Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Ändern der Bereinigungsrichtlinie und der Bereinigungskriterien und Festlegen des Richtlinienstatus

Auf der Seite "Bereinigungsrichtlinie" können Benutzer mit der Rolle "Superadministrator" oder "Systemadministrator" (oder ein benutzerdefinierter Benutzer mit zugewiesener Aufgabe "Bereinigungsrichtlinie") Bereinigungskriterien und Auslösebedingungen ändern und Bereinigungskategorien für die Junos Space Network Management-Plattform und, falls konfiguriert, für installierte Anwendungen aktivieren oder deaktivieren.

So ändern Sie die Bereinigungsrichtlinie und die Kriterien und legen den Richtlinienstatus fest:

  1. Wählen Sie auf der Benutzeroberfläche von Junos Space Platform die Option Administration > Purging Policy (Richtlinie für Löschung) aus.

    Die Seite "Bereinigungsrichtlinie" wird angezeigt, auf der die Auslösebedingungen für die Bereinigung im oberen Teil der Seite (unter Auslösebedingungen für die Bereinigung) und die Bereinigungskategorien und -kriterien im unteren Teil der Seite angezeigt werden.

    Sie können die Bedingungen für den Bereinigungsauslöser und einige Felder ändern, die sich auf die Bereinigungskriterien und den Richtlinienstatus beziehen.

Dieses Thema enthält die folgenden Abschnitte:

Ändern der Bereinigungs-Triggerbedingungen

Auf der Seite Bereinigungsrichtlinie können Sie die Auslösebedingungen für die Bereinigung ändern.

So ändern Sie die Bedingungen für den Bereinigungsauslöser:

  1. (Optional) Geben Sie im Feld Schwellenwert für die Datenträgernutzung (%) den Prozentsatz des Speicherplatzes ein, der verwendet werden kann, über den hinaus die Dateien gelöscht werden.

    Wenn der Prozentsatz des in der /var- oder /var/log-Partition verwendeten Festplattenspeichers den konfigurierten Wert überschreitet, löst Junos Space einen Zwischenlöschauftrag für die aktivierten Bereinigungskategorien aus, für die der Schwellenwert für die Festplattennutzung den konfigurierten Grenzwert überschreitet. Der Bereinigungsauftrag wird basierend auf der Priorität ausgeführt. Der Unterauftrag mit der höchsten Priorität wird zuerst ausgeführt, und nach dessen Abschluss überprüft Junos Space Platform erneut den Festplattenschwellenwert. Wenn der Schwellenwert für die Datenträgernutzung höher als der konfigurierte Grenzwert ist, wird der Bereinigungsauftrag in absteigender Reihenfolge der Priorität fortgesetzt. Wenn der Datenträgerschwellenwert niedriger als der konfigurierte Grenzwert ist, wird der Auftrag beendet.

    Der Minimalwert ist 1 und der Maximalwert ist 100. Der Standardwert ist 85 Prozent.

  2. (Optional) So ändern Sie den Bereinigungszeitplan:
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zu einem späteren Zeitpunkt planen .
      Hinweis:

      Um einen Bereinigungsauftrag auszulösen, der sofort ausgeführt wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zu einem späteren Zeitpunkt planen .

    2. Geben Sie im Feld Start das Datum und die Uhrzeit an, zu der die Bereinigung beginnen soll.
  3. (Optional) So legen Sie das Wiederholungsintervall fest:
    1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wiederholung .
      Hinweis:

      Um die Wiederholung zu entfernen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Wiederholung .

    2. Geben Sie im Feld Intervall das Wiederholungsintervall (in Minuten, Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren) und die Häufigkeit der Wiederholung an.

      Das Standardintervall ist Monatlich.

      Wenn Sie ein Intervall in Wochen, Monaten oder Jahren angeben, können Sie angeben, an welchen Tagen die Bereinigung wiederholt werden soll. Wenn das Intervall in Wochen angegeben ist, wird außerdem standardmäßig der Tag ausgewählt, an dem Sie die Wiederholung angeben. Sie können zusätzliche Tage angeben, an denen die Bereinigung wiederholt werden soll.

      Die monatliche Option bietet außerdem zwei weitere Optionen, um entweder den letzten Tag eines Monats oder einen bestimmten Tag in einem Monat auszuwählen.

    3. Geben Sie im Feld Endet am ein Datum und eine Uhrzeit an, nach der die Serie endet. Wenn Sie möchten, dass die Bereinigung auf unbestimmte Zeit wiederholt wird, wählen Sie alternativ Nie aus.

      Standardmäßig wird die Bereinigung auf unbestimmte Zeit wiederholt.

    Hinweis:

    Junos Space löst einen Bereinigungsrichtlinienauftrag basierend auf Folgendem aus:

    • Wenn sowohl die Felder " Zu einem späteren Zeitpunkt planen " als auch " Wiederholung " nicht angegeben sind, löst Junos Space einen Auftrag aus, der sofort ausgeführt wird.

