AUF DIESER SEITE
Hot Patch-Veröffentlichungen
In diesem Abschnitt werden das Installationsverfahren und die behobenen Probleme in den Hotpatches der Junos Space Network Management-Plattform, Version 22.2R1, beschrieben.
Während der Hotpatch-Installation führt das Skript die folgenden Vorgänge aus:
- Blockiert die Gerätekommunikation.
- Beendet JBoss-, JBoss-dc- und Watchdog-Dienste.
- Sichert vorhandene Konfigurationsdateien und EAR-Dateien (Enterprise Application Archive).
- Aktualisiert die Red Hat Package Manager (RPM) Dateien.
- Startet den Watchdog-Prozess neu, wodurch JBoss- und JBoss-dc-Services neu gestartet werden.
- Entsperrt die Gerätekommunikation nach dem Neustart des Watchdog-Prozesses für den Gerätelastenausgleich.
Einbauanleitung
Führen Sie die folgenden Schritte nur in der CLI des JBoss-VIP-Knotens aus:
-
Laden Sie den Junos Space Platform 22.2R1 Patch vX von der Download-Site herunter.
Hier ist X die Hot-Patch-Version. Beispiel: v1, v2 usw.
-
Kopieren Sie die
Space-22.2R1-Hotpatch-vX.tgz
Datei an den/home/admin
Speicherort des VIP-Knotens. -
Überprüfen Sie die Prüfsumme des Hotpatches auf Datenintegrität:
md5sum Space-22.2R1-Hotpatch-vX.tgz.
-
Extrahieren Sie die
Space-22.2R1-Hotpatch-vX.tgz
Datei:tar -zxvf Space-22.2R1-hotpatch-vX.tgz
-
Ändern Sie das Verzeichnis in
Space-22.2R1-Hotpatch-vX
.cd Space-22.2R1-Hotpatch-vX
-
. Führen Sie das
patchme.sh
Skript aus demSpace-22.2R1-Hotpatch-vX
folgenden Ordner aus:sh patchme.sh
Das Skript erkennt, ob es sich bei der Bereitstellung um eine eigenständige Bereitstellung oder eine Clusterbereitstellung handelt, und installiert den Patch entsprechend.
Im Hotpatch wird eine Markerdatei mit /etc/.Space-22.2R1-Hotpatch-vX
der Liste der Details zum Red-Hat Package Manager (RPM) erstellt.
-
Wir empfehlen Ihnen, die neueste verfügbare Hot-Patch-Version zu installieren, bei der es sich um den kumulativen Patch handelt.
-
Setzen Sie die SSH-Option "ServerAliveInterval" auf einen Mindestwert von 300, wenn Sie sich über SSH mit der Applogic-VIP verbinden, um den Hotpatch anzuwenden.
Beispielbefehl:
ssh admin@x.x.x.x -o ServerAliveInterval=300
. -
Wenn Sie die Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery, DR) konfigurieren, stellen Sie sicher, dass Sie die DR-Konfiguration sowohl auf der aktiven als auch auf der Standby-Site zurücksetzen.
Sobald das Zurücksetzen der Notfallwiederherstellung abgeschlossen ist, müssen Sie die Datei user.properties aus dem Pfad /var/cache/jmp-geo/config für alle JBoss-, Datenbank- und FMPM-Knoten (Fault Monitoring and Performance Monitoring) entfernen, falls vorhanden.
Bekanntes Verhalten
-
Wenn Sie das Administratorkennwort mithilfe der CLI sowohl auf aktiven als auch auf Standby-Sites ändern, schlägt die Aktualisierung der DR-Konfiguration auf dem Standby-Site mit einem Fehler fehl.
Problemumgehung: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Administratorkennwort zu ändern und die DR-Konfiguration auf beiden Sites zu aktualisieren:
-
Geben Sie passwd admin den Befehl ein, um das Kennwort für alle Knoten im aktiven Site-Cluster zu ändern.
