AUF DIESER SEITE
Quality of Service (QoS)
ZUSAMMENFASSUNG In diesem Thema erfahren Sie mehr über die QoS-Funktion (Quality of Service) des Cloud-nativen Routers von Juniper, wenn er im L2-Modus bereitgestellt wird.
Ab Version 22.4 des Cloud-nativen Routers von Juniper können Sie QoS-Parameter (Quality of Service) konfigurieren, einschließlich Klassifizierung, Markierung und Warteschlangen. Der Cloud-native Router führt Klassifizierungs- und Markierungsvorgänge im vRouter sowie Abfragevorgänge (Planung) in der physischen Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) durch. Die Planung wird nur auf der Netzwerkkarte E810 unterstützt.
QoS-Übersicht
Sie aktivieren QoS vor dem Bereitstellungszeitpunkt, indem Sie die values.yaml
Datei im Verzeichnis Juniper-Cloud-Native-Router-version-number/helmchart bearbeiten und den qosEnable
Wert in true
ändern. Der Standardwert für die QoS-Funktion ist false
(deaktiviert). Zum Beispiel:
# Set true/false to Enable or Disable QOS, note: QOS is not supported on X710 NIC. qosEnable: true
Sie können die QoS-Funktion nur aktivieren, wenn der Hostserver, auf dem Sie Ihren Cloud-nativen Router installieren, eine Intel E810-Netzwerkkarte enthält, auf der lldp ausgeführt wird.
Sie aktivieren lldp auf der Netzwerkkarte, indem Sie die lldptool
auf dem Hostserver als CLI-Anwendung ausführen. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um lldp auf der Netzwerkkarte E810 zu aktivieren. Sie können z. B. den folgenden Befehl verwenden:
lldptool -T -i INTERFACE -V ETS-CFG willing=no tsa=0:strict,1:strict,2:strict,3:strict,4:strict, 5:strict,6:strict,7:strict up2tc=0:0,1:1,2:2,3:3,4:0,5:1,6:2,7:3
Die Details des obigen Befehls sind:
-
ETS – Erweiterte Getriebeauswahl
-
willing: Das willing-Attribut bestimmt, ob das System die lokal konfigurierte Paketweiterleitungsklassifizierung (PFC) verwendet oder nicht. Wenn Sie die Standardeinstellung auf
no
(Standardeinstellung) festlegenwilling
, wendet der Cloud-native Router die lokale PFC-Konfiguration an. Wenn Sie willing auf yes festlegen und der Cloud-native Router TLV vom Peer-Router empfängt, wendet der Cloud-native Router die empfangenen Werte an. -
tsa: Der Übertragungsauswahlalgorithmus ist eine durch Kommas getrennte Liste von Zuordnungen von Datenverkehrsklassen zu Auswahlalgorithmen. Sie können ,
strict
, odervendor
als Auswahlalgorithmen auswählenets
. -
up2tc – Kommagetrennte Liste, die Benutzerprioritäten Datenverkehrsklassen zuordnet
Die folgende Liste bietet einen Überblick über die Klassifizierungs-, Markierungs- und Warteschlangenvorgänge, die von einem Cloud-nativen Router ausgeführt werden.
-
Klassifizierung:
-
vRouter klassifiziert Pakete, indem er die Prioritätsbits im Paket untersucht
-
vRouter leitet Datenverkehrsklasse und Verlustpriorität ab
-
vRouter kann Datenverkehrsklassifizierer auf Fabric-, Datenverkehrs- und Workload-Schnittstellentypen anwenden
-
vRouter verwaltet 16 Einträge in seiner Klassifizierungszuordnung
-
-
Markierung (Umschreiben):
-
vRouter führt Markierungsvorgänge durch
-
vRouter führt das Umschreiben von p-Bits im Ausgangspfad durch
-
vRouter leitet eine neue Datenverkehrspriorität basierend auf der Datenverkehrsklasse und der Drop-Priorität beim Ausgang ab
-
vRouter kann Pakete nur auf Fabric-Schnittstellen markieren
-
vRouter verwaltet 8 Einträge in seiner Markierungskarte
-
-
Warteschlange (Planung):
-
Cloud-nativer Router führt strenge Prioritätsplanung bei Hardware durch (E810 NIC)
-
Cloud-nativer Router ordnet jede Datenverkehrsklasse einer Warteschlange zu
-
Cloud-nativer Router begrenzt die maximale Anzahl von Datenverkehrswarteschlangen auf 4
-
Cloud-nativer Router ordnet 8 mögliche Prioritäten 4 Datenverkehrsklassen zu; Außerdem werden die einzelnen Hardwarewarteschlangen der Datenverkehrsklasse 1 zugeordnet
-
Cloud-nativer Router kann die Planung nur auf die Fabric-Schnittstelle anwenden
-
Virtuelle Funktionen (VFs) nutzen die Warteschlangen, die Sie in den physischen Funktionen (Schnittstellen) konfigurieren
-
vRouter verwaltet 8 Einträge in seiner Scheduler-Zuordnung
-
Konfigurationsbeispiel
Sie konfigurieren QoS-Klassifizierer, Umschreibungsregeln und Scheduler im cRPD mithilfe von Junos set-Befehlen oder remote mit NETCONF. Nachfolgend sehen Sie eine Junos-basierte Beispielkonfiguration:
