Zuordnen von Befehlen und Ausgabefeldern im Betriebsmodus zur Junos XML-Notation
In SLAX- und XSLT-Op-Skripten verwenden Sie Tag-Elemente aus der Junos XML-API , um Befehle und Ausgabefelder im Betriebsmodus in den Skripts darzustellen. Das Junos XML-Äquivalent von Befehlen und Ausgabefeldern finden Sie in der Junos XML API Operational Developer Reference.
Sie können auch die Junos-XML-Tag-Elemente für die Befehlsausgabe im Betriebsmodus anzeigen, indem Sie die Ausgabe des Befehls an den | display xml
Befehl weiterleiten:
user@host> command-string | display xml
Zum Beispiel:
user@host> show interfaces terse | display xml <rpc-reply xmlns:junos="http://xml.juniper.net/junos/10.0R1/junos"> <interface-information xmlns="http://xml.juniper.net/junos/10.0RI0/junos-interface" junos:style="terse"> <physical-interface> <name>dsc</name> <admin-status>up</admin-status> <oper-status>up</oper-status> </physical-interface> <physical-interface> <name>fxp0</name> <admin-status>up</admin-status> <oper-status>up</oper-status> <logical-interface> <name>fxp0.0</name> <admin-status>up</admin-status> <oper-status>up</oper-status> ...