Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Junos XML Management Protocol und Junos XML API – Übersicht

Das Junos XML Management Protocol ist ein XML-basiertes Protokoll (Extensible Markup Language), das Clientanwendungen zur Verwaltung der Konfiguration auf Junos-Geräten verwenden. Es verwendet eine XML-basierte Datenkodierung für die Konfigurationsdaten und Remote Procedure Calls (RPCs). Das Junos XML-Protokoll definiert grundlegende Vorgänge, die den Konfigurationsmodusbefehlen in der CLI entsprechen. Anwendungen verwenden die Protokolloperationen, um Konfigurationsanweisungen anzuzeigen, zu bearbeiten und zu bestätigen (unter anderem), genau wie Administratoren Befehle im CLI-Konfigurationsmodus wie show, setverwenden und commit diese Vorgänge ausführen.

Die Junos XML-API ist eine XML-Darstellung von Junos-Konfigurationsanweisungen und Betriebsmodusbefehlen. Junos XML-Konfigurations-Tag-Elemente sind der Inhalt, auf den die Junos XML-Protokolloperationen angewendet werden. Junos XML-Betriebstagelemente entsprechen in ihrer Funktion den Betriebsmodusbefehlen in der CLI, die Administratoren zum Abrufen von Statusinformationen für ein Gerät verwenden.

Clientanwendungen fordern Informationen an und ändern die Konfiguration auf einem Switch, Router oder Sicherheitsgerät, indem sie die Anfrage mit Tag-Elementen aus dem Junos XML-Verwaltungsprotokoll und der Junos XML-API codieren und an den Junos XML-Protokollserver auf dem Gerät senden. Der Junos XML-Protokollserver ist in das Junos-Betriebssystem integriert und erscheint nicht als separater Eintrag in Prozesslisten. Der Junos XML-Protokollserver leitet die Anfrage an die entsprechenden Softwaremodule innerhalb des Geräts, codiert die Antwort in Junos XML-Protokoll und Junos XML-API-Tagelemente und gibt das Ergebnis an die Clientanwendung zurück.

Um beispielsweise Informationen über den Status der Geräteschnittstellen anzufordern, sendet eine Client-Anwendung das Junos XML API Request-Tag <get-interface-information> . Der Junos XML-Protokollserver sammelt die Informationen aus dem Schnittstellenprozess und gibt sie im Junos XML API Response <interface-information> Tag Element zurück.

Sie können das Junos XML-Managementprotokoll und junos XML API verwenden, um Junos-Geräte zu konfigurieren oder Informationen über die Gerätekonfiguration oder den Betrieb anzufordern. Sie können Clientanwendungen schreiben, um mit dem Junos XML-Protokollserver zu interagieren, und Sie können auch das Junos XML-Protokoll verwenden, um benutzerdefinierte Endbenutzerschnittstellen für die Konfiguration und das Abrufen und Anzeigen von Informationen zu erstellen, z. B. eine Webbrowser-basierte Schnittstelle.