Aufgabe 4: Konfigurieren von Hub-Profilen
Hub-Profile sind eine bequeme Möglichkeit, ein Overlay zu erstellen und jedem WAN-Link auf diesem Overlay einen Pfad zuzuweisen. Jedes Hub-Gerät in einer Topologie sollte über ein eigenes Profil verfügen. Wenn Sie ein Hub-Profil für ein Gerät erstellen, generiert und installiert das System automatisch die SSL-Zertifikate. Außerdem wurden WAN-Link-Probes für die Failover-Erkennung eingerichtet.
In dieser Aufgabe erstellen wir ein Hub-Profil und wenden es auf das dc1 WAN-Edge-Gerät an.
So erstellen Sie ein Hub-Profil:
- Klicken Sie im Menü Juniper Mist auf Organization > WAN | Hub-Profile. Eine Liste der vorhandenen Profile, falls vorhanden, wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Profil erstellen in der oberen rechten Ecke und geben Sie dem Profil einen Namen. In diesem Beispiel verwenden h1wir , aber alles ist möglich.
- Der Bildschirm "Hub-Profil" wird angezeigt, wie hier gezeigt.
- Klicken Sie im Bereich "Infoeinstellungen " auf das Dropdown-Menü "Gilt für ", um eine Liste der WAN-Edge-Geräte anzuzeigen, die dem Bestand des aktuellen Standorts hinzugefügt wurden. In unserem Fall heißt dc1der Standort , und das WAN-Edge-Gerät hat zufällig auch denselben Namen. Wählen Sie dc1aus.
- WAN Edge-Geräte werden einem Standort über die Seite "Inventar" zugewiesen, in der Regel zu dem Zeitpunkt, zu dem das Gerät integriert und abgeholt wurde.
- Wenn Ihre Organisation über mehrere Standorte verfügt, enthält die Dropdownliste " Gilt für" eine untergeordnete Dropdownliste der verfügbaren Websites, und eine Liste der auf der Website verfügbaren WAN-Edge-Geräte wird angezeigt.
- Obwohl wir diese Methode hier nicht verwenden, können Sie die Hub-Profile auch über die Geräteseite einem Gerät zuweisen, sobald das Gerät einem Standort zugewiesen wurde.
- Geben Sie im Bereich NTP-Einstellungen den Hostnamen oder die IP-Adresse der NTP-Server ein, die der Hub verwenden soll. In diesem Beispiel verwenden pool.ntp.orgwir , einen virtuellen, globalen Cluster von öffentlichen Zeitservern.
- Geben Sie im Bereich "DNS-Einstellungen" den Hostnamen oder die IP-Adresse der DNS-Server ein, die der Hub verwenden soll. In diesem Beispiel verwenden 8.8.4.4 wir und 1.1.1.1, bei denen es sich um öffentliche DNS-Server handelt, für die Domänennamenauflösung von Hosts im Internet.
- (Optional) Geben Sie bis zu drei Domänensuffixe an. Diese werden automatisch in der angegebenen Reihenfolge angehängt, um nicht qualifizierte Computernamen in der DNS-Abfrage unterzubringen.