnel-anchor-pfe | Geben Sie einen dynamischen Tunnelanker-PFE-Namen des Formats pfe-x/y/z an. |
dynamic-tunnel-anti-spoof | Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anti-Spoofing-Prüfung.
|
dynamic-tunnel-mtu | Geben Sie den MTU-Wert (Dynamic Tunnel Maximum Transmission Unit) an
|
dynamic-tunnel-source-prefix | Geben Sie die Quelladresse des Tunnels an |
dynamic-tunnel-type | Geben Sie den Tunneltyp an
|
dynamic-tunnel-reassembly | Aktivierung der IPV6-Fragment-Reassemmbly für die Weiterleitung von Ipv4-Datenverkehr |
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 17.3R1.