Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

MPLS-Unterstützung in cRPD

Grundlegendes zur MPLS-Unterstützung in cRPD

Die MPLS-Konfiguration (Multiprotocol Label Switching) wird in cRPD für die Weiterleitung von Paketen an das Ziel im MPLS-Netzwerk unterstützt.

Bei MPLS führt nur das erste Gerät eine Routing-Suche durch. Anstatt den nächsten Hop zu finden, findet das Gerät das endgültige Ziel zusammen mit einem Pfad zu diesem Ziel. Der Pfad eines MPLS-Pakets wird als Label-Switched-Pfad (LSP) bezeichnet. Sprachdienstleister sind unidirektionale Routen durch ein Netzwerk oder ein autonomes System (AS). MPLS-Router innerhalb eines AS bestimmen Pfade durch ein Netzwerk durch den Austausch von MPLS-Traffic-Engineering-Informationen. Über diese Pfade leiten die Router den Datenverkehr entlang einer festgelegten Route durch das Netzwerk. Anstatt wie beim IP-Routing den nächsten Hop entlang des Pfads auszuwählen, ist jeder Router dafür verantwortlich, das Paket an eine vorher festgelegte Adresse des nächsten Hops weiterzuleiten.

Router, die Teil des LSP sind, sind Label-Switching-Router (LSRs). Ein MPLS-LSP wird mithilfe statischer LSPs eingerichtet. Für einen statischen LSP muss jeder Router entlang des Pfads explizit konfiguriert werden. Sie müssen den Pfad und die zugehörigen Bezeichnungswerte manuell konfigurieren.

cRPD unterstützt nur eine begrenzte Anzahl von MPLS-Funktionen von Junos OS. Sie können MPLS interface, , , label-historyipv6-tunnelinglabel-rangeund static-label-switched-path in der cRPD-CLI unter der edit protocols mpls Hierarchie konfigurieren.

Supported Features

  • BGP-Konfiguration

  • MPLS mit PRPD-API

  • Unicast-Konfiguration mit BGP-Bezeichnung

Beispiel: Konfigurieren von Static Label Switched Paths für MPLS in cRPD

Dieses Beispiel zeigt, wie der VPN-Datenverkehr durch einen v4 MPLS-Tunnel zwischen PEs fließt, indem BGP- und MPLS-Pfade mit statischer Bezeichnung konfiguriert werden.

Anforderungen

In diesem Beispiel werden die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten verwendet:

  • Ubuntu-Softwareversion 18.04

  • Linux-Kernel Version 4.5 oder höher

  • cRPD-Software-Version 19.4R1 oder höher

Bevor Sie einen statischen LSP für die MPLS-Weiterleitung konfigurieren, müssen Sie die grundlegenden Komponenten installieren:

Übersicht

In diesem Beispiel fungiert PE1 als Label Edge-Router oder Eingangsknoten für das MPLS-Netzwerk, das die Pakete durch Anhängen von Labels kapselt. P fungiert als Label Switching Router, der MPLS-Pakete mithilfe von Labels im MPLS-Netzwerk überträgt.

Um MPLS zu konfigurieren, müssen Sie zunächst einen oder mehrere benannte Pfade auf den Eingangs- und Transitroutern erstellen. Für jeden Pfad können Sie einige oder alle Transitrouter im Pfad angeben.

Die Konfiguration statischer Label-Switched-Pfade (LSPs) für MPLS ähnelt der Konfiguration statischer Routen auf einzelnen Routern.

Topologie

Abbildung 1 zeigt die in diesem Beispiel verwendete Topologie.

Abbildung 1: MPLS-Weiterleitung in cRPD MPLS Forwarding in cRPD

Konfiguration

So konfigurieren Sie statisches LSP für MPLS auf cRPD:

Konfigurieren des PE1-Routers

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So konfigurieren Sie den statischen LSP:

  1. Erstellen Sie die Tabellen inet.0 und mpls.0.

  2. Konfigurieren Sie die BGP-Sitzung.

  3. Konfigurieren Sie den statischen Bezeichnungsbereich und die statischen LSP-Eingangsparameter.

  4. Konfigurieren Sie eine statische Route vom Eingangs-PE2.

  5. Konfigurieren Sie eine VRF-Routing-Instanz auf PE1 und andere Routing-Instanzparameter.

Ergebnisse

Bestätigen Sie im Konfigurationsmodus Ihre Konfiguration, indem Sie die show protocols bgp Befehle und run show configuration protocols mpls auf PE1 eingeben. Wenn die Ausgabe nicht die gewünschte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Konfigurationsanweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, geben Sie Commit aus dem Konfigurationsmodus ein.

Konfigurieren des Provider-P-Routers.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So konfigurieren Sie den statischen LSP:

  1. Konfigurieren Sie die Router-ID für Router P.

  2. Konfigurieren Sie einen statischen Transit-LSP für Swap- und Pop-Labels.

Ergebnisse

Bestätigen Sie im Konfigurationsmodus Ihre Konfiguration, indem Sie die show protocols bgpBefehle , run show configuration protocols mplsund run show mpls interface auf P eingeben. Wenn die Ausgabe nicht die gewünschte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Konfigurationsanweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, geben Sie Commit aus dem Konfigurationsmodus ein.

Konfigurieren des PE2-Routers

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So konfigurieren Sie den statischen LSP für MPLS auf PE2:

  1. Konfigurieren Sie die BGP-Sitzung.

  2. Konfigurieren Sie die statischen LSP-Parameter für den Eingang.

  3. Konfigurieren Sie die Router-ID und eine statische Route vom Eingangs-PE1.

  4. Konfigurieren Sie eine VRF-Routing-Instanz auf PE2 und andere Routing-Instanzparameter.

Ergebnisse

Bestätigen Sie im Konfigurationsmodus Ihre Konfiguration, indem Sie die run show configuration protocols mpls Befehle und run show mpls interface auf PE2 eingeben. Wenn die Ausgabe nicht die gewünschte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Konfigurationsanweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, geben Sie Commit aus dem Konfigurationsmodus ein.

Überprüfung

Überprüfen der MPLS-Weiterleitung auf PE1

Zweck

So überprüfen Sie die Konfiguration für MPLS auf PE1.

Aktion

Geben Sie im Betriebsmodus den show route table vrfblue.inet.0 50.5.5.5 folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Betriebsmodus den show mpls label usage folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Betriebsmodus den show mpls static-lsp folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Betriebsmodus den show route table inet.3 folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Betriebsmodus den show route table mpls.0 folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Betriebsmodus den ip route list table 5 50.5.5.5 folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Betriebsmodus den ip -f mpls route folgenden Befehl ein:

Überprüfen der MPLS-Weiterleitung auf P

Zweck

So überprüfen Sie die Konfiguration für MPLS auf P.

Aktion

Geben Sie im Shell-Modus den show route table mpls.0 folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Bash-Shell-Modus den ip -f mpls route folgenden Befehl ein:

Überprüfen der MPLS-Weiterleitung auf PE2

Zweck

So überprüfen Sie die Konfiguration für MPLS auf P.

Aktion

Geben Sie im Shell-Modus den show route table vrfblue.inet.0 10.1.1.1 folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Bash-Shell-Modus den ip -f mpls route folgenden Befehl ein:

Geben Sie im Bash-Shell-Modus den ip route list table 5 10.1.1.1 folgenden Befehl ein:

Bedeutung

Sie können überprüfen, ob die statischen LSPs zwischen PEs auf allen Geräten aktiv sind und die Routen in den entsprechenden Routing-Tabellen inet.o und inet.3 im Linux-FIB aufgefüllt sind.