Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Änderungen im Standardverhalten

  • Ab Version 17.2R1 sortiert die Junos Space Platform beim Vergleich von Vorlagen keine Konfigurationen mehr. In Versionen vor 17.2R1 sortiert die Junos Space-Plattform Konfigurationen beim Vergleich von Vorlagen. Dies führt dazu, dass die Junos Space Platform aufgrund einer Änderung der Reihenfolge der Konfigurationsanweisungen, die durch die Sortierung verursacht wurde, falsche Abweichungenberichte auslöst.
  • Ab Version 17.2R1 unterstützt die Junos Space-Plattform die Klickaktion in den Top 10 aktiven Benutzern im 24-Stunden-Diagramm nicht mehr. In Versionen vor 17.2R1 können Sie auf das Diagramm klicken, um Details zum ausgewählten Element auf der entsprechenden Seite anzuzeigen.
  • Ab Junos Space Platform Version 17.1R1 unterstützt das VLAN-Feld in Berichten sowohl Integer- als auch String-Werte. In Versionen vor 17.1R1 unterstützt das VLAN-Feld in Berichten nur Integer-Werte, während das VLAN-Feld für logische Schnittstellen sowohl Integer- als auch String-Werte akzeptiert. Diese Inkonmatchierung führt zu Problemen bei der Anzeige von VLAN-Informationen für logische Schnittstellen in Berichten.

    Ab Version 17.1R1 werden die VLAN-Option im Abschnitt Filterkriterien auf der Seite Berichtdefinition erstellen und die Filterunterstützung für die VLAN-Spalte auf der Seite "Logische Schnittstelle anzeigen" entfernt.

  • Ab Junos Space Platform Version 16.1R2 werden die upgradebezogenen Protokolle unter /var/jmp_upgrade zu den Fehlerbehebungsprotokollen hinzugefügt.
  • Ab Version 17.1R1 akzeptiert das Boot-Menü der Junos Space-Plattform Texteingaben, z. B. neu, wenn Sie die Junos Space Platform-Software von USB-Laufwerken installieren. In Versionen vor Version 17.1R1 unterstützt das Boot-Menü nur numerische Werte. Ab Version 17.1R1 wird die Software bei einer Neuinstallation standardmäßig neu gestartet und ein lokaler Neustart erfolgt standardmäßig. Zuvor mussten Sie eine Verbindung zur Konsole herstellen und einen Neustart manuell auslösen.
  • Ab Junos Space Platform Version 16.1R2 werden Validierungsmeldungen für Aufgaben bereitgestellt, bei denen CSV-Dateien zur Geräteauswahl verwendet werden, und alle Geräte, die in der CSV-Datei aufgeführt sind, werden beim Ausführen der Aufgabe nicht ausgewählt. Validierungsmeldungen werden bereitgestellt, wenn Geräte mithilfe von CSV-Dateien von den folgenden Seiten und Dialogfeldern ausgewählt werden:
    • Dialogfeld Geräte-Image bereitstellen
    • Bild für Satellitengeräte bereitstellen (Dialogfeld)
    • Bühnenbild auf der Geräteseite
    • Bühnenbild auf der Seite "Satellitengeräte"
    • Bild aus dem Dialogfeld "Staged Device" entfernen
    • Dialogfeld "JAM-Paket vom Gerät nicht bereitstellen"
    • Prüfsumme des Bildes auf Geräten überprüfen – Dialogfeld
    • Bühnenskripte auf Geräteseite
    • Deaktivieren von Skripten auf Geräteseite
    • Skript auf der Seite (en) des Geräts ausführen
    • Dialogfeld "Skripte aus Geräten entfernen"
    • Dialogfeld "Prüfsumme von Skripten auf Geräten überprüfen"

    Ab Version 17.1R1 werden validierungsmeldungen auch für die folgenden Seiten und Dialogfelder bereitgestellt:

    • Seite "Ausführen"
    • Bühnenskriptpaket auf Geräten – Dialogfeld
    • Skriptpaket auf Geräten aktivieren
    • Seite "Skriptpaket auf Geräten deaktivieren"
    • Dialogfeld "Skriptpaket auf Geräten ausführen"
  • Ab Junos Space Network Management Platform Version 21.3R1 ist Unicast Junos Space Cluster der Standardmodus für die Junos Space Network Management-Plattform.
  • Ab Junos Space Network Management Platform Version 21.3R1 wird der AppLogic-Knoten neu gestartet, wenn die Add Node-Jobs für JBoss und Datenbankknoten erfolgreich sind. Dies gilt nicht für Fehlerüberwachungs- und Leistungsüberwachungsknoten (FMPM).

  • Beim Upgrade von Junos Space Network Management Platform Version 21.1R1 (mit unterstützten Anwendungen der Junos Space Network Management Platform Version 21.1R1) oder Junos Space Network Management Platform Version 21.2R1 (mit unterstützten Anwendungen von Junos Space Network Management Platform Version 21.1R1) auf Junos Space Network Management Platform Version 21.3R1, der Bereitstellungsstatus wird nur für die Junos Space Network Management-Plattform und nicht für die Anwendungen angezeigt.
  • Ab Junos Space Network Management Platform Version 21.3R1 müssen die Skripte mit vorhandenen NETCONF-Befehlen (Remote Procedure Calls) durch CLI-Befehle mit Anzeige-xml-Option ersetzt werden.
  • Ab Junos Space Network Management Platform Version 21.3R1 wird der AppLogic-Dienst neu gestartet, nachdem der Anwendungsupgrade- oder Installationsauftrag erfolgreich war.
  • Stellen Sie ab Version 21.3R1 der Junos Space Network Management-Plattform sicher, dass sich die Knoten nicht im Schemastatus "Bereitstellung / Parsing " befinden, bevor Sie eine Operation wie Konfigurationsänderung, Konfigurations- oder Vorlagen-Push auf das Gerät starten.