Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Systemanforderungen

Vor der Installation der vLWC-Software in einer VMware-Umgebung muss Ihr System die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Anforderungen erfüllen.

Anforderungen für VMWare

Derzeit ist VMware die einzige unterstützte Umgebung für vLWC, in der es als vApp-OVA bereitgestellt wird. Um diese vApp ausführen zu können, muss Ihre VMware-Umgebung die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:

  • VMware vCenter Server-Zugriff (mit VMware vSphere Client, Version 6.7.0 oder höher)

  • Drei VM-Netzwerke (für interne, externe und Management-Schnittstellen)

  • Konnektivität vom internen VM-Netzwerk zu Junos-Geräten

  • Konnektivität vom externen VM-Netzwerk zum Internet oder zum aktiven Proxyserver

  • Unterstützung für VMXNET3 Netzwerkadapter

Hardwareanforderungen

Die ggc-lnx-VM , auf der der vLWC ausgeführt wird, kann in einer kleinen oder großen Hardwarekonfiguration bereitgestellt werden. Ihr System muss die Mindesthardwareanforderungen erfüllen, damit die VM für die gewünschte Skalierung der erfassten Junos-Geräte ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Siehe Tabelle 1.

Tabelle 1: Hardwareanforderungen
Konfigurationstyp

Unterstützte Geräte insgesamt

Anzahl der vCPUs, Arbeitsspeicher, Speicher
Klein

Bis zu 10.000 Geräte

6 CPUs 16 GB RAM 400 GB Festplattenspeicher
Groß

Bis zu 20.000 Geräte

12 CPUs 32 GB RAM 400 GB Festplattenspeicher
Warnung:

Beim vLWC kann es zu Problemen bei der Datenerfassung kommen, wenn Ihr System die Mindestanforderungen nicht erfüllt. Ein Mangel an CPU- und/oder Speicherressourcen kann dazu führen, dass der vLWC in eine Warteschleife verfällt und die Datenerfassung stoppt.