Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
AUF DIESER SEITE
 

Zwei-Wege-Aktives Messprotokoll (TWAMP)

ZUSAMMENFASSUNG Der Cloud-native Router unterstützt das Two-Way Active Management Protocol (TWAMP) für die Messung und Überwachung der Netzwerkleistung in 5G-Transportnetzwerken. Es unterstützt verwaltetes und leichtes TWAMP.

Das in RFC 5357 beschriebene Two-Way Active Management Protocol (TWAMP) ist ein Dienst zur Messung und Überwachung der Netzwerkleistung, der für die aktive Leistungsüberwachung von 5G-Transportnetzwerken verwendet wird. TWAMP ist eine Erweiterung des One-Way Active Management Protocol (OWAMP) und bietet Zwei-Wege- oder Round-Trip-Messungen anstelle von unidirektionalen Funktionen. Zwei-Wege-Messungen erfordern keine lokale und Remote-Taktsynchronisation. Die Remote-Host-Unterstützung kann auf eine einfache Echofunktion beschränkt werden. TWAMP definiert ein offenes Protokoll zur Messung von Zwei-Wege- oder Round-Trip-Metriken mit größerer Genauigkeit als andere Methoden durch die Verwendung von Zeitstempeln unter Berücksichtigung von Verarbeitungsverzögerungen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Grundlegendes zum bidirektionalen aktiven Messprotokoll .

JCNR unterstützt zwei Arten der TWAMP-Implementierung:

  • Verwaltetes TWAMP: Zwischen dem Steuerungsclient und dem Responder-Server wird eine TCP-Steuerungsverbindung für den Austausch von Testsitzungsinformationen hergestellt. Mess- und Überwachungstests werden zwischen Session-Sender und Session-Reflector durchgeführt.
  • Light TWAMP: Es wird keine Steuerungsverbindung zwischen dem Steuerungsclient und dem Responder-Server hergestellt. Der Session-Sender führt direkt Mess- und Überwachungstests mit dem Session-Reflector durch. Der Session-Reflector hat keine Kenntnis über den Session-Status.

Bitte beachten Sie das folgende JCNR-Verhalten für die Zeitstempelung der TWAMP-Testpakete:

  • Der Zeitstempel für das Testpaket, das vom TWAMP-Sitzungssender gesendet wird, wird von der Anwendung festgelegt
  • Der Zeitstempel für das Testpaket, das vom TWAMP-Session-Reflector empfangen wird, wird vom Kernel gesetzt

  • Der Zeitstempel für das Testpaket, das vom TWAMP-Session-Reflector reflektiert wird, wird von der Anwendung festgelegt
  • Der Zeitstempel für das reflektierte Paket, das vom TWAMP-Sitzungssender empfangen wird, wird vom Kernel gesetzt

Konfiguration

Sie können den TWAMP-Server und -Client mit minimaler Konfiguration konfigurieren. Es gibt zusätzliche Konfigurationsparameter mit Standardwerten, die je nach Ihren Anforderungen geändert werden können. Weitere Informationen zu den einzelnen Konfigurationsoptionen finden Sie unter edit services rpm twamp command. Die Standardwerte für die Optionen sind in den folgenden Tabellen aufgeführt:

Tabelle 1: Standardwerte für TWAMP-Clients

Option

Standardwert

Steuerungstyp (leicht | verwaltet)

gehandhabt

Ziel-Hafen (862 - 65535)

862

Historie-Größe (0 - 512)

50

Bewegliche-durchschnittliche-Größe (0 - 512)

0

persistent-results (aktivieren | deaktivieren)

abschalten

Ziel-Adresse

Eine IPv4-Adresse. Dieses Feld ist für den verwalteten Steuerelementtyp obligatorisch. Der Konfigurationscommit schlägt fehl, wenn er für den Typ light control konfiguriert ist.

TCP-Keepcnt (1 - 50)

6

TCP-Keepidle (1 - 600 Sekunden)

120

TCP-KeepInTVL (1 - 600 Sekunden)

5

Anzahl der Tests (0 - 4294967290)

0

Test-Intervall (1 - 255)

1

test-session (Name)

Obligatorisch

Datengröße (60 - 1400)

60

Ziel-Hafen (862 - 65535)

862

dscp-code-points

000000

Anzahl der Sonden (1 - 4294967290) 1

Sonden-Intervall (1 - 255)

1

Tabelle 2: Standardwerte für TWAMP-Server

Optionen

Werte

Hafen (862 - 65535) [Licht]

862

max. Verbindungsdauer (0 - 120 Stunden)

24

Maximale-Verbindungen (0 - 1000)

64

Maximale Anzahl von Verbindungen pro Client (1–500)

64

Maximalanzahl Sitzungen (1 - 2048)

64

Maximale Anzahl von Sitzungen pro Verbindung (1 - 1024)

64

Port (1 - 65535) [Server]

862

Port (1 - 65535) [Routing-Instanz-Liste]

862

Zeitüberschreitung bei Server-Inaktivität (0 - 30 Minuten)

15

TCP-Keepcnt (1 - 50)

6

TCP-Keepidle (1 - 600 Sekunden)

120

TCP-KeepInTVL (1 - 600 Sekunden)

5

Beispiele für TWAMP-Client- und -Serverkonfigurationen für Managed oder TWAMP light finden Sie unten. Verwenden Sie die Configlet-Ressource , um cRPD zu konfigurieren:

TWAMP-Client/Server-Konfiguration (verwaltet, Mindestkonfiguration)

Client-Konfiguration

Serverkonfiguration

TWAMP-Client/Server-Konfiguration (verwaltete, optionale Konfiguration)

Client-Konfiguration

Serverkonfiguration

TWAMP-Client/Server-Konfiguration (Light, Minimal-Konfiguration)

Client-Konfiguration

Serverkonfiguration

TWAMP Client/Server Konfiguration (Light, optionale Konfiguration)

Client-Konfiguration

Serverkonfiguration

Anmerkung:

Standardmäßig ist die Clientsteuerungsverbindung test-count auf Null gesetzt. In diesem Fall startet der TWAMP-Test automatisch, nachdem die Konfiguration festgeschrieben wurde, und wird so lange ausgeführt, bis die Konfiguration gelöscht wird. Wenn test-count der Wert auf einen Wert ungleich Null konfiguriert ist, muss der TWAMP-Test mit den folgenden Befehlen gestartet oder gestoppt werden:

Verifizierung

Sie können den show services rpm twamp client probe-results Befehl verwenden, um die Ergebnisse der TWAMP-Probe in der cRPD-Shell zu überprüfen:

Zu den weiteren show-Befehlen gehören: