Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Bereitstellen einer virtuellen Junos Space Appliance auf einem VMware ESXi-Server

Für die virtuelle Junos Space Appliance ist ein VMware ESXi-Server 6.7 oder 7.0 erforderlich, der eine virtuelle Maschine mit der folgenden Konfiguration unterstützen kann:

Anmerkung:
  • Der ESXi-Hostserver muss eine Standard- oder Enterprise Edition-Lizenz enthalten, die möglicherweise nicht standardmäßig auf dem Hostserver installiert ist.

  • VMware VMotion wird für das Verschieben von Junos Space Virtual Appliances von einem VMware ESXi-Server auf einen anderen VMware ESXi-Server unterstützt.

Informationen zu den Mindesthardwareanforderungen für die Bereitstellung einer Junos Space Virtual Appliance finden Sie unter Übersicht über die Bereitstellung von Junos Space Virtual Appliance.

Beste Praxis:

Wir empfehlen die folgenden bewährten Methoden nach der Bereitstellung der Junos Space Virtual Appliance auf einem VMWare ESXi-Server:

  • VMWare ESXi-Server-Snapshots sollten nach dem Herunterfahren von Junos Space-Servern erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass Snapshots gleichzeitig auf allen Knoten in der Fabric erstellt werden.

  • Um eine optimale Leistung von Junos Space sicherzustellen, konfigurieren Sie die Bereinigungsrichtlinien für den VMWare-Host einen Monat, nachdem die Junos Space-Fabric funktionsfähig ist.

Die Bereitstellung einer Junos Space Virtual Appliance auf einem VMware ESXi-Server umfasst die folgenden Aufgaben:

Installieren des VMware ESXi-Servers

So installieren Sie den VMware ESXi-Server:

  1. Laden Sie das VMware ESXi-Serverinstallationspaket von https://www.vmware.com/download/vi/ herunter.

  2. Installieren Sie den VMware ESXi-Server.

    Anweisungen zur Installation des VMware ESXi-Servers finden Sie unter https://www.vmware.com/support/pubs/vi_pubs.html.

    Anmerkung:

    Sie können den VMware vSphere Client installieren, wenn Sie den VMware ESXi-Server 6.7 oder 7.0 installieren. Wenden Sie sich an VMware, um Unterstützung bei der Installation des ESXi-Servers zu erhalten.

    Anmerkung:

    Die Junos Space Network Management-Plattform ist nicht für die Verwendung mit VMware-Tools zertifiziert.

Installieren einer virtuellen Junos Space Appliance auf einem VMware ESXi-Server

Sie können vSphere Client 4.0 oder höher oder OVF Tool 2.01 oder höher verwenden, um das Junos Space Virtual Appliance-Image auf einem VMWare ESXi-Server bereitzustellen.

Installieren einer virtuellen Junos Space-Appliance mithilfe von vSphere Client

So erstellen Sie eine virtuelle Junos Space Appliance mit vSphere Client 4.0:

  1. Laden Sie das Image der Junos Space Virtual Appliance von https://www.juniper.net/support/downloads/?p=space#sw auf Ihr lokales System herunter.
    Anmerkung:

    Ändern Sie nicht den Namen der Image-Datei für die Junos Space Virtual Appliance, die Sie von der Support-Website von Juniper Networks heruntergeladen haben. Wenn Sie den Namen der Image-Datei ändern, kann die Erstellung der Junos Space Virtual Appliance fehlschlagen.

  2. Starten Sie den vSphere Client, der mit dem ESXi-Server verbunden ist, auf dem die virtuelle Junos Space Appliance bereitgestellt werden soll.
  3. Wählen Sie in der Menüleiste Datei > OVF-Vorlage bereitstellen aus.

    Die Seite "OVF-Vorlage bereitstellen" wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Option Aus Datei bereitstellen , klicken Sie auf Durchsuchen, und laden Sie dann die OVA-Datei von Ihrem Speicherort hoch.
    Anmerkung:

    Sie können dasselbe Image verwenden, um sowohl Junos Space- als auch FMPM-Knoten (Fault Monitoring and Performance Monitoring) bereitzustellen.

