Cloud-nativer Funktionsleitfaden für Contrail-Netzwerke
In diesem Leitfaden werden die Funktionen und Aufgaben erläutert, die Sie für Juniper Cloud-Native Contrail® Networking (CN2)™ konfigurieren können. Dieses Handbuch eignet sich für Administratoren und Betreiber, die wissen müssen, wie CN2 zu verwenden ist.
Cloud-natives Contrail Networking bringt die umfangreichen Software-Defined Network (SDN)-Funktionen von Contrail auf Kubernetes als Netzwerkplattform und Container Network Interface (CNI). Cloud-natives Contrail Networking wurde für Cloud-native Architekturen neu gestaltet und nutzt die Vorteile von Kubernetes, von der einfachen Verwaltung über hohe Skalierbarkeit bis hin zu hoher Verfügbarkeit und mehr. Dazu gehört auch die Nutzung standardmäßiger Kubernetes-Tools und -Methoden zur Verwaltung von Contrail Networking während des gesamten Lebenszyklus.
Weitere Ressourcen zur CN2-Dokumentation finden Sie in Tabelle 1 .
Titelbeschreibung | |
---|---|
Installations- und Lebenszyklus-Managementleitfaden für OpenShift Container-Plattform | Bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Installation von CN2 für OpenShift-Cluster. |
Installations- und Lebenszyklus-Managementleitfaden für UpStream Kubernetes | Bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Installation von CN2 für Kubernetes-Cluster. |
Beide LCM-Leitfäden enthalten Informationen zur Terminologie, Komponenten von CN2, Fabric-Anforderungen und Bereitstellungsmodellen. | |
Von Cloud-nativen Contrail-Netzwerken unterstützte Plattformen | CN2-unterstützte Plattformen. |
Cloud-natives Contrail Networking – Versionshinweise | Beschreibt neue Funktionen, Einschränkungen, Kompatibilitätsanforderungen für Plattformen, bekanntes Verhalten und gelöste Probleme. |