-
Aktualisieren Sie die DR-Konfiguration auf der aktiven Site mit dem folgenden Befehl: jmp-dr toolkit config update --user-core
-
Wiederholen Sie Schritt 2 , um die DR-Konfiguration auf der Standby-Site zu aktualisieren.
-
Bekannte Probleme
In diesem Abschnitt werden die bekannten Probleme im Hotpatch Junos Space Network Management Platform Version 22.2R1 aufgeführt.
-
Wenn Sie während des Initialisierungsprozesses der Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery, DR) versuchen, Informationen für alle Arbitergeräte abzurufen, schlägt dies mit einem Fehler fehl. PR1702232
-
Die Option zur Validierungsprüfung fehlt, wenn Arbiter-Geräte auf der Seite Notfallwiederherstellungs-Assistent konfigurieren nicht ausgewählt sind. PR1654835
-
Ein Validierungsproblem bei der Geräteauswahl deaktiviert die NEXT-Taste . PR1628290
Behobene Probleme
In Tabelle 1 sind die behobenen Probleme im Hotpatch Junos Space Network Management Platform Version 22.2R1 aufgeführt.
PR | Beschreibung | Hot Patch-Version |
---|---|---|
Die Richtlinie zum Löschen von Datenbanken bleibt in der Junos Space Network Management-Plattform hängen, was zu keiner Datensicherung führt. |
v5 |
|
Wenn der Benutzer nach dem Upgrade auf Junos Space Network Management Platform Version 22.2R1 Hot Patch v3 das Fenster "Vorlage ändern " ohne Änderungen abbricht, ändert sich der Name " Zuletzt geändert von " auf den aktuellen Benutzer und der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung auf die aktuelle Uhrzeit. Vorlagen, die in älteren Versionen erstellt wurden, erhöhen ebenfalls die neueste Versionsnummer. |
v5 |
|
Beim Testen der Verbindung in der Junos Space Network Management-Plattform bleibt die Meldung hängen |
v5 |
|
Junos Space Network Management Platform zeigt die Gerätekonfigurationsstruktur nicht an. |
v4 |
|
PR1710003 | Der verwaltete Status eines Geräts bleibt auch dann nicht synchron, wenn das Gerät wieder verfügbar ist. |
v4 |
PR1661072 | Die Junos Space Network Management-Plattform zeigt den Gerätestatus neben einer Option zum Beheben von Out-of-Band-Änderungen (OOB) als insynchron an. |
v4 |
Beim Lesen der Inventardatei bleibt eine automatische Neusynchronisierung, die durch die Configlets oder Hardwareänderungen verursacht wird, zwölf Minuten lang hängen. | v4 |
|
PR1729124 | Das VIP-Failover funktioniert nicht wie erwartet. Problemumgehung: Nehmen Sie die folgenden Änderungen in der Datei /etc/corosync/corosync.conf vor totem { version: 2 cluster_name: jmp-CLUSTER secauth: off transport: udpu token:10000 ==> increase this value from current 3000 to 10000 consensus : 12000 ==> add this parameter and set the value. } quorum { provider: corosync_votequorum two_node: 1 wait_for_all: 1 --------------> add this new value } Post modifying the value do the cluster sync [root@space-000c2948db67 ~]# pcs cluster sync space-000c2948db67: Succeeded space-000c290cf19f: Succeeded execute the below commands # pcs cluster stop --all # pcs cluster start --all post this operation check the values [root@space-000c2948db67 ~]# corosync-cmapctl | grep totem.token runtime.config.totem.token (u32) = 10000 runtime.config.totem.token_retransmit (u32) = 238 runtime.config.totem.token_retransmits_before_loss_const (u32) = 4 [root@space-000c2948db67 ~]# corosync-cmapctl | grep totem.consensus runtime.config.totem.consensus (u32) = 12000 totem.consensus (u32) = 12000 |
