show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization
Syntax
show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization
Beschreibung
Anzeigen dynamischer Tunnel Packet Forwarding Engine (PFE)-Lokalisierungsinformationen wie die Tunnelanzahl einer Anker-PFE, die GENCFG-Blobs, die für jede IPv6-Quelle an den Kernel gesendet werden, die aggregierten Routen, die mit der Anker-PFE verbunden sind, die IPv6-Routen, die dieser Anker-PFE zugeordnet sind. Wenn die PFE ausfällt, zieht BGP alle aggregierten Routen und die IPv6-Quellen zurück.
DIE PFE-Lokalisierung muss so konfiguriert werden, dass die Ausgabe für diesen Befehl angezeigt wird. Dieser Befehl wirft einen Fehler zurück, wenn keine PFE-Lokalisierungseinträge angezeigt werden müssen.
Optionen
none | Zeigt dynamische Tunnellokalisierungsinformationen für den Packet Forwarding Engine-Tunnel an. |
Erforderliche Berechtigungsstufe
ansehen
Ausgabefelder
Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization
Befehl auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.
Feldname |
Feldbeschreibung |
---|---|
|
Name der PFE im Format pfe-x/y/z. |
|
Anzahl der dynamischen Tunnel, die derzeit an einer bestimmten PFE verankert sind. Jedes Tunnelpräfix und jede Gencfg nimmt eine Referenzanzahl an. |
|
Die Schlüssel-ID eines Gencfg-Blobs, das vom Kernel zurückgegeben wird. Ein Gencfg-Blob speichert die Konfigurationswerte. |
|
An eine bestimmte Anker-Packet Forwarding Engine verankerte Tunnelanzahl (Referenzanzahl). |
|
Der letzte Weiß-Indexwert des Gencfg-Blobs. |
|
Der aktuelle Indexwert des Gencfg-Blobs. |
|
Letzter Zustand des Tunnels: |
|
Aktueller Zustand des Tunnels: |
|
Quell-IP-Adresse des Gencfg-Blob-IPv6-Tunnels. |
|
Backup-Anzahl des Gencfg-Blobs. Dieser Wert wird im Backup-Routing-Protokollprozess angezeigt. Jede Gencfg nimmt eine Backup-Referenzanzahl an, die beim Löschen des Tunnels oder nach dem NSR-Switchover und Backup zu einem neuen primären wird, reduziert wird. |
|
Referenzanzahl von Gencfg-Einträgen in der Warteschlange der Kernel Routing-Tabelle (KRT). KRT ist das Modul innerhalb des Routing Process Daemon (RPD), das die Routing-Tabellen mit den Weiterleitungstabellen im Kernel synchronisiert. Diese Tabelle wird dann über die KRT-Warteschlange mit der PFE synchronisiert. |
|
Jedes Präfix, das eine bestimmte IPv6-Quelle verwendet, nimmt die Referenzzählung auf die Gencfg an, die dieser V6-Quelle entspricht. Wenn die Gencfg zum Kernel hinzugefügt wird und die Schlüssel-ID hat, hat es zusätzliche Referenzanzahl von 1. Wenn die Gencfg-Operation in KRTQ in der Warteschlange steht, nimmt krt q-Eintrag eine Ref-Anzahl für Gencfg an. |
|
Alle aggregierten Routen, die mit diesem Anker PFE verbunden sind. Wenn die PFE ausfällt, zieht BGP all diese Aggregate aus. |
|
Referenzanzahl aggregierter Routen. |
|
Alle IPv6-Quellrouten, die mit dieser Anker-PFE verbunden sind. Wenn die PFE ausfällt, zieht BGP all diese IPv6-Quellen aus. |
|
Referenzanzahl von IPv6-Quellrouten. |
Beispielausgabe
- show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization (Primary)
- show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization (Backup)
- show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization (Lokalisierung)
show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization (Primary)
user@host> show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization Anchor PFE Name: pfe-0/0/0 Reference count: 8 Gencfg keyid: 1 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 66:66:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:66:66 Gencfg backup lock: 0 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x2 Gencfg keyid: 2 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 77:77:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:77:77 Gencfg backup lock: 0 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x2 Gencfg keyid: 3 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 88:88:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:88:88 Gencfg backup lock: 0 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x2 Gencfg keyid: 4 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 99:99:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:99:99 Gencfg backup lock: 0 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x2 Aggregate: 4.4.4.0/24 Aggregate refcnt: 1 Aggregate: 1.1.1.0/24 Aggregate refcnt: 1 Aggregate: 2.2.2.0/24 Aggregate refcnt: 1 Aggregate: 3.3.3.0/24 Aggregate refcnt: 1 V6 source address: 9999::9999/128 V6 source refcnt: 1 V6 source address: 8888::8888/128 V6 source refcnt: 1 V6 source address: 7777::7777/128 V6 source refcnt: 1 V6 source address: 6666::6666/128 V6 source refcnt: 1 {master} regress@10.102.171.225>
show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization (Backup)
user@host> show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization Anchor PFE Name: pfe-0/0/0 Reference count: 16 Gencfg keyid: 1 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 66:66:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:66:66 Gencfg backup lock: 1 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x3 Gencfg keyid: 2 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 77:77:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:77:77 Gencfg backup lock: 1 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x3 Gencfg keyid: 3 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 88:88:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:88:88 Gencfg backup lock: 1 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x3 Gencfg keyid: 4 Gencfg last index: 145 Gencfg current index: 145 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg V6 source address: 99:99:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:99:99 Gencfg backup lock: 1 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 0x3 Aggregate: 1.1.1.0/24 Aggregate refcnt: 1 Aggregate: 2.2.2.0/24 Aggregate refcnt: 1 Aggregate: 3.3.3.0/24 Aggregate refcnt: 1 Aggregate: 4.4.4.0/24 Aggregate refcnt: 1 V6 source address: 8888::8888/128 V6 source refcnt: 1 V6 source address: 7777::7777/128 V6 source refcnt: 1 V6 source address: 6666::6666/128 V6 source refcnt: 1 V6 source address: 9999::9999/128 V6 source refcnt: 1
show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization (Lokalisierung)
user@host> show dynamic-tunnels pfe-tunnel-localization Anchor PFE Name: pfe-0/0/0 Reference count: 12 Gencfg keyid: 1 Gencfg tunnel type: UDP Gencfg last index: 142 Gencfg current index: 142 Gencfg last state: UP Gencfg current state: UP Gencfg backup lock: 0 Gencfg kqp: 0x0 Gencfg Reference count: 14
Versionsinformationen
Command in Junos OS Version 17.3R1 eingeführt.