Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Anzeigen verwalteter Geräte

Sie können Details zu allen verwalteten Geräten in Ihrem Netzwerk anzeigen, z. B. Betriebssystem, Plattform, IP-Adresse, Lizenz und Verbindungsstatus. Geräteinformationen werden in einer Tabelle angezeigt. Nicht verwaltete Geräte werden ebenfalls angezeigt, jedoch ohne Status und einige andere Informationen.

Sie können Geräte, die sich im Status "Verwaltet" befinden, auch im Arbeitsbereich "Netzwerküberwachung" über die Knotenliste anzeigen (siehe Anzeigen der Knotenliste). Wenn es sich bei dem Netzwerk um das Aufzeichnungssystem handelt, können Sie Ihre verwalteten Geräte erneut mit der Junos Space Platform-Datenbank synchronisieren (siehe Erneutes Synchronisieren verwalteter Geräte mit dem Netzwerk).

Es findet weder eine manuelle noch eine automatische Neusynchronisierung statt, wenn die Junos Space Network Management-Plattform das Aufzeichnungssystem ist. Weitere Informationen finden Sie unter Aufzeichnungssysteme in Junos Space – Übersicht.

So zeigen Sie Konfigurations- und Laufzeitinformationen verwalteter Geräte an:

  1. Wählen Sie auf der Benutzeroberfläche der Netzwerkverwaltungsplattform die Option Geräte > Geräteverwaltung aus.

    Die Seite "Geräteverwaltung" wird angezeigt.

    Abbildung 1 zeigt die Seite "Geräteverwaltung".

    Abbildung 1: Seite Device Management Page "Geräteverwaltung"

    In Tabelle 1 werden die Felder beschrieben, die auf der Seite "Inventar" angezeigt werden. In der Tabelle gibt ein Sternchen neben einem Feldnamen an, dass das Feld standardmäßig nicht angezeigt wird.

    Tabelle 1: Felder in der Geräteverwaltungstabelle

    Feld

    Beschreibung

    Namen

    Name des Geräts, wie in der Junos Space Platform-Datenbank gespeichert

    Geräte-Alias

    Wert der benutzerdefinierten Bezeichnung Gerätealias für das Gerät. Standardmäßig wird dieses Feld nicht auf der Seite angezeigt. (Dieses Feld ist leer, wenn die benutzerdefinierte Bezeichnung "Gerätealias" nicht hinzugefügt wird oder der benutzerdefinierten Bezeichnung "Gerätealias" für das Gerät kein Wert zugewiesen wird.)

    IP-Adresse

    IPv4- oder IPv6-Adresse des Geräts

    Seriennummer

    Seriennummer des Gerätegehäuses (In diesem Feld wird Unbekannt für ein nicht verwaltetes Gerät angezeigt.)

    Verbindungsstatus

    Verbindungsstatus des Geräts in Junos Space Platform. Unterschiedliche Werte werden im Netzwerkmodus als NSOR-Modi (System of Record) und Junos Space als SSOR-Modi (System of Record) angezeigt.

    • Up: Das Gerät ist mit der Junos Space Platform verbunden.

      Wenn der Verbindungsstatus im NSOR-Modus aktiv ist, lautet der verwaltete Status "Nicht synchron", "Wird synchronisiert", "Synchronisiert", "Synchronisiert" oder "Synchronisierung fehlgeschlagen".

      Im SSOR-Modus lautet der Status "In Sync", "Gerät geändert", "Speicherplatz geändert", "Beide geändert" oder "Unbekannt" (was normalerweise bedeutet, dass eine Verbindung hergestellt wird).

    • Nicht erreichbar: Das Gerät ist nicht mit der Junos Space Platform verbunden.

      Wenn der Verbindungsstatus nicht verfügbar ist, lautet der verwaltete Status "Keine" oder "Wird verbunden".

      Hinweis:

      View Action Enthält einen Hyperlink zu einer Reihe von Abhilfemaßnahmen oder Schnellhilfeoptionen zum Wiederherstellen der Verbindung.

    • NA: Das Gerät wird nicht verwaltet.

    Status "Verwaltet"

    Aktueller Status des verwalteten Geräts in Junos Space Platform:

    • Verbindung – Junos Space Platform hat einen Remote Procedure Call (RPC) für die Verbindung gesendet und wartet auf die erste Verbindung vom Gerät.

      Hinweis:

      View Action Stellt einen Hyperlink zu einer Reihe von Abhilfemaßnahmen oder Schnellhilfeoptionen bereit, um den Status des Geräts wiederherzustellen, wenn das Herstellen der Verbindung länger als gewöhnlich dauert.

    • In Synchronisierung: Der Synchronisierungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Junos Space-Plattform und das Gerät sind miteinander synchronisiert.

    • Keine: Das Gerät wurde erkannt, aber Junos Space Platform hat noch keinen Verbindungs-RPC gesendet.

      Hinweis:

      View Action stellt einen Hyperlink zu einer Reihe von Abhilfemaßnahmen oder Schnellhilfeoptionen bereit, um den Status des Geräts wiederherzustellen, wenn der Verbindungsstatus des Geräts nicht verfügbar ist.

    • Nicht synchronisiert – Im NSOR-Modus hat das Gerät eine Verbindung mit Junos Space Platform hergestellt, aber der Synchronisierungsvorgang wurde nicht initiiert, oder es wurde eine Out-of-Band-Konfigurationsänderung auf dem Gerät erkannt und die automatische Neusynchronisierung ist deaktiviert oder wurde noch nicht gestartet.

    • Gerät geändert: Im SSOR-Modus werden Änderungen an der Gerätekonfiguration über die Geräte-CLI vorgenommen.

    • Speicherplatz geändert: Im SSOR-Modus wurden Änderungen an der Gerätekonfiguration von Junos Space Platform vorgenommen.

    • Space & Device Changed: Im SSOR-Modus werden Änderungen an der Gerätekonfiguration über die Geräte-CLI und Junos Space Platform vorgenommen. Es ist weder eine automatische noch eine manuelle Resynchronisation verfügbar.

    • Synchronisierung: Der Synchronisierungsvorgang wurde als Ergebnis einer Geräteerkennung, eines manuellen Neusynchronisierungsvorgangs oder eines automatischen Neusynchronisierungsvorgangs gestartet.

    • Synchronisierung fehlgeschlagen: Der Synchronisierungsvorgang ist fehlgeschlagen.

      Hinweis:

      View Action Stellt einen Hyperlink zu einer Reihe von Abhilfemaßnahmen oder Schnellhilfeoptionen bereit, um den Status des Geräts wiederherzustellen, wenn der Verbindungsstatus "Aktiv" oder "Inaktiv" lautet.

    • Reactivate Failed(Reaktivierung fehlgeschlagen): Der Reaktivierungsvorgang des Geräts ist fehlgeschlagen.

      Hinweis:

      View Action Stellt einen Hyperlink zu einer Reihe von Abhilfemaßnahmen oder Schnellhilfeoptionen bereit, um den Status des Geräts wiederherzustellen, wenn die Reaktivierung fehlgeschlagen ist.

    • Nicht verwaltet: Das Gerät ist nicht verwaltet.

    • Modelliert: Das Gerät wird modelliert.

    • Warten auf Bereitstellung: Das modellierte Gerät ist nicht erreichbar und muss aktiviert werden.

    Plattform

    Modellnummer des Geräts (Bei einem nicht verwalteten Gerät werden die Plattformdetails über SNMP ermittelt. Wenn die Plattformdetails nicht ermittelt werden können, wird in dem Feld Unbekannt angezeigt.)

    Betriebssystemversion

    Firmwareversion des Betriebssystems, die auf dem Gerät ausgeführt wird (In diesem Feld wird für ein nicht verwaltetes Gerät Unbekannt angezeigt.)

    Schema-Version

    DMI-Schemaversion, die Junos Space Platform für dieses Gerät verwendet (In diesem Feld wird für ein nicht verwaltetes Gerät Unbekannt angezeigt.) Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die DMI-Schemaverwaltung.

    Physische Schnittstellen

    Link zur Ansicht der physischen Schnittstellen für das Gerät (Das Feld zeigt NA für ein nicht verwaltetes Gerät an.)

    Logische Schnittstellen

    Verknüpfung zur Ansicht der logischen Schnittstellen für das Gerät (Das Feld zeigt NA für ein nicht verwaltetes Gerät an.)

    Gerätefamilie

    Gerätefamilie des ausgewählten Geräts (Bei einem nicht verwalteten Gerät entspricht dies dem von Ihnen angegebenen Herstellernamen. Das Feld zeigt Unbekannt an, wenn kein Herstellername angegeben wurde und SNMP nicht verwendet wird oder fehlgeschlagen ist.)

    Konfigurationsstatus

    Aktueller Stand der Gerätekonfiguration:

    • NA – Es wird keine Änderung an der Konfiguration vorgenommen. Dies ist der Standardzustand.

    • Erstellt: Es wird eine Änderung an der Gerätekonfiguration von Junos Space Platform vorgenommen.

    • Genehmigt – Die Gerätekonfiguration ist genehmigt.

    • Abgelehnt – Die Gerätekonfiguration wird abgelehnt.

    Zeitpunkt des letzten Neustarts

    Datum und Uhrzeit des letzten manuellen Neustarts des Geräts (d. h. der Gerätestatus ändert sich von "Down" zu "Up") oder von Junos Space Platform

    Anbieter

    Name des Geräteherstellers (Bei einem nicht verwalteten Gerät wird im Feld Unbekannt angezeigt, wenn der Herstellername nicht angegeben wurde und nicht über SNMP ermittelt werden kann.)

    Authentifizierungsstatus

    • Schlüsselbasiert: Der Authentifizierungsschlüssel wurde erfolgreich hochgeladen.

    • Anmeldeinformationsbasiert: Es wurde nicht versucht, einen Schlüssel hochzuladen. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei diesem Gerät an.