    • Wenn das Feld " Zu einem späteren Zeitpunkt planen " angegeben ist, das Feld " Wiederholung " jedoch nicht , löst Junos Space einen Auftrag aus, der später nach dem angegebenen Zeitplan ausgeführt wird.

    • Wenn das Feld "Wiederholung" angegeben ist, aber das Feld "Zu einem späteren Zeitpunkt planen" nicht angegeben ist, löst Junos Space einen Auftrag aus, der sofort mit der angegebenen Wiederholung ausgeführt wird.

    • Wenn sowohl die Felder " Zu einem späteren Zeitpunkt planen" als auch "Wiederholung" angegeben sind, löst Junos Space einen Auftrag aus, der später zum angegebenen Zeitplan und zur angegebenen Wiederholung ausgeführt wird.

  4. Nachdem Sie die Auslösebedingungen geändert haben, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
    • Klicken Sie auf Speichern , um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.

      • Wenn Sie die Auslösebedingungen geändert haben und kein Bereinigungsrichtlinienauftrag vorhanden ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gewarnt werden, dass die Auslösebedingungen aktualisiert und ein Bereinigungsauftrag erstellt wird.

        Klicken Sie auf Planen , um die Änderungen zu speichern und den Auftrag zur Bereinigung der Richtlinie zu planen.

      • Wenn Sie die Auslösebedingungen geändert haben und bereits ein Bereinigungsrichtlinienauftrag vorhanden ist, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gewarnt werden, dass die Auslösebedingungen aktualisiert werden und dass bereits ein Bereinigungsauftrag vorhanden ist.

        Klicken Sie auf Neu planen, um den vorhandenen Bereinigungsauftrag neu zu planen .

        Der Auftrag wird neu geplant, und die Seite mit der Bereinigungsrichtlinie wird neu geladen.

    • Klicken Sie auf Verwerfen, um die vorgenommenen Änderungen zu verwerfen .

      Die Änderungen werden verworfen und die Einstellungen werden auf den zuvor gespeicherten Zustand zurückgesetzt. Die Seite "Bereinigungsrichtlinie" wird neu geladen.

Ändern der Bereinigungskriterien und Aktivieren oder Deaktivieren einer Richtlinie

Auf der Seite "Bereinigungsrichtlinie" können Sie die Bereinigungskriterien ändern und eine Bereinigungsrichtlinie aktivieren oder deaktivieren.

So ändern Sie die Bereinigungskriterien und aktivieren oder deaktivieren eine Bereinigungsrichtlinie:

  1. Wählen Sie die Bereinigungsrichtlinie aus, indem Sie in die Zeile klicken, die einer Kategorie entspricht.

    Die ausgewählte Bereinigungsrichtlinie wird hervorgehoben.

  2. (Optional) So aktivieren oder deaktivieren Sie die Bereinigungsrichtlinie:
    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Richtlinienstatus festlegen (Häkchen).

      Es wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, zu bestätigen, dass Sie den Richtlinienstatus ändern möchten.

    2. Klicken Sie auf Ja , um den Richtlinienstatus zu ändern.

      Der Richtlinienstatus wird geändert, und die Seite "Bereinigungsrichtlinie" wird neu geladen. Im Feld Richtlinienstatus wird der neue Status angezeigt.

  3. (Optional) So ändern Sie die Bereinigungskriterien:
    Hinweis:

    Sie können nicht den Namen eines Kriteriums ändern, sondern nur seinen Wert.

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bereinigungskriterien bearbeiten (Bleistiftsymbol).

      Die Seite "Bereinigungskriterien bearbeiten" wird angezeigt. Der Name des Kriteriums und der entsprechende Wert werden angezeigt.

    2. Klicken Sie auf das Stiftsymbol neben dem Kriterium oder doppelklicken Sie auf die Zeile, die Sie ändern möchten.

      Die ausgewählte Zeile wird erweitert und zeigt das Feld " Kriterienname " (deaktiviert) und das Feld "Wert " an.

    3. Geben Sie den Wert für das Kriterium in das Feld Wert ein.
    4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      • Klicken Sie auf Speichern , um die Änderung zu speichern.

        Die Änderung wird gespeichert, die erweiterte Zeile wird geschlossen, und der geänderte Wert wird angezeigt.

      • Klicken Sie auf Abbrechen , um die Änderung zu verwerfen.

        Die Änderung wird verworfen, die erweiterte Zeile wird geschlossen, und der zuvor gespeicherte Wert wird angezeigt.

  4. (Optional) Um zusätzliche Bereinigungskriterien zu ändern, befolgen Sie das in Schritt 3 beschriebene Verfahren.
  5. Klicken Sie auf OK , um die Seite zu schließen.

    Sie werden auf die Seite "Bereinigungsrichtlinie" weitergeleitet.