  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Überprüfen Sie die Details der OVF-Vorlage, und klicken Sie dann auf Weiter.
  7. Geben Sie einen Namen und einen Speicherort für die bereitgestellte Vorlage an, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Ein Vorlagenname darf maximal 80 Zeichen lang sein. Bei Vorlagennamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

  8. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie dann auf Fertig stellen , um die Junos Space Virtual Appliance zu erstellen.

Installieren einer virtuellen Junos Space Appliance mithilfe des OVF-Tools

Bevor Sie das OVF-Tool zum Erstellen einer Junos Space Virtual Appliance verwenden, stellen Sie sicher, dass das OVF-Tool auf dem System installiert ist, auf dem Sie die Junos Space Virtual Appliance-Image-Datei (*.ova) speichern.

So erstellen Sie eine virtuelle Junos Space Appliance mithilfe des OVF-Tools:

  1. Laden Sie das Image der Junos Space Virtual Appliance von https://www.juniper.net/support/downloads/?p=space#sw auf Ihr lokales System herunter.
    Anmerkung:

    Ändern Sie nicht den Namen der Image-Datei für die Junos Space Virtual Appliance, die Sie von der Support-Website von Juniper Networks heruntergeladen haben. Wenn Sie den Namen der Image-Datei ändern, kann die Erstellung der Junos Space Virtual Appliance fehlschlagen.

  2. Melden Sie sich beim lokalen System an, und navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem die Image-Datei der Junos Space Virtual Appliance gespeichert ist.
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    wo:

    • virtual-appliance ist der Name, den Sie der Junos Space Virtual Appliance zuweisen.

    • image-file ist der Name der Image-Datei der Junos Space Virtual Appliance.

    • username ist der Benutzername des Hostcomputers, auf dem Sie die Junos Space Virtual Appliance bereitstellen.

    • password ist das Kennwort des Hostcomputers, auf dem Sie die Junos Space Virtual Appliance bereitstellen.

    • host-id ist die IP-Adresse des Hostcomputers, auf dem Sie die Junos Space Virtual Appliance bereitstellen.

    Beispiel:

    Die Junos Space Virtual Appliance wird auf dem Hostcomputer bereitgestellt.

  4. Melden Sie sich beim Hostcomputer an und bearbeiten Sie die Einstellungen (Anzahl der Prozessoren, Arbeitsspeicher) der Junos Space Virtual Appliance. Informationen zum Bearbeiten der Einstellungen einer Junos Space Virtual Appliance mithilfe des OVF-Tools finden Sie in der Dokumentation zum OVF-Tool unter https://www.vmware.com/support/developer/ovf/ .

Ändern der RAM-Einstellungen für eine virtuelle Junos Space Appliance

So fügen Sie RAM für eine Junos Space Virtual Appliance hinzu:

  1. Starten Sie den VMware vSphere Client und melden Sie sich bei dem ESXi-Server an, auf dem die Junos Space Virtual Appliance bereitgestellt wird.
  2. Wählen Sie die Junos Space Virtual Appliance in der Bestandslistenansicht aus.
  3. Wenn die Junos Space Virtual Appliance eingeschaltet ist, müssen Sie die Appliance ausschalten, um den Arbeitsspeicher zu konfigurieren.

    Um die virtuelle Junos Space Appliance auszuschalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der virtuellen Junos Space Appliance und wählen Sie Ein- > Ausschalten aus.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Zusammenfassung aus, um die Einstellungen der virtuellen Junos Space-Maschine anzuzeigen.
  5. Wählen Sie Einstellungen bearbeiten aus, um die Einstellungen für den virtuellen Speicher anzuzeigen und zu bearbeiten.
  6. Anmerkung:

    Junos Space Virtual Appliance bietet standardmäßig 32 GB Speicherplatz.

    Wählen Sie Speicher aus.
  7. Klicken Sie auf OK.

    Der Junos Space Virtual Appliance wird RAM hinzugefügt.

Hinzufügen von Festplattenressourcen für eine virtuelle Junos Space-Appliance

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Festplattenressourcen für Junos Space Virtual Appliance finden Sie unter Hinzufügen von Festplattenressourcen für eine Junos Space Virtual Appliance.