Erstellen von Webfilterprofilen
Mit Webfilterprofilen können Sie die Internetnutzung verwalten, indem Sie den Zugriff auf unangemessene Webinhalte über HTTP verhindern.
So erstellen Sie ein Webfilterprofil:
Einstellung |
Richtlinie |
---|---|
Allgemeine Informationen |
|
Namen |
Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Webfilterprofil ein. Die maximale Länge beträgt 29 Zeichen. |
Beschreibung |
Geben Sie eine Beschreibung für das Webfilterprofil ein. Die maximale Länge beträgt 255 Zeichen. |
Timeout |
Geben Sie ein Timeout (in Sekunden) ein, um auf eine Antwort vom Websense-Server zu warten. Der Standardwert beträgt 15 Sekunden und der Höchstwert 1000 Sekunden. |
Motortyp |
Wählen Sie einen Modultyp für die Webfilterung aus:
|
Sichere Suche |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen (Standard), um sicherzustellen, dass eingebettete Objekte, wie z. B. Bilder auf den von den Suchmaschinen empfangenen URLs, sicher sind und dass unerwünschte Inhalte nicht an den Client zurückgegeben werden. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Weiterleitungen für die sichere Suche zu deaktivieren.
Hinweis:
Diese Option ist nur für den Juniper Enhanced-Engine-Typ verfügbar. Die Suchumleitung zum Speichern unterstützt nur HTTP und Sie können die URL für HTTPS nicht extrahieren. Daher ist es nicht möglich, eine Weiterleitungsantwort für HTTPS-Such-URLs zu generieren. |
Benutzerdefinierte Blocknachricht/URL |
Geben Sie die Umleitungs-URL oder eine benutzerdefinierte Nachricht an, die gesendet werden soll, wenn HTTP-Anforderungen blockiert werden. Die maximale Länge beträgt 512 Zeichen.
Hinweis:
Wenn eine Nachricht mit http: oder https: beginnt, wird die Nachricht als Blocknachrichten-URL betrachtet. Nachrichten, die mit anderen Werten als http: oder https: beginnen, werden als benutzerdefinierte Blocknachrichten betrachtet. Klicken Sie auf Zurück , um mit dem vorherigen Schritt fortzufahren, oder klicken Sie auf Weiter , um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. |
Benutzerdefinierte Quarantänenachricht |
Definieren Sie eine benutzerdefinierte Nachricht, um den Zugriff auf eine blockierte Website basierend auf der Antwort eines Benutzers auf die Nachricht zuzulassen oder zu verweigern. Die maximale Länge beträgt 512 Zeichen. Die Quarantänenachricht enthält die folgenden Informationen:
Wenn Sie z. B. die Aktion für Enhanced_Search_Engines_and_Portals auf Quarantäne festlegen und versuchen, auf www.search.yahoo.com zuzugreifen, lautet die Quarantänemeldung wie folgt: ***Die angeforderte Webseite wird durch die Zugriffsrichtlinie Ihrer Organisation blockiert***. Klicken Sie auf Zurück , um mit dem vorherigen Schritt fortzufahren, oder klicken Sie auf Weiter , um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. |
Konto |
Geben Sie das Benutzerkonto an, das dem Websense-Webfilterprofil zugeordnet ist. |
Server |
Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse für den Websense-Server an. |
Hafen |
Geben Sie die Portnummer an, die für die Kommunikation mit dem Websense-Server verwendet werden soll. Der Standardwert für den Port ist 15968. Klicken Sie auf Zurück , um mit dem vorherigen Schritt fortzufahren, oder klicken Sie auf Weiter , um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. |
Sockets |
Geben Sie die Anzahl der Sockets ein, die für die Kommunikation zwischen Client und Server verwendet werden. Der Standardwert ist 8. |
URL-Kategorien |
|
Liste der Verweigerungsaktionen |