v3 |
PR1731540 | Benutzern wird beim Ändern der Domänen auf der Seite "Geräteverwaltung " und der Seite "Auftragsverwaltung " der Fehler Fehler beim Laden von Auswahldaten angezeigt. | v3 |
PR1734109 | Wenn Sie die Gerätekonfiguration sowohl in Security Director als auch in Junos Space Network Management Platform ändern, zeigt das Schema nicht die gesamte Konfiguration auf dem Gerät an. | v3 |
PR1664169 | Die Junos Space Network Management-Plattform ändert oder löscht SNMPv3-Konfigurationen von Geräten. | v3 |
PR1693261 | Die Junos Space Network Management-Plattform zeigt Bilder als bereitgestellt an, auch wenn dies nicht der Fall ist. | v3 |
PR1716241 | Wenn Sie ein Image aus dem Dialogfeld " Staged Devices " in Junos Space Network Management Platform entfernen, schlägt es mit einem Fehler fehl. | v3 |
PR1723041 | Der Benutzer kann Junos Space Fabric Monitoring-Warnungen nicht in allen konfigurierten E-Mails empfangen, sondern nur in einer E-Mail. | v3 |
PR1738821 | Der Auftrag "Knoten neu synchronisieren" auf der Seite "OpenNMS" aktualisiert den Gerätefortschritt in der Junos Space Network Management Platform nicht. | v3 |
PR1738590 | Die Junos Space Network Management-Plattform wählt nicht die beste Übereinstimmung für das Schema aus, was ein erwartetes Verhalten ist. | v3 |
PR1732590 | Die Konfiguration stimmt auch nach der erneuten Synchronisierung mit dem Netzwerk nicht mit dem Gerät in Junos Space Network Management Platform überein. | v3 |
PR1740818 | Die erneute Synchronisierung mit dem Netzwerk schlägt mit java.nio.channels.ClosedChannelException einem Fehler fehl. |
v3 |
PR1711201 | Die Synchronisierung zwischen der Junos Space Network Management-Plattform und der Service-Firewall SRX340 schlägt mit einem Routing-Instance-Fehler fehl. | v3 |
PR1714872 | Die CLI der Junos Space Network Management-Plattform zeigt die Benachrichtigung zum Ablauf des Kennworts zu früh an. | v3 |
PR1699230 | Nur wenige LSYS-Geräte (Logical System) zeigen den Status als DOWN an, während das Root-Gerät den Status als UP anzeigt. Problemumgehung: Führen Sie eine RMA für das Gerät durch, damit die Junos Space Network Management-Plattform die Verbindung wiederhergestellt wird. Die meisten Geräte werden verbunden und zeigen den Status als UP an, aber mindestens ein Gerät muss zum zweiten Mal eine RMA durchführen. Nach dem Ausführen der RMA werden einige Geräte erst dann rechtzeitig als synchronisiert angezeigt, wenn Sie eine erneute Synchronisierung mit dem Netzwerk durchführen. |
v3 |
PR1700218 | Die REST-API schlägt mit Fehlern fehl. | v3 |
PR1701653 | JUNOS Enhanced Services (JUNOS-ES)-Geräteprotokolle enthalten den übereinstimmenden Begriff "GRES", der mit den Begriffen "INGRESS" und "EGRESS" übereinstimmt.
Anmerkung:
|
v3 |
PR1739065 | Die Web-GUI der Junos Space Platform zeigt manchmal einen Fehler an, wenn Sie ein Zertifikat im PKCS12-Format hochladen. | v3 |
PR1719781 | Wenn Sie nach dem Beenden der Notfallwiederherstellung und dem Neustart der Standby-Site den jmp-dr health Befehl ausführen, um den Zustand der Notfallwiederherstellung zu überprüfen, schlägt dies mit einem Fehler fehl. |
v3 |
PR1659947 | Die GUI der Junos Space Network Management-Plattform zeigt unter "Netzwerküberwachung" eine falsche Anzahl von Knoten an. | v3 |
PR1717785 | Das manuelle Failover der Notfallwiederherstellung (DR) verursacht den Fehler 1236 für die MySQL-Replikation. |
v2 |
PR1677974 | Wenn Sie den Befehl jmp-dr health für DR ausführen, zeigt Junos Space Network Management Platform den Fehler 1236 für die MySQL-Replikation an. |
v2 |
PR1670298 | Wenn Sie den Befehl jmp-dr health für DR ausführen, zeigt Junos Space Network Management Platform den Fehler 1045 für die MySQL-Replikation an. |
v2 |
PR1634315 | Die MySQL-Datenbank der Junos Space Network Management-Plattform zeigt einen Fehler an, der nicht synchronisiert ist. |
v2 |
PR1686226 | Die in Junos Space Network Management Platform bereitgestellte Bereinigungsrichtlinie kann die Datenbanksicherungsdateien auch dann nicht entfernen, wenn der Bereinigungsauftrag abgeschlossen ist. |
v2 |
PR1689277 | Das DR-Setup kann aufgrund eines MySQL-Replikationsproblems nicht gestartet werden. |
v2 |
PR1710169 | Wenn Sie die DR-Konfiguration starten, zeigt der Standby-Standort eine Fehlermeldung an. |
v2 |
PR1688998 | Nach der Sicherung und Synchronisierung der Datenbank sind die Dateien auf beiden Datenbankknoten verfügbar. In der GUI wird jedoch nur ein einzelner Knoten in der Spalte Maschine angezeigt. | v1 |
PR1663031 | Die Schemaversion stimmt zwischen der Benutzeroberfläche der Junos Space Network Management-Plattform und der Security Director-Benutzeroberfläche nicht überein. | v1 |
PR1684165 | Die Junos Space Network Management-Plattform schließt SSH-Sitzungen nicht ordnungsgemäß. | v1 |
PR1650426 | Die Vorlagenbereitstellung für Geräte schlägt in Junos Space Network Management Platform fehl, wenn archive-sites-Befehle verwendet werden. | v1 |
PR1652195 | MySQL-Problem nicht synchron beim Einrichten des DR-Clusters der Junos Space Network Management Platform. | v1 |
PR1661072 | Die Junos Space Network Management-Plattform zeigt den Gerätestatus neben einer Option zum Beheben von Out-of-Band-Änderungen (OOB) als insynchron an. | v1 |
PR1678701 | Die Synchronisierung der Datenbanksicherung wird beendet, wenn Sie eth1 für die Verwaltung im Cluster konfigurieren. | v1 |
PR1679812 | Die SNMP-Konfiguration für den Fabric-Knoten kann nicht aktualisiert werden. | v1 |
PR1685214 | Das Löschen von MySQL-Bin-Dateien erfolgt nicht korrekt. | v1 |
PR1692403 | Lokaler Benutzer kann nicht bearbeitet werden, wenn der Authentifizierungsmodus auf remote-lokal festgelegt ist. | v1 |
PR1693209 | Der Benutzer kann die Geräte der MX-Serie nicht über die Junos Space Network Management Platform ausschalten. | v1 |
PR1699306 | Das detaillierte Auftragsergebnis für CLI-Configlets wird auch nach Abschluss als in Bearbeitung angezeigt. | v1 |
PR1672045 | Beim Wiederherstellen einer Datenbanksicherung (DB) kann Junos Space Network Management Platform das Eingabeaufforderungsfenster zur Eingabe des Wartungskennworts nicht schließen, wenn Sie auf Abbrechen klicken. | v1 |
PR1705251 | Auf der GUI der Junos Space-Plattform werden auf der Seite "Ergebnisse der Skriptüberprüfung " maximal 200 Geräte angezeigt, auch wenn der Benutzer über mehr als 200 Geräte verfügt. |
v1 |