Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Hinzufügen von Proxy-IP-Adressen für Firewalls der SRX-Serie zur ATP-Appliance

Wenn sich zwischen dem Endgerät und der Firewall der SRX-Serie ein Proxy-Server befindet, haben die Sitzungsdaten, die von der SRX-Serie an die ATP-Appliance gesendet werden, die Proxy-IP-Adresse als Endpunkt-IP-Adresse. Daher kann es vorkommen, dass ATP Appliance die Proxy-IP-Adresse fälschlicherweise als Endpunktadresse identifiziert.

Indem Sie die Proxy-IP-Adressen zur Benutzeroberfläche der ATP-Appliance hinzufügen und die ATP-Appliance darauf aufmerksam machen, können die richtigen IP-Adressen der Endpunkte aus dem XFF-Header (X-forwarded-for) abgerufen werden. Die ATP-Appliance kann dann die vertrauenswürdige Proxy-IP-Adresse verwenden, um die Proxy-IP-Adresse aus dem Feld "X-forwarded-for" zu validieren und die tatsächliche Endpunkt-IP-Adresse zu ersetzen.

So fügen Sie der ATP-Appliance Proxy-IP-Adressen hinzu:

  1. Melden Sie sich bei der Benutzeroberfläche der ATP-Appliance an.
  2. Wählen Sie Config > System Profiles > SRX Settings ( SRX-Einstellungen) aus.
  3. Wählen Sie das Gerät der SRX-Serie aus, und klicken Sie auf Bearbeiten , wie in Abbildung 1 dargestellt.
    Abbildung 1: Seite "Registrierte Geräte" Enrolled Devices Page

    Die Seite Update SRX Series Firewall Info (Update SRX Series Firewall Info) wird wie in Abbildung 2 dargestellt angezeigt.

  4. Fügen Sie die Proxy-IP-Adresse(n) hinzu und klicken Sie auf Senden.
    Abbildung 2: Infoseite zur Aktualisierung der Firewall der SRX-Serie Update SRX Series Firewall Info Page