Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

SSL-Proxy-Protokolle

SSL-Proxy-Protokolle

SSL-Proxy-Protokolle

Wenn die Protokollierung in einer SSalpha-Tabelle1 aktiviert ist.

Tabelle 1: SSL-Proxy-Protokolle
Beschreibung des Syslog-Typs

SSL_PROXY_SSL_SESSION_DROP

Protokolle, die generiert werden, wenn eine Sitzung vom SSL-Proxy unterbrochen wird.

SSL_PROXY_SSL_SESSION_ALLOW

Protokolle, die generiert werden, wenn eine Sitzung vom SSL-Proxy verarbeitet wird, auch wenn kleinere Fehler aufgetreten sind.

SSL_PROXY_SESSION_IGNORE

Protokolle, die generiert werden, wenn Nicht-SSL-Sitzungen zunächst als SSL-Sitzungen verwechselt werden.

SSL_PROXY_SESSION_WHITELIST

Protokolle, die generiert werden, wenn eine Sitzung zugelassen wird.

SSL_PROXY_ERROR

Protokolle, die für die Meldung von Fehlern verwendet werden.

SSL_PROXY_WARNING

Protokolle, die für die Meldung von Warnungen verwendet werden.

SSL_PROXY_INFO

Protokolle, die für die Meldung allgemeiner Informationen verwendet werden.

Sie können SSL_PROXY_SESSION_WHITELIST verwenden und Protokolle SSL_PROXY_INFO, um die angemeldeten URLs zu überprüfen. Beispiel:

Weitere Informationen finden Sie im Systemprotokoll-Explorer .

Alle Protokolle enthalten ähnliche Informationen, wie im folgenden Beispiel gezeigt (tatsächliche Reihenfolge der Darstellung):

Das message Feld enthält den Grund für die Protokollgenerierung. Eines der drei in Tabelle 2 dargestellten Präfixe identifiziert die Quelle der Nachricht. Andere Felder sind deskriptiv gekennzeichnet.

Tabelle 2: SSL-Proxyprotokoll-Präfixe
Präfixbeschreibung

System

Protokolle, die aufgrund von Fehlern im Zusammenhang mit dem Gerät oder einer Aktion im Rahmen des SSL-Proxyprofils generiert werden. Die meisten Protokolle fallen in diese Kategorie.

Openssl-Fehler

Protokolle, die während des Handshaking-Prozesses generiert werden, wenn ein Fehler von der openssl-Bibliothek erkannt wird.

Zertifikatsfehler

Protokolle, die während des Handshaking-Prozesses generiert werden, wenn ein Fehler im Zertifikat erkannt wird (x509-ähnliche Fehler).

Beispielprotokolle:

Hinweis:

Diese Protokolle erfassen Sitzungen, die vom SSL-Proxy gelöscht werden, nicht Sitzungen, die von anderen Modulen markiert sind, die auch SSL-Proxy-Services verwenden.

Für SSL_PROXY_SESSION_WHITELIST Nachrichten wird nach der session-id Ip-Adresse des Servers oder der Domäne, die zugelassen wurde, ein zusätzliches host Feld eingefügt.

Aktivieren von Debugging und Tracing für SSL-Proxy

Die Debug-Ablaufverfolgung sowohl für die Routing-Engine als auch für die Packet Forwarding Engine kann für den SSL-Proxy aktiviert werden, indem Sie die folgende Konfiguration festlegen:

SSL-Proxy wird auf SRX340, SRX345, SRX380, SRX550M, SRX1500, SRX4100, SRX4200, SRX5400, SRX5600, SRX5800-Geräten und vSRX-Instanzen unterstützt. Tabelle 3 zeigt die unterstützten Ebenen für Trace-Optionen.

Tabelle 3: Trace-Levels

Ursachentyp

Beschreibung

Kurze

Nur Fehlerverfolgungen auf der Routing-Engine und der Packet Forwarding Engine.

Detail

Packet Forwarding Engine: Nur Ereignisdetails bis zum Handshake sollten zurückverfolgt werden.

Routing-Engine– Ablaufverfolgungen im Zusammenhang mit Commit. Es sind keine regelmäßigen Spuren auf der Routing-Engine verfügbar.

Umfangreiche

Packet Forwarding Engine – Zusammenfassung der Datenübertragung verfügbar.

Routing-Engine– Ablaufverfolgungen im Zusammenhang mit Commit (ausführlicher). Es sind keine regelmäßigen Spuren auf der Routing-Engine verfügbar.

Ausführliche

Alle Spuren sind verfügbar.

Tabelle 4 zeigt die unterstützten Flags.

Tabelle 4: Unterstützte Flags in Trace

Ursachentyp

Beschreibung

CLI-Konfiguration

Nur konfigurationsbezogene Ablaufverfolgungen.

Einleitung

Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung im SSL-I-Plug-In.

Proxy

Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung im SSL-Proxy-Policy-Plug-In.

Beendigung

Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung für das SSL-T-Plug-In.

ausgewähltes Profil

Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung nur für Profile, die festgelegt sind enable-flow-tracing .

Sie können Protokolle im SSL-Proxyprofil aktivieren, um die Ursache für den Ausfall zu erhalten. Die folgenden Fehler gehören zu den häufigsten:

  • Fehler bei der Serverzertifizierungsvalidierung. Überprüfen Sie die Konfiguration der vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle, um Ihre Konfiguration zu überprüfen.

  • Systemausfälle wie z. B. Fehler bei der Speicherzuweisung.

  • Ciphers stimmen nicht überein.

  • SSL-Versionen stimmen nicht überein.

  • SSL-Optionen werden nicht unterstützt.

  • Root CA ist abgelaufen. Sie müssen eine neue Root-CA laden.

Sie können die ignore-server-auth-failure Option im SSL-Proxyprofil aktivieren, um sicherzustellen, dass die Zertifikatsprüfung, das Ablaufdatum der Stammzertifizierungsstelle und andere solche Probleme ignoriert werden. Wenn Sitzungen überprüft werden, nachdem die ignore-server-auth-failure Option aktiviert wurde, wird das Problem lokalisiert.