Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Interpretieren von Ereignismeldungen

Die folgende Ausgabe zeigt eine Beispielereignismeldung.

In Tabelle 1 werden die Felder für eine Ereignismeldung beschrieben. Wenn das Systemprotokollierungsprogramm den Wert in einem bestimmten Feld nicht ermitteln kann, wird stattdessen ein Bindestrich ( - ) angezeigt.

Tabelle 1: Felder in Ereignismeldungen
Beispiele für Feldbeschreibungen

timestamp

Der Zeitpunkt, zu dem die Nachricht generiert wurde, in einer von zwei Darstellungen:

  • MMM-DD HH:MM:SS.MS+/-HH:MM, ist der Monat, der Tag, die Stunde, die Minute, die Sekunde und die Millisekunde in Ortszeit. Die Stunde und Minute, die auf das Pluszeichen (+) oder Minuszeichen (-) folgt, ist der Offset der lokalen Zeitzone von der koordinierten Weltzeit (UTC).

  • YYYY-MM-DDTHH:MM:SS.MSZ ist das Jahr, der Monat, der Tag, die Stunde, die Minute, die Sekunde und die Millisekunde in UTC.

Feb 27 02:33:04 is the
timestamp expressed as
local time in the United
States.
2012-02-27T09:17:15.719Z is
2:33 AM UTC on 27 Feb
2012. 

hostname

Name des Hosts, der die Nachricht ursprünglich generiert hat.

router1

process

Name des Junos OS-Prozesses, der die Nachricht generiert hat.

mgd

processID

UNIX-Prozess-ID (PID) des Junos OS-Prozesses, der die Nachricht generiert hat.

4153

TAG

Junos OS-Systemprotokollmeldungs-Tag, das die Meldung eindeutig identifiziert.

UI_DBASE_LOGOUT_EVENT

username

Benutzername des Benutzers, der das Ereignis initiiert.

“admin”

message-text

Englischsprachige Beschreibung der Veranstaltung.

set: [system radius-server 1.2.3.4 secret]