Day One Bücherarchiv
Die folgenden Day One-Bücher waren zuvor auf der Day One Books-Website verfügbar und sind nun archiviert. Wir archivieren Day One-Bücher, wenn der Buchinhalt einen Punkt erreicht hat, an dem er nur noch begrenzt nützlich ist, in der Regel, weil der Inhalt erheblich veraltet ist oder das Thema den End-of-Life- (EOL) oder End-of-Support- (EOS) Status erreicht hat.
Juniper Networks stellt dieses Archiv aus Gefälligkeit für seine Kunden zur Verfügung. Wir unterstützen den Inhalt von archivierten Day One-Büchern nicht offiziell.
Sie können weiterhin über die Day One-Bücher-Website auf Day One-Bücher zugreifen.
Dies ist das zweite Buch in der Junos Networking Technologies Series zu IPv6. Das erste Buch, Exploring IPv6, führte in die Grundlagen der Konfiguration eines IPv6-fähigen LAN ein: Schnittstellenadressierung, statische Routen, Nachbarsuche und IGP-Routing. Jetzt können Sie die Konfigurations- und Testaufgaben abschließen, um BGP-Routing in Ihrem Netzwerk zu aktivieren. |
Kochbuch zur erweiterten Junos CoS-Fehlerbehebung In großen Unternehmens- und Service Provider-Netzwerken können verlorene Pakete schnell zu großen Problemen eskalieren, und um diese CoS-Probleme zu beheben, müssen Sie wissen, wie und wo sie behoben werden können. Hier sind acht Junos CoS-Probleme und die Schritte, um sie zu beheben. |
Anwendung der Junos-Automatisierung Wenn Sie mit dem Betriebssystem Junos® arbeiten, bauen Sie ein Wissensreservoir an bewährten Methoden und Erfahrungen auf, einen Informationsschatz, der rund um die Uhr verfügbar sein kann, damit Ihr Netzwerk optimal funktioniert. Junos-Automatisierung ermöglicht es Ihnen, Ihre gesammelte Intelligenz durch Skripte zu automatisieren, die Junos-Geräte automatisch gemäß Ihren gewünschten Best Practices steuern. Dieses Buch zeigt, wie dieses inhärente Potenzial im Betriebssystem Junos implementiert werden kann. |
Einrichten von Containern mit Kubernetes und Contrail Lernen Sie die Grundlagen von Kubernetes kennen und verstehen Sie die Integration mit Juniper Contrail®. "Eine Pflichtlektüre für jeden, der die virtuelle Netzwerkplattform von Contrail in die containerisierte Kubernetes-Plattform integrieren möchte. |
Konfigurieren von Junos-Richtlinien und Firewall-Filtern In diesem Buch erfahren Sie, wie versierte Netzwerkadministratoren mit zwei ähnlichen Tools aus der Junos-Toolbox einheitliche und robuste Effizienzsteigerungen erzielen können. |
Lassen Sie uns SDN machen und das Data Plane Development Kit (DPDK) als Open-Source-Data Plane für Contrail/Tungsten Fabric vRouter verwenden. Zwei CTOs liefern Rückzitate für dieses Buch: 200 Seiten, 100 Illustrationen, vier sehr erfahrene Autoren-Ingenieure. |
Contrail Networking mit Openstack einsatzbereit Erstellen Sie virtuelle Netzwerke und stellen Sie virtuelle Maschinen mit Contrail Networking bereit, indem Sie den Anweisungen und Erkenntnissen der JTAC-Ingenieure folgen. Es ist das perfekte Buch für den ersten Tag, um Sie aus Ihrer Routine herauszuholen und Ihre erste Cloud zu erstellen. |
Die Grundlagen von Datencentern Erfahren Sie mehr über alle Grundlagen von Datencentern, von den Komponenten über die Verkabelung bis hin zu den Controllern, und wie Juniper Produkte diese Technologie skalieren. Es ist der erste Tag, und Sie müssen ein Datencenter aufbauen. Weitere Informationen zu den Inhalten in diesem archivierten Day One-Buch finden Sie unter Komponenten der Datencenter-Fabric-Blueprint-Architektur. |
