Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Junos Space Virtual Appliance – Übersicht

Die Junos Space Virtual Appliance besteht aus einer vorkonfigurierten Junos Space Network Management-Plattform-Software mit integriertem Betriebssystem und Anwendungs-Stack, der einfach bereitzustellen, zu verwalten und zu warten ist.

Eine Junos Space Virtual Appliance enthält alle erforderlichen Softwares und Funktionen. Sie müssen die virtuelle Appliance jedoch auf einem VMware ESX-, VMWare ESXi- oder KVM-Server bereitstellen, der eine CPU, Festplatte, RAM und einen Netzwerkcontroller bereitstellt, aber die Installation eines Betriebssystems und von Anwendungen erfordert, um voll funktionsfähig zu sein.

<Sie können mehrere virtuelle Appliances bereitstellen, um eine Fabric zu erstellen, die Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit bietet.

Eine Junos Space-Fabric enthält nur virtuelle Appliances.

Konfigurieren einer NTP-Zeitquelle für jede Appliance – Übersicht

Um ein konsistentes Verhalten zwischen allen Knoten in einer Fabric mit mehreren Knoten zu gewährleisten, muss die Zeit auf jedem Knoten mit jedem anderen Knoten in der Fabric synchronisiert werden. Wenn Sie die erste Junos Space Virtual Appliance mit einem NTP-Server (Network Time Protocol) konfigurieren, müssen Sie sicherstellen, dass alle anderen Knoten in der Fabric synchronisiert bleiben, wenn der erste Knoten (der zur Synchronisierung der Zeit für alle Knoten in der Fabric verwendet wird) ausfällt. Zusätzliche Knoten, die in derselben Fabric installiert sind, erhalten ihre Zeiteinstellung automatisch vom ersten Knoten in der Fabric, ohne dass eine zusätzliche NTP-Serverkonfiguration erforderlich ist.

Anmerkung:

Standardmäßig synchronisiert Junos Space Network Management Platform die lokale Zeitzone des Clientcomputers mit der Zeitzone des Servers, sodass die Webbenutzeroberfläche die Uhrzeit des Junos Space-Servers in der lokalen Zeitzone anzeigt. Der CLI-Server zeigt jedoch die Uhrzeit gemäß der auf dem Junos Space-Server konfigurierten Zeitzone an.

Um sicherzustellen, dass die Zeit über alle Knoten in einer Fabric synchronisiert bleibt, wird dringend empfohlen, der ersten virtuellen Appliance bei der Ersteinrichtung einen NTP-Server hinzuzufügen.

Anmerkung:

Sie müssen den NTP-Server hinzufügen, bevor Sie die Appliance oder den Knoten über die Junos Space-Benutzeroberfläche zur Fabric hinzufügen.