Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Einführung

Juniper Networks bietet Contrail Service Orchestration (CSO) Version 6.2.0 als Cloud-basierten Service an. CSO-Version 6.2.0 unterstützt die folgenden Arten von Konten:

  • OpCo-Konten (für mandantenfähige Managed Service Provider) – OpCo-Administratoren (Betreibergesellschaften) können Mandanten hinzufügen und Services wie softwaredefiniertes WAN (SD-WAN) und Firewalls der nächsten Generation für das OpCo-Netzwerk aktivieren. Sie können auch Profile und Richtlinien für Datenverkehr, SLA-Richtlinien, Breakout-Richtlinien und Firewall-Management verwalten.
  • Mandantenkonten (für Unternehmenskunden, die CSO für die Verwaltung ihrer Websites verwenden möchten): Mandantenadministratoren können Websites zu Diensten wie SD-WAN und Firewalls der nächsten Generation für ihre Netzwerke hinzufügen und aktivieren. Sie können auch SLA-Richtlinien, Firewall-Richtlinien und Breakout-Richtlinien konfigurieren.

Die folgende Liste gibt einen Überblick über die Funktionen in CSO Release 6.2.0.

  • SD-WAN
    • Unterstützung für die Konfiguration von Routing-Richtlinien in LAN-Segmenten
    • ADSL/VDSL Annex J-Unterstützung für Geräte der SRX300-Serie
    • MTU-Unterstützung an WAN- und LAN-Schnittstellen
    • Unterstützung für die Bearbeitung des öffentlichen IP-Pools im Mandantenbesitz
    • Unterstützung für vSRX-Cluster in SD-WAN-Bereitstellungen
  • Lizenzierung
    • Unterstützung für die goldene Lizenz für das Onboarding von Geräten der SRX-Serie
  • Sonstige
    • Verbesserungen der CSO-Benutzerfreundlichkeit
    • Unterstützung für alternative Partitionsmomentaufnahmen
    • Unterstützung für mandantenspezifische SSO-Server
    • Unterstützung zum Bearbeiten der Bootstrap- und Image-Upgrade-Zeit für Geräte der SRX-Serie und NFX150