Bereitstellung von Cloud-nativem Contrail Networking als CNI für Kubernetes An diesem Day One erfahren Sie, wie Sie CN2 als Container Network Interface (CNI) in Kubernetes (K8s) bereitstellen. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Anwendungen bereitstellen und verteilte Cluster hinzufügen. |
Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über QoS-Konzepte (Quality of Service) und stellt anschließend Tools und Techniken aus der Toolbox des Betriebssystem Junos zur Implementierung einer vergleichsweise einfachen Class-of-Service-Konfiguration zur Verfügung. Es ist ein Anfang, es funktioniert, und es kann vom ersten Tag an in Ihrer Testumgebung durchgeführt werden. |
Bereitstellung von BGP-Multicast-VPNs, 2. Ausgabe In diesem Buch wird davon ausgegangen, dass der Leser zumindest über einige Erfahrungen mit IP/MPLS-Architekturen, einschließlich Multiprotocol BGP und IGPs, verfügt. Es wird nicht erwartet, dass Sie ein Experte für Multicast sind, da die grundlegenden Konzepte im Buch wiederholt werden, aber wenn Sie bereits mit BGP/MPLS IP VPNs vertraut sind, werden Sie dieses Buch leichter zu lesen finden. |
Bei der Bereitstellung von IPv6 können Sie sich durch den Einsatz von High-End-Routern von Juniper Networks einen großen Vorteil verschaffen, da IPv6 direkt in den ASICs (Application-Specific Integrated Circuit) implementiert wurde. IPv6-Kompatibilität in der Hardware bedeutet, dass IPv6-Pakete mit Leitungsgeschwindigkeit weitergeleitet werden können – im Gegensatz zu vielen konkurrierenden Routern. |
Administratoren, die sich für SIEM-Lösungen entscheiden, erhalten jetzt eine einzige Anleitung zur schnellen Bereitstellung der virtuellen und physischen Geräte von Juniper Secure Analytics. 300 Seiten. 400+ Screenshots. Legen Sie in einem Buch los. |
Juniper Ambassadors' Cookbook 2014 Dieses zweite Kochbuch von den Ambassadors enthält achtzehn Anwendungsfalllösungen mit Konfigurationen. Von Interoperabilitätstipps in heterogenen Netzwerken bis hin zur Optimierung von Netzwerkrouting, Switching und Sicherheitsleistung – dieses Kochbuch ist sowohl im Labor als auch in vollständigen Produktionsnetzwerken nützlich. |
Juniper Ambassadors' Cookbook 2017 Die Juniper Ambassadors nehmen sich in ihrem neuen Day One-Kochbuch einiger der wichtigsten Support-Themen an und bieten klare Lösungen und offene Diskussionen darüber, wie die Dinge am Laufen gehalten werden können. Die Rezepte bieten schnelle und geprüfte Lösungen für alltägliche Probleme bei der Netzwerkverwaltung. |
Kochbuch für Juniper Botschafter 2018 Was beschäftigt die Juniper Ambassadors für 2018? Es ist EVPN, Automatisierung mit SaltStack, ELS und der EX-Serie, GRE-Tunneln, VLANs, FBF-Routing und mehr EVPN. |
Juniper Ambassadors' Cookbook 2019 How-to-Lösungen und Netzwerkrezepte der Community für die zuverlässige Bedienung von Juniper. "Es gibt eine großartige Mischung aus traditioneller CLI-basierter Implementierung sowie der neuen Welt der Automatisierung und des Network Reliability Engineering. |