set class-of-service classifiers ieee-802.1 class1 forwarding-class assured-forwarding loss-priority high code-points 011 set class-of-service rewrite-rules ieee-802.1 Rule_1 forwarding-class assured-forwarding loss-priority high code-point 110 set class-of-service schedulers sch1 priority high set class-of-service scheduler-maps sch1 forwarding-class assured-forwarding scheduler sch1 set class-of-service interfaces enp175s1 scheduler-map sch1 set class-of-service interfaces enp175s1 unit 0 rewrite-rules ieee-802.1 Rule_1 set class-of-service interfaces vhostnet123-3546aefd-7af8-4fe5 unit 0 classifiers ieee-802.1 class1
Sie können die QoS-Konfiguration anzeigen, indem Sie auf die cRPD-CLI zugreifen. Verwenden Sie die show-Befehle im Junos-Betriebsmodus. Die show-Befehle zeigen die Konfiguration von Klassifikatoren, Rewrite-Regeln oder Scheduler-Zuordnungen einzeln an. Zum Beispiel:
Klassifikatoruser@jcnr-01> show class-of-service classifier Classifier: class1, Code point type: ieee802.1p Code point Forwarding class Loss priority 011 assured-forwarding high
Rewrite-Regel anzeigen
user@jcnr-01> show class-of-service rewrite-rule Rewrite rule: Rule_1, Code point type: ieee802.1p Forwarding class Loss priority Code point assured-forwarding high 110
Scheduler-Map anzeigen
show class-of-service scheduler-map sch1 Scheduler map: sch1 Scheduler: sch1, Forwarding class: assured-forwarding Transmit rate: unspecified, Rate Limit: none, Priority: high
show class-of-service interface vhostnet123-5a1e3079-d45e-4ab5 Physical interface: vhostnet123-5a1e3079-d45e-4ab5 Maximum usable queues: 4, Queues in use: 4 Logical interface: vhostnet123-5a1e3079-d45e-4ab5.0 Object Name Type Classifier class1 ieee802.1p
show class-of-service interface enp175s1 Physical interface: enp175s1 Maximum usable queues: 4, Queues in use: 4 Scheduler map: sch1 Logical interface: enp175s1.0 Object Name Type Rewrite-Output Rule_1 ieee802.1p
Problembehandlung
Sie können die QoS-Konfiguration beheben, indem Sie auf die vRouter-Shell zugreifen. Verwenden Sie den Befehl purel2cli und zeigen Sie die Schnittstellenzuordnung an.
Klassifikatorkonfiguration anzeigen
purel2cli --qos cla class1 Classifer name: class1 Classifier Index: 0 =============================================== code-points loss priority forwarding-class =============================================== 000 low best-effort 001 low best-effort 010 low best-effort 011 high assured-forwarding 100 low best-effort 101 low best-effort 110 low best-effort 111 low best-effort
vif0/2 PMD: vhostnet123-3546aefd-7af8-4fe5 Type:Virtual HWaddr:aa:bb:cc:dd:ee:12 Vrf:0 Flags:L2Mon QOS:-1 Ref:13 RX port packets:20 errors:0 RX queue packets:20 errors:0 RX queue errors to lcore 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Vlan Mode: Trunk Vlan: 100 200 300 Qos classifier: class1 RX packets:20 bytes:1200 errors:0 TX packets:0 bytes:0 errors:0 Drops:40
purel2cli --qos rw Rule_1 Re-Write name: Rule_1 Re-write Index: 0 =========================================loss priority Forwarding-class re-write prio ========================================= low best-effort n/a low expedited-forwarding n/a low assured-forwarding n/a low network-control n/a high best-effort n/a high expedited-forwarding n/a high assured-forwarding 110 high network-control n/a
vif0/1 PCI: 0000:af:01.0 (Speed 10000, Duplex 1) Type:Physical HWaddr:46:d5:f3:fc:fc:92 Vrf:0 Flags:L2Vof QOS:-1 Ref:42 RX queue errors to lcore 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fabric Interface: 0000:af:01.0 Status: UP Driver: net_iavf Vlan Mode: Trunk Vlan: 100 200 300 700-705 2001 Rewrite: Rule_1 Scheduler: sch1 RX packets:0 bytes:0 errors:0 TX packets:20 bytes:1200 errors:0 Drops:0 TX port packets:20 errors:0
purel2cli --qos sch sch1 Scheduler name: sch1 Scheduler Index: 0 ===================================== forwarding-class priority_map ===================================== best-effort 0 expedited-forwarding 0 assured-forwarding 2 network-control 0
vif0/1 PCI: 0000:af:01.0 (Speed 10000, Duplex 1) Type:Physical HWaddr:46:d5:f3:fc:fc:92 Vrf:0 Flags:L2Vof QOS:-1 Ref:42 RX queue errors to lcore 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Fabric Interface: 0000:af:01.0 Status: UP Driver: net_iavf Vlan Mode: Trunk Vlan: 100 200 300 700-705 2001 Rewrite: Rule_1 Scheduler: sch1 RX packets:0 bytes:0 errors:0 TX packets:20 bytes:1200 errors:0 Drops:0 TX port packets:20 errors:0