Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Kompilieren von SNMP-MIBs

Hochladen von MIBs

So laden Sie eine MIB-Datei hoch:

  1. Wählen Sie Netzwerküberwachung > Admin aus.

    Die Seite "Admin" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Admin" im Abschnitt "Vorgänge" die Option "SNMP MIB Compiler " aus.
  3. Klicken Sie auf MIB hochladen.
  4. Durchsuchen Sie die MIB-Datei und laden Sie sie von dem entsprechenden Speicherort hoch, an dem die MIB-Datei gespeichert ist.

    Die hochgeladene MIB-Datei wird im ausstehenden Knoten der MIB-Struktur angezeigt. Sie können diese MIB-Datei nun anzeigen und kompilieren.

    Hinweis:
    • Der Dateiname muss mit dem der zu verarbeitenden MIB identisch sein.

    • Laden Sie SRX SNMP MIBs von http://www.juniper.net/techpubs/software/index_mibs.html herunter.

    • ZIP-Ordner mit der Erweiterung .tgz werden nicht unterstützt. Sie müssen die MIB-Dateien vor dem Hochladen extrahieren.

      Es werden nur Dateien mit den Erweiterungen .txt und .mib unterstützt.

Kompilieren von MIBs

Bevor Sie eine MIB-Datei kompilieren, stellen Sie sicher, dass Sie die MIB-Datei hochgeladen haben. Die MIB-Datei sollte im ausstehenden Knoten der MIB-Struktur angezeigt werden, damit Sie die MIB-Datei kompilieren können.

So kompilieren Sie eine MIB-Datei:

  1. Wählen Sie Netzwerküberwachung > Admin aus.

    Die Seite "Admin" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Admin" im Abschnitt "Vorgänge" die Option "SNMP MIB Compiler " aus.
  3. Klicken Sie im ausstehenden Knoten der MIB-Struktur mit der rechten Maustaste auf die MIB-Datei, die Sie kompilieren möchten, und wählen Sie MIB kompilieren aus.

    Sie können die Ergebnisse der MIB-Kompilierung im Abschnitt MIB-Konsole auf der Admin-Seite anzeigen. Wenn die MIB-Datei erfolgreich kompiliert wurde, erhalten Sie einen Protokolleintrag "MIB erfolgreich geparst". Wenn die MIB-Datei nicht erfüllt werden kann, erhalten Sie eine Fehlermeldung.

    Wenn eine MIB-Datei erfolgreich kompiliert wurde, wird die MIB-Datei vom ausstehenden Knoten auf den kompilierten Knoten in der MIB-Struktur verschoben.

Anzeigen von MIBs

Sie können MIB-Dateien im kompilierten Zustand oder im ausstehenden Zustand anzeigen.

So zeigen Sie eine MIB-Datei an:

  1. Wählen Sie Netzwerküberwachung > Admin aus.

    Die Seite "Admin" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Admin" im Abschnitt "Vorgänge" die Option "SNMP MIB Compiler " aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MIB-Datei, die Sie anzeigen möchten, und wählen Sie MIB anzeigen aus.

    Im Popup-Fenster "MIB anzeigen" wird die MIB-Datei angezeigt. Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um den Inhalt der MIB-Datei anzuzeigen.

Löschen von MIBs

Sie können MIB-Dateien im kompilierten Zustand oder im ausstehenden Zustand löschen.

So löschen Sie eine MIB-Datei:

  1. Wählen Sie Netzwerküberwachung > Admin aus.

    Die Seite "Admin" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Admin" im Abschnitt "Vorgänge" die Option "SNMP MIB Compiler " aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MIB-Datei, die Sie löschen möchten, und wählen Sie MIB löschen aus.
  4. Klicken Sie auf Ja.

Löschen von MIB-Konsolenprotokollen

In der MIB-Konsole werden die Protokolle angezeigt, die sich auf das Hochladen von MIB-Dateien und das Kompilieren von MIB-Dateien beziehen.

So löschen Sie die MIB-Konsolenprotokolle:

  1. Wählen Sie Netzwerküberwachung > Admin aus.

    Die Seite "Admin" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Admin" im Abschnitt "Vorgänge" die Option "SNMP MIB Compiler " aus.
  3. Klicken Sie im Abschnitt MIB-Konsole auf Protokoll löschen .

Generieren der Ereigniskonfiguration

Sie können die Ereigniskonfiguration aus Traps generieren, nachdem Sie die MIB-Dateien kompiliert haben.

So generieren Sie eine Ereigniskonfiguration:

  1. Wählen Sie Netzwerküberwachung > Admin aus.

    Die Seite "Admin" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Admin" im Abschnitt "Vorgänge" die Option "SNMP MIB Compiler " aus.
  3. Klicken Sie im komplizierten Knoten in der MIB-Struktur mit der rechten Maustaste auf eine MIB-Datei, und wählen Sie Ereignisse generieren aus.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster "Ereignisse generieren" auf "Weiter".

    Sie können die UEI-Basis bei Bedarf bearbeiten. Im Fenster "Ereignisse" werden nun die Ereignisse angezeigt, die derzeit Teil der MIB-Datei sind. Sie können diese Ereignis-XML-Datei so speichern, wie sie ist, diese Ereignis-XML-Datei bearbeiten oder dieser Datei neue Ereignisse hinzufügen.

  5. Um die Ereignisdatei unverändert zu speichern, klicken Sie auf Ereignisdatei speichern.
  6. So fügen Sie neue Ereignisse hinzu:
    1. Klicken Sie auf Ereignis hinzufügen.

      Geben Sie die neuen Ereignisdetails ein.

    2. Geben Sie im Feld Ereignis-UEI eine eindeutige Ereignis-ID ein.

    3. Geben Sie im Feld Ereignisbezeichnung eine Beschriftung für das neue Ereignis ein.

    4. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für das neue Ereignis ein.

    5. Geben Sie im Feld Protokollmeldung eine Protokollmeldung für das neue Ereignis ein.

    6. Wählen Sie im Dropdown-Menü Ziel eine entsprechende Option aus.

    7. Wählen Sie im Dropdown-Menü Schweregrad eine entsprechende Option aus.

    8. Geben Sie im Feld Reduktionsschlüssel den entsprechenden Text ein.

    9. Geben Sie im Feld Schlüssel löschen den entsprechenden Text ein.

    10. Wählen Sie im Dropdown-Menü Alarmtyp eine entsprechende Option aus.

    11. Geben Sie im Feld Bedieneranweisungen bei Bedarf Anweisungen für den Bediener ein.

    12. Klicken Sie neben der Tabelle "Maskenelemente" auf "Hinzufügen", um neue Elementnamen und Elementwerte hinzuzufügen.

    13. Klicken Sie neben der Tabelle Mask Varbinds auf Hinzufügen, um neue varbind-Nummern und varbind-Werte hinzuzufügen.

    14. Klicken Sie neben der Tabelle Varbind-Decodes auf Hinzufügen, um neue Parameter-IDs hinzuzufügen und Werte zu dekodieren.

    15. Klicken Sie auf Speichern.

    16. Klicken Sie auf Ja.

  7. So bearbeiten Sie die XML-Datei für aktuelle Ereignisse:
    1. Wählen Sie das Ereignis aus, das Sie bearbeiten möchten.

    2. Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters und wählen Sie Bearbeiten aus.

      Sie können nun alle Parameter dieses Ereignisses bearbeiten.

  8. Nachdem Sie neue Ereignisse hinzugefügt oder die Ereignisse geändert haben, klicken Sie auf Ereignisdatei speichern.
Hinweis:

Nachdem eine Ereignisdatei gespeichert wurde, wird eventconf.xml ein Verweis hinzugefügt, und es wird ein Vorgang zum erneuten Laden der Ereigniskonfiguration ausgeführt.

Generieren einer Datenerfassungskonfiguration

Sie können eine Datenerfassungskonfiguration für Leistungsmetriken generieren, nachdem Sie die MIB-Dateien zusammengestellt haben.

So generieren Sie eine Datenerfassungskonfiguration:

  1. Wählen Sie Netzwerküberwachung > Admin aus.

    Die Seite "Admin" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie auf der Seite "Admin" im Abschnitt "Vorgänge" die Option "SNMP MIB Compiler " aus.
  3. Klicken Sie im kompilierten Knoten in der MIB-Struktur mit der rechten Maustaste auf eine MIB-Datei, und wählen Sie Datensammlung generieren aus.

    Das Fenster Datenerfassung wird angezeigt. Sie können die XML-Datei für die Datensammlung unverändert speichern oder neue Ressourcentypen, MIB-Gruppen und Systemdefinitionen zu dieser XML-Datei für die Datensammlung hinzufügen. Sie können auch die vorhandenen Ressourcentypen, MIB-Gruppen und Systemdefinitionen ändern, bevor Sie die Datenerfassungs-XML speichern.