Klicken Sie auf die Schaltfläche URL-Kategorien hinzufügen , um eine Liste der URL-Kategorien anzugeben, denen der Zugriff verweigert werden soll. Die Seite "URL-Kategorien auswählen" wird angezeigt. Schließen Sie die Konfiguration gemäß den Richtlinien in Tabelle 2 ab. Die Liste der ausgewählten URL-Kategorien wird in einem Textfeld angezeigt. |
Protokoll- und Genehmigungsaktionsliste |
Geben Sie eine Liste der URL-Kategorien an, die protokolliert und dann zugelassen werden. Die Seite "URL-Kategorien auswählen" wird angezeigt. Schließen Sie die Konfiguration gemäß den Richtlinien in Tabelle 2 ab. Die Liste der ausgewählten URL-Kategorien wird in einem Textfeld angezeigt. |
Liste der Genehmigungsmaßnahmen |
Geben Sie eine Liste der URL-Kategorien an, denen der Zugriff gestattet werden soll. Die Seite "URL-Kategorien auswählen" wird angezeigt. Schließen Sie die Konfiguration gemäß den Richtlinien in Tabelle 2 ab Die Liste der ausgewählten URL-Kategorien wird in einem Textfeld angezeigt. |
Quarantäne-Aktionsliste |
Geben Sie eine Liste der URL-Kategorien an, die unter Quarantäne gestellt werden sollen. Die Seite "URL-Kategorien auswählen" wird angezeigt. Schließen Sie die Konfiguration gemäß den Richtlinien in Tabelle 2 ab. Die Liste der ausgewählten URL-Kategorien wird in einem Textfeld angezeigt. Klicken Sie auf Zurück , um mit dem vorherigen Schritt fortzufahren, oder klicken Sie auf Weiter , um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. |
Fallback-Optionen |
|
Globale Reputationsaktionen |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen (Standard), wenn Sie globale Reputationsaktionen anwenden möchten. Die erweiterte Webfilterung fängt HTTP- und HTTPS-Anfragen ab und sendet die HTTP-URL oder die HTTPS-Quell-IP an die Websense ThreatSeeker Cloud (TSC). Der TSC kategorisiert die URL in eine der vordefinierten Kategorien und stellt außerdem Informationen zur Site-Reputation für die URL zum Gerät bereit. Das Gerät bestimmt anhand der vom TSC bereitgestellten Informationen, ob es die Anforderung zulassen oder blockieren kann. Die URLs können anhand ihres Reputationswerts verarbeitet werden, wenn keine Kategorie verfügbar ist. Wählen Sie die Aktion aus, die Sie für die nicht kategorisierten URLs basierend auf ihrer Reputationsbewertung ausführen möchten:
|
Standardaktion |
Wählen Sie die Aktionen aus, die für URL-Kategorien ohne zugewiesene Aktion und für nicht kategorisierte URLs ausgeführt werden sollen. Dies wird nur verwendet, wenn keine Reputationsaktion zugewiesen ist. |
Fallback-Aktion |
Wählen Sie die Fallback-Aktion aus, die verwendet wird, wenn:
|
Einstellung |
Richtlinie |
---|---|
Zeigen |
Wählen Sie aus, welche URL-Kategorien zur Auswahl angezeigt werden sollen: Alle Kategorien, Benutzerdefinierte URL-Kategorien oder Websense-URL-Kategorien. In der Spalte "Verfügbar " des Felds "URL-Kategorien " werden URL-Kategorien basierend auf Ihrer Auswahl angezeigt. |
URL-Kategorien |
Wählen Sie eine oder mehrere URL-Kategorien in der Spalte Verfügbar aus und klicken Sie auf den Vorwärtspfeil, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Die ausgewählten URL-Kategorien werden in der Spalte Ausgewählt angezeigt. Klicken Sie alternativ auf Neue URL-Kategorie erstellen , um eine URL-Kategorie zu erstellen und sie der URL-Kategorie zuzuweisen. Die Seite "URL-Kategorien erstellen" wird angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von URL-Kategorien. Klicken Sie auf OK , um Ihre Auswahl zu bestätigen. Sie kehren zur Seite "Webfilterprofile erstellen" zurück. |