Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Dienstleistungen

Navigieren Sie im Navigationsmenü links zu Geräte > Telemetrie > Services , um eine Zusammenfassung der Telemetriedienste zu finden.

Telemetrieservices umfassen folgendes:

Servicebeschreibung
ARP ARP-Telemetrie zeigt eine ARP-Tabelle. Diese Informationen können über API abgefragt werden. Es werden keine Anomalien erzeugt.
BGP BGP-Telemetrie zeigt Rollen, VRF-Name, Adressfamilie, Quell- und Zielinformationen, erwartete und tatsächliche Zustände, Intent-Status, zuletzt abgerufen/geändert und BGP-Peer-Status.
Config

Geräte mit Abweichungen zwischen der gerenderten erkannten/Servicekonfiguration und der tatsächlichen Konfiguration werden mit einem Konfigurationsabweichungsfehler gekennzeichnet. Wenn Konfigurationsänderungen außerhalb des Apstra-Managements vorgenommen werden, werden sofort Alarme generiert. Das Risiko bei einer Konfigurationsabweichung besteht darin, dass Apstra die abweichende Konfiguration mit einer Neuschreibung der Konfiguration überschreiben kann.

Der richtige Weg, einen Alarm zur Konfigurationsabweichung zu behandeln, besteht darin, die vorgenommene Konfigurationsänderung zu verstehen und sie stattdessen als Configlet einzurichten.

Leistungsindikatoren Zählertelemetrie liefert Informationen über Schnittstellenpakete, Schnittstellenfehler, Statistiken und so weiter. Diese Funktion wird von anderen erweiterten Downstream-Funktionen wie Telemetrie-Streaming genutzt. Es werden keine Anomalien erzeugt.
Hostname Wenn Sie ein Gerät mit Bereitstellungsmodus Bereit für einen Blueprint zuweisen, tritt das Gerät in die Discovery 2 Config-Phase ein. Es wird eine Hostnamen-Telemetrie erfasst, die den Geräte-Hostnamen mit der Absicht validiert. Nichtübereinstimmungen führen zu Anomalien.
Schnittstelle Wenn Sie ein Gerät mit Bereitstellungsmodus Bereit für einen Blueprint zuweisen, tritt das Gerät in die Discovery 2 Config-Phase ein. Es wird Schnittstellentelemetrie erfasst, die die Absicht mit dem Up/Down-Zustand physischer Schnittstellen vergleicht. LLDP, LAG oder andere Anlageninformationen sind nicht enthalten.
VERZÖGERUNG LAG-Telemetrie zeigt den Zustand aller LACP-Bindungen, die auf Servern und zwischen MLAG-Switches ausgerichtet sind.
LLDP (Verkabelung) Wenn Sie ein Gerät mit Bereitstellungsmodus Bereit für einen Blueprint zuweisen, tritt das Gerät in die Discovery 2 Config-Phase ein. Jeder Knoten ist Teil der Absicht. Auf jedem Link gibt es erwartete Hostnamen, Schnittstellen und Verbindungen von Nachbarn. Die physischen Verkabelungen und Verbindungen müssen der angegebenen Absicht entsprechen. Abweichungen führen zu Anomalien, die entweder durch eine erneute Kalibrierung, die mit dem Entwurf übereinstimmt, oder durch Änderung des Entwurfs korrigiert werden müssen, um die bereits vorhandenen Verkabelungen anzupassen.
MAC Die MAC-Adresstabellen-Telemetrie zeigt, welche MAC-Adressen auf welchen Schnittstellen und welche VLANs angezeigt werden.
MLAG

Die MLAG-Telemetrie verfolgt den Status der MLAG-Domain selbst – die Kontrollprotokolle, die zwischen zwei Leaf-Switches benötigt werden, die für den MLAG-Domänenstatus ordnungsgemäß miteinander kommunizieren. Die Implementierungsdetails bestehen zwischen verschiedenen Anbietern, aber die Absicht ist dieselbe – die Switches sollten untereinander intakt sein. MLAG-Telemetrie ist nur für L2-Entwürfe verfügbar, denen mindestens ein virtuelles Netzwerk in einem MLAG-Paar zugewiesen ist.

Wenn ein MLAG-angeschlossener Server nicht vollständig verbunden ist, ändert sich der Status von "active_full" zu "active_partial".

Hinweis:

Cisco MLAG (VPC)-Befehle können den Status der LAG auf dem VPC-Peer-Switch nicht ableiten. Dementsprechend kann der Status dual-aktiv den Befehl nicht tatsächlich erfassen. Dies ist eine Einschränkung von Cisco.

Route Die Routing-Telemetrie analysiert die Routing-Tabelle auf jedem verwalteten Spine und Leaf. Da die gesamte IP-Fabric verwaltet wird, können Sie vollständige IP-Tabelleninformationen aus der Netzwerktopologie ableiten und vorhersagen. Abweichungen in der Netzwerk-Routing-Telemetrie (z. B. eine fehlende Next-Hop-IP-Adresse für eine Standardroute) verursachen einen Alarm.
Transceiver Transceiver-Telemetrie liefert dem Netzbetreiber Statistiken zu optischen Schnittstellen und zeigt DOM-Statistiken, Lichtstärken, verlustfreie Schnittstellen und andere optische Statistiken an. Es werden keine Anomalien erzeugt.
Nutzung (nur On-Box-Agenten)

Die Nutzungstelemetrie ermöglicht es dem Netzbetreiber, einige wichtige Statistiken über das Gerät anzuzeigen – CPU- und Speicherauslastung. Es werden keine Anomalien erzeugt.

Nutzungstelemetrie ist auf Geräten mit Off-Box-Agents (z. B. Junos) nicht verfügbar. Daher enthält die Registerkarte Auslastung den Fehler Netzwerkgerät nicht gefunden.