Juniper Ambassadors' Cookbook für Unternehmen Juniper Ambassadors kümmern sich um einige der wichtigsten Supportprobleme und bieten klare Lösungen, wie die Dinge am Laufen gehalten werden können. von der Erstellung einer aggregierten Verbindung zwischen einem Juniper- und einem Cisco-Switch. bis hin zum Verbinden von zwei Netzwerken mit einer SRX-Serie, Dieses Buch bietet Lösungen für alltägliche Probleme. |
Junos Automation-Referenz für SLAX 1.0 Dieses Buch behandelt das Schreiben von SLAX-Skripten speziell für das Betriebssystem Junos. Die SLAX-Programmiersprache kann auch verwendet werden, um generische XML-Transformationen in anderen Betriebssystemen durchzuführen, aber die in diesem Buch beschriebenen Funktionen und Vorbehalte basieren auf der Annahme, dass das SLAX-Skript als Junos-On-Box-Skript verarbeitet wird und in diesen anderen Situationen möglicherweise nicht anwendbar ist. |
Junos Fusion-Datencenter einsatzbereit Alles, was Sie für die Bereitstellung des Junos Fusion-Datencenters wissen müssen: Architektur, Verwaltung und Betrieb sowie Vergleich zu anderen Fabric-Technologien. Überbrücken Sie die Lücke zwischen Theorie und Produktionsnetzwerken heute. |
Junos Tipps, Techniken und Vorlagen 2011 Wir haben uns an die Junos-Community gewandt und sie nach ihren besten und besten Junos-Tipps und -Techniken gefragt. Das Ergebnis, das hier zum ersten Mal veröffentlicht wurde, ist nicht nur eine fantastische Sammlung von Junos-Lösungen, sondern auch hilfreiche Kommentare und Kommentare von Experten, die hilfreiche Ratschläge zur Bereitstellung dieser Lösungen geben. |
Verschlüsseln Sie den Datenverkehr zwischen Geräten wie Ihren Plattformen der EX-, QFX-, PTX- und MX-Serie mit MACsec. Weitere Informationen zu den Inhalten, die in diesem archivierten Day One-Buch behandelt werden, finden Sie unter Konfigurieren von MACSec. |
Meistern der Junos-Automatisierungsprogrammierung Dieses Buch enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um die Leistungsfähigkeit von Junos Scripting und Automatisierung schnell zu nutzen. Es lehrt den Leser SLAX, eine freundlichere, prägnantere Alternative zu XSLT, durch klare Anleitungen, unzählige Beispielskripte und hilfreiche Vergleiche mit anderen gängigen Programmiersprachen und Konzepten. Währenddessen geben die Autoren Best Practices und wertvolle Tipps zur Überwindung gängiger Hindernisse beim Scripting mit SLAX. |
OSPF ist die am weitesten verbreitete IGP, die heute von Unternehmens-, Regierungs- und Bildungsnetzwerken verwendet wird, da sie die beste Mischung aus sachkundigen Technikern, Geräteinteroperabilität und Netzwerkskalierung bietet. Die Migration von EIGRP zu OSPF ist also keine Frage des Warums. Die Frage ist nur, wann. |
Überwachung und Fehlerbehebung Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Grundursache einer Vielzahl von Problemen identifizieren können, und befürwortet einen gemeinsamen Ansatz, um die Probleme mit einer Reihe von Best-Practice-Fragen und Tests zu isolieren. Es umfasst die Instrumentierung zur Unterstützung bei der Ursachenermittlung und das Konfigurations-Know-how, um sowohl häufige als auch schwerwiegende Probleme zu lösen, bevor sie überhaupt entstehen. |
Navigieren in der Junos XML-Hierarchie Dieses Buch bietet ein klares und prägnantes Verständnis der XML-Hierarchie mit vielen Beispielen, die helfen, eine solide Grundlage für die Grundlagen von XML, seine Hierarchie und Mechanik zu schaffen. Es wird Ihr Denken darüber erweitern, was Junos-Automatisierung für Sie tun kann und wie Sie sie effizient in Ihrem eigenen Unternehmen anwenden können. |