    • Schlüsselbasiert – Nicht verifiziert – Der neue Fingerabdruck auf dem Gerät wird in der Junos Space Platform-Datenbank nicht aktualisiert.

    • Schlüsselkonflikt – Nicht verifiziert – Der Schlüssel-Upload war nicht erfolgreich. Der neue Fingerabdruck auf dem Gerät wird in der Junos Space Platform-Datenbank nicht aktualisiert.

    • Anmeldeinformationen basiert – Nicht verifiziert – Der neue Fingerabdruck auf dem Gerät wird in der Junos Space Platform-Datenbank nicht aktualisiert.

    • Schlüsselkonflikt – Das Gerät war nicht verfügbar. Der Schlüssel-Upload war nicht erfolgreich.

    • Fingerabdruckkonflikt: Der in der Junos Space Platform-Datenbank gespeicherte Fingerabdruck unterscheidet sich vom Fingerabdruck auf dem Gerät.

    • NA: Das Gerät wird nicht verwaltet.

    Aggregationsgerät

    Modus des Aggregationsgeräts: Single-Home oder Multihome

    Satellitengeräte (Anzahl)

    Anzahl der Satellitengeräte, die mit dem Aggregationsgerät verbunden sind

    Verbindungstyp

    • Erreichbares Gerät initiiert: Hierbei handelt es sich um eine vom Gerät initiierte Verbindung von einem internen Gerät (ohne einen NAT-Server zum Weiterleiten der Verbindung), und das Gerät ist erreichbar.

    • Erreichbares Gerät initiiert – Extern - Dies ist eine vom Gerät initiierte Verbindung von einem externen Gerät (NAT-Server leitet die Verbindung weiter) und das Gerät ist erreichbar.

    • Junos Space initiiert - Dies ist eine Verbindung, die von Junos Space mit einem internen Gerät (ohne einen NAT-Server zum Weiterleiten der Verbindung) initiiert wird.

    • Junos Space initiated–External: Hierbei handelt es sich um eine Verbindung, die von Junos Space mit einem externen Gerät initiiert wird (NAT-Server leitet die Verbindung weiter) und das Gerät erreichbar ist.

    • Modelliert: Hierbei handelt es sich um eine vom Gerät initiierte Verbindung, und das Gerät ist nicht erreichbar.

    Gerätenetzwerk

    Gibt an, ob das Gerät über einen NAT-Server mit der Junos Space Platform verbunden ist

    • Intern: Das Gerät ist direkt mit Junos Space Platform verbunden, d. h. ohne NAT-Server

    • Extern - Der NAT-Server leitet die Verbindung an die Junos Space-Plattform weiter

  2. (Optional) Sortieren Sie die Tabelle, indem Sie den Mauszeiger über die Spaltenüberschrift für die Daten bewegen, die Sie sortieren möchten, und auf den Pfeil nach unten klicken. Wählen Sie Aufsteigend sortieren oder Absteigend sortieren aus.
  3. (Optional) Zeigen Sie Spalten an, die nicht in der standardmäßigen tabellarischen Ansicht angezeigt werden, oder blenden Sie Spalten aus, wie folgt:
    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine beliebige Spaltenüberschrift, und klicken Sie auf den Pfeil nach unten.

    2. Wählen Sie Spalten aus dem Menü aus.

    3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Spalten, die Sie anzeigen möchten. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Spalten, die Sie ausblenden möchten.

  4. (Optional) Zeigen Sie Informationen zu Geräten wie folgt an:
    • Um die Anzeige von Geräten einzuschränken, geben Sie Suchkriterien mit einem oder mehreren Zeichen in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

      Alle Geräte, die den Suchkriterien entsprechen, werden im Hauptanzeigebereich angezeigt.

    • Um den Hardwarebestand für ein Gerät anzuzeigen, wählen Sie die Zeile für das Gerät aus und wählen Sie im Menü "Aktionen" die Option " Gerätebestand" > "Physischen Bestand anzeigen" aus. Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste auf den Gerätenamen, und wählen Sie Gerätebestand > Physischen Bestand anzeigen aus.

    • Um die physischen oder logischen Schnittstellen eines Geräts anzuzeigen, klicken Sie in der entsprechenden Spalte und Zeile für das Gerät auf den Link Anzeigen .

      Um die physischen oder logischen Schnittstellen von mehr als einem Gerät anzuzeigen, wählen Sie die gewünschten Geräte aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Gerätebestand > Logische Schnittstellen anzeigen aus.

      Auf der Seite "Logische Schnittstellen anzeigen" wird die Liste der logischen Schnittstellen der ausgewählten Geräte angezeigt.

Tabelle der Versionshistorie
Release
Beschreibung
16.1R1
Erreichbares Gerät initiiert – Extern - Dies ist eine vom Gerät initiierte Verbindung von einem externen Gerät (NAT-Server leitet die Verbindung weiter) und das Gerät ist erreichbar.
16.1R1
Junos Space initiated–External: Hierbei handelt es sich um eine Verbindung, die von Junos Space mit einem externen Gerät initiiert wird (NAT-Server leitet die Verbindung weiter) und das Gerät erreichbar ist.