  4. Ändern Sie im Feld Name der Datenerfassungsgruppe bei Bedarf den Gruppennamen.
  5. Um die Datenerfassungs-XML unverändert zu speichern, klicken Sie auf Datenerfassungsdatei speichern.
  6. So fügen Sie der Datenerfassungs-XML einen neuen Ressourcentyp hinzu:
    1. Wählen Sie im Fenster Datenerfassung die Spalte Ressourcentypen aus.

    2. Klicken Sie auf Ressourcentyp hinzufügen.

      Geben Sie die Details des Ressourcentyps ein.

    3. Geben Sie im Feld Name des Ressourcentyps einen Namen für die Ressource ein.

    4. Geben Sie im Feld Ressourcentypbezeichnung eine Bezeichnung für die Ressource ein.

    5. Geben Sie im Feld Ressourcenbezeichnung den entsprechenden Text ein.

    6. Wählen Sie im Dropdown-Menü Klassenname den entsprechenden Klassennamen für die Speicherstrategie aus.

    7. Klicken Sie neben der Tabelle "Speicherstrategie" auf "Hinzufügen ", um neue Parameter hinzuzufügen.

    8. Wählen Sie im Dropdown-Menü Klassenname den entsprechenden Klassennamen für die Persist-Selektorstrategie aus.

    9. Klicken Sie neben der Tabelle "Selektorstrategie beibehalten" auf "Hinzufügen ", um neue Parameter hinzuzufügen.

    10. Klicken Sie auf Speichern.

  7. So bearbeiten Sie einen vorhandenen Ressourcentyp in der Datenerfassungs-XML-Datei:
    1. Wählen Sie im Fenster Datenerfassung die Spalte Ressourcentypen aus.

    2. Wählen Sie den Ressourcentyp aus, den Sie bearbeiten möchten.

    3. Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters und wählen Sie Bearbeiten aus.

      Sie können nun alle Parameter dieses Ressourcentyps bearbeiten.

  8. So fügen Sie der Datenerfassungs-XML eine neue MIB-Gruppe hinzu:
    1. Wählen Sie im Fenster Datenerfassung die Spalte MIB-Gruppen aus.

    2. Klicken Sie auf Gruppe hinzufügen.

      Geben Sie die MIB-Gruppendetails ein.

    3. Geben Sie im Feld Gruppenname einen Namen für die MIB-Gruppe ein.

    4. Wählen Sie im Dropdown-Menü ifType-Filter die entsprechende Option aus.

    5. Klicken Sie neben der Tabelle MIB-Objekte auf Hinzufügen, um die OID, die Instanz, den Alias und den Typ für die MIB-Objekte hinzuzufügen.

    6. Klicken Sie auf Speichern.

  9. So bearbeiten Sie eine vorhandene MIB-Gruppe in der Datenerfassungs-XML-Datei:
    1. Wählen Sie im Fenster Datenerfassung die Spalte MIB-Gruppen aus.

    2. Wählen Sie die MIB-Gruppe aus, die Sie bearbeiten möchten.

    3. Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters und wählen Sie Bearbeiten aus.

      Sie können nun alle Parameter dieser MIB-Gruppe bearbeiten.

  10. So fügen Sie der Datenerfassungs-XML eine neue Systemdefinition hinzu:
    1. Wählen Sie im Fenster Datenerfassung die Spalte Systemdefinitionen aus.

    2. Klicken Sie auf Systemdefinition.

      Geben Sie die Details der Systemdefinition ein.

    3. Geben Sie im Feld Gruppenname einen Namen für die Systemdefinition ein.

    4. Wählen Sie die entsprechenden Schaltflächen neben dem Feld System-OID/Maske aus.

    5. Wählen Sie die MIB-Gruppe aus, der Sie diese Systemdefinition zuordnen möchten, und klicken Sie auf Gruppe hinzufügen.

      Die MIB-Gruppe wird in der Tabelle MIB-Gruppen angezeigt.

    6. Klicken Sie auf Speichern.

  11. So bearbeiten Sie eine vorhandene Systemdefinition in der Datenerfassungs-XML:
    1. Wählen Sie im Fenster Datenerfassung die Spalte Systemdefinitionen aus.

    2. Wählen Sie die Systemdefinition aus, die Sie bearbeiten möchten.

    3. Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters und wählen Sie Bearbeiten aus.

      Sie können nun alle Parameter dieser Systemdefinition bearbeiten.

Hinweis:

Aktualisieren Sie die datacollection-config.xml so, dass die beim Generieren einer Datensammlung erstellte Gruppe in eine SNMP-Sammlung aufgenommen wird.