else if
Syntax
if (expression) { /* code */ } else if (expression) { /* code */ }
Beschreibung
Schließen Sie Anweisungen ein, die verarbeitet werden, wenn der in der vorhergehenden if
Anweisung definierte Ausdruck zu und der in der else if
Anweisung definierte Ausdruck zu FALSE
TRUE
ausgewertet wird. Es können mehrere else if
Anweisungen eingeschlossen werden, aber der Prozessor führt nur die Anweisungen aus, die in der ersten else if
Anweisung enthalten sind, deren Ausdruck zu TRUE
ausgewertet wird. Alle nachfolgenden else if
Anweisungen werden ignoriert.
SLAX-Beispiel
var $description2 = { if (description) { expr description; } else if (../description) { expr ../description; } else { expr "no description found"; } }
XSLT-Äquivalent
<xsl:variable name="description2"> <xsl:choose> <xsl:when test="description"> <xsl:value-of select="description"/> </xsl:when> <xsl:when test="../description"> <xsl:value-of select="../description"/> </xsl:when> <xsl:otherwise>unknown</xsl:otherwise> </xsl:choose> </xsl:variable>
Anwendungsbeispiele
Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel: Konfigurieren von dualen Routing-Engines und Beispiel: Automatisches Konfigurieren logischer Schnittstellen und IP-Adressen.
Informationen zur Veröffentlichung
Anweisung, die in Version 1.0 der SLAX-Sprache eingeführt wurde.