NorthStar-Controller einsatzbereit Das Buch führt die Leser in den Juniper NorthStar-Controller ein, indem es sich auf die Erkennung und Visualisierung von IP/MPLS-Netzwerken konzentriert, einschließlich der Möglichkeit, die Pfade verschiedener LSPs im Netzwerk zu visualisieren, den Status und die Auslastung des Netzwerks in Echtzeit zu überwachen und die Auswirkungen von Netzwerkänderungen zu modellieren. |
Eine exemplarische Vorgehensweise für Pakete der M-, MX- und T-Serie Einer der spannendsten Vorteile von Ping ist seine Fähigkeit, Details der internen Architektur von Routern der M/MX/T-Serie aufzudecken. In diesem Buch wird Ping zu einem Reiseführer, der Sie auf einen Rundgang mitnimmt und Ihnen eine neue Perspektive auf die Gerätearchitektur bietet. |
Mit diesem Buch können Sie die QoS-Funktionalität Ihres neuen Netzwerks optimieren. |
Sicherung der Routing-Engine auf M-, MX- und T-Serie Wenden Sie die leistungsstarken Richtlinien-Tools von Junos mit fachkundigen Schritt-für-Schritt-Techniken an, um Ihr Gerät und Ihr gesamtes Netzwerk zu schützen. |
Grundlegendes zur OpenContrail-Architektur Dieser Nachdruck von OpenContrail.org bietet einen Überblick über OpenContrail, die Technologie von Juniper, die sich an der Schnittstelle von Netzwerk- und Open-Source-Orchestrierungsprojekten befindet. Das Buch hilft Netzwerktechnikern zu verstehen, wie sie neue SDN-Technologien nutzen können, und hilft Entwicklern bei der Erstellung flexibler Netzwerkanwendungen. |
Verwendung von Ethernet-VPNs für die Vernetzung von Datencentern EVPN ist eine neue standardbasierte Technologie, die sich den Netzwerkherausforderungen vernetzter Datencenter stellt. Befolgen Sie die Topologie von POC Labs zum Testen von EVPN, beginnend mit allen Konfigurationen, über die Verifizierungsverfahren bis hin zu den Hochverfügbarkeitstests. Es ist alles hier, um es zu lernen und zu wiederholen. |
Verwenden von JSNAP zur Automatisierung von Netzwerküberprüfungen Um das Risiko zu reduzieren, nach einem Wechsel in eine unangenehme Situation zu geraten, haben viele Ingenieure Verfahren und Tools entwickelt, um ihre Netzwerke zu verifizieren. Die gute Nachricht ist, dass es JSNAP gibt – ein Automatisierungstool, das Vor- und Nachverifizierungen detailliert beschreibt. |
Dieses Day One-Buch zu vMX bietet eine detaillierte und unterhaltsame exemplarische Vorgehensweise für verschiedene Szenarien und gibt Ihnen die Grundlage für den Aufbau Ihrer eigenen Netzwerke und Labs. Es ist intelligent und auf den Punkt gebracht.
Bringen Sie vMX in Ihrem Labor unter Ubuntu Linux zum Laufen. Erstellen Sie dann eine Beispieltopologie, und erfahren Sie, wie Sie sie skalieren. Mit vMX geht das schnell und ganz einfach. |
vSRX mit KVM Konfigurieren Sie die vSRX in einer KVM-Umgebung, und erstellen Sie vom ersten Tag an Labortopologien. "Tag eins: vSRX auf KVM ist für Netzwerkadministratoren, Netzwerkarchitekten oder Techniker gedacht, die an einem schnellen Einstieg in die Virtuelle Firewall vSRX von Juniper Networks interessiert sind. Weitere Informationen zu den Inhalten in diesem archivierten Day One-Buch finden Sie unter Grundlegendes zur virtuellen Firewall vSRX mit KVM. |