Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Verbinden Sie SSR1400 mit der Stromversorgung

ZUSAMMENFASSUNG Das Anschließen der Stromversorgung an das SSR1400 Gerät umfasst zahlreiche Schritte und Sicherheitsvorkehrungen, um Geräteschäden und Verletzungen zu vermeiden.

Anmerkung:

Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das SSR1400 Gerät vor dem Anschließen an die Stromversorgung an eine Masseverbindung anschließen.

Verbinden Sie die Erde mit dem SSR1400

Anmerkung:

Bevor Sie das SSR1400 an die Stromversorgung anschließen, muss ein zugelassener Elektriker einen Kabelschuh an den von Ihnen gelieferten Erdungs- und Stromkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angebrachten Lasche kann das Services Gateway beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).

Um das SSR1400 zu erden, schließen Sie ein Erdungskabel an die Erdung an. Schließen Sie das Erdungskabel an den Erdungspunkt des Gehäuses an der Rückseite des Geräts an.

Verwenden Sie unter allen Umständen diese Erdungsverbindung, um das Gehäuse zu erden. Bei Wechselstromsystemen müssen Sie auch das Erdungskabel im Wechselstromkabel zusammen mit der einlochigen Erdungsringklemmenverbindung verwenden. Dieses geprüfte System erfüllt oder übertrifft alle geltenden EMV-Anforderungen mit der Einloch-Schutz-Erdungsringklemme.

Sie müssen die folgenden Elemente angeben:

  • Erdungskabel: Das Erdungskabel muss mindestens 1,5 mm² (14 AWG) Litze haben und für 90 °C oder gemäß den örtlichen elektrischen Vorschriften ausgelegt sein.

  • Erdungsringklemme für Ihr Erdungskabel: Diese Halterung wird an der Erdungsstelle des Gehäuses auf der Rückseite des Geräts befestigt.

  • Einen Kreuzschlitzschraubendreher zum Anziehen der Schraube.

  • Ein Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD).

Wir empfehlen Ihnen, eine Schrumpfschlauchisolierung um den gecrimpten Abschnitt des Erdungskabels und der Ringklemme zu installieren.

So erden Sie das Gerät:

  1. Wickeln und befestigen Sie ein Ende des ESD-Erdungsbandes um Ihr Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende mit einem ESD-Punkt vor Ort.
  2. Stellen Sie sicher, dass alle Erdungsoberflächen sauber und auf Hochglanz gebracht sind, bevor Sie Erdungsverbindungen herstellen.
  3. Schließen Sie das Erdungskabel an eine geeignete Masseverbindung an.
  4. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die M5-Linsenkopfschraube vom Erdungspunkt auf der Rückseite des Gehäuses.
  5. Platzieren Sie die am Erdungskabel befestigte Ringklemme des Erdungskabels über dem Erdungspunkt.
  6. Befestigen Sie die Ringklemme des Erdungskabels mit der M5-Linsenkopfschraube am Erdungspunkt.
    Abbildung 1: Verbinden Sie das Erdungskabel mit dem SSR1400 Connect the Grounding Cable to the SSR1400
  7. Richten Sie das Erdungskabel ab und stellen Sie sicher, dass es die Gerätekomponenten nicht berührt oder den Zugang zu ihnen blockiert und keine Stolpergefahr darstellt
    Anmerkung:

    Das Gerät sollte während des Betriebs fest mit Masse verbunden sein.

Schließen Sie das SSR1400 an die Stromversorgung an

Bei den AC-Netzteilen (PSUs) in einem SSR1400 handelt es sich um Hot-Removable und Hot-Insertable Field-Replaceable Units (FRUs). Sie können die Netzteile entfernen und ersetzen, ohne das Gerät auszuschalten oder seine Funktionen zu unterbrechen.

Bevor Sie mit dem Anschließen des Netzstroms an das Gerät beginnen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie das Gehäuse des Geräts mit einer Masseverbindung verbunden haben.

    VORSICHT:

    Bevor Sie das Gerät mit Strom versorgen, muss ein zugelassener Elektriker eine Kabelringklemme an den von Ihnen gelieferten Erdungs- und Netzkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angeschlossenen Ringklemme kann das Gerät beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).

    Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse vor dem Anschließen an die Stromversorgung mit einer Masseverbindung verbinden. Verwenden Sie bei Installationen, für die ein separater Erdungsleiter zum Gehäuse erforderlich ist, die Schutzerdungsklemme am Gerätegehäuse zur Verbindung mit der Masse. Das Gerät wird zusätzlich geerdet, wenn Sie das PSM im Router mit dem für Ihren geografischen Standort geeigneten Netzkabel an eine geerdete Wechselstromsteckdose anschließen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie ein für Ihren geografischen Standort geeignetes Netzkabel zur Verfügung haben, um das Gerät an Wechselstrom anzuschließen.

  • Lesen Sie die allgemeinen Richtlinien zur elektrischen Sicherheit sowie die Warnungen und Maßnahmen, die nach einem Stromunfall zu ergreifen sind.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Vorkehrungen getroffen haben, um Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie ein ESD-Erdungsband haben.

  • Falls noch nicht installiert, installieren Sie die Netzteile im Gerät.

So schließen Sie eine SSR1400 an die Stromversorgung an:

  1. Wickeln und befestigen Sie ein Ende des ESD-Armbandes um Ihr bloßes Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bandes mit dem ESD-Punkt am Gerät.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Netzteile vollständig in das Gehäuse eingesetzt sind.
  3. Suchen Sie die mit dem SSR1400 Gerät gelieferten Netzkabel. Die Kabel verfügen über Stecker, die für Ihren geografischen Standort geeignet sind. Siehe Tabelle 7.
  4. Ziehen Sie die Netzkabelhalterung nach unten und stecken Sie das Kopplerende des Netzkabels in den AC-Netzkabeleingang an der Frontplatte der AC-Stromversorgung (siehe Abbildung 2).
  5. Schieben Sie die Halterung des Netzkabels auf das Netzkabel (siehe Abbildung 2).
    Abbildung 2: Netzkabel Connect AC Power Cord anschließen
  6. Wiederholen Sie Schritt 4 und Schritt 5, um das zweite Netzkabel einzuziehen.
  7. Wenn die Steckdose der Wechselstromquelle über einen Netzschalter verfügt, stellen Sie ihn auf die Position Aus (O).
  8. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose für Wechselstromquellen.
  9. Wenn die Steckdose der Wechselstromquelle über einen Netzschalter verfügt, stellen Sie ihn auf die Position Ein (|).
  10. Stellen Sie den Netzschalter am Gerät auf die Position ON (|).

Gleichstrom an den SSR1400-Gleichstrom anschließen

Gehen Sie wie folgt vor, um Gleichstrom an den SSR1400-Gleichstrom anzuschließen.

VORSICHT:

Versuchen Sie nicht, ein Gleichstromnetzteil in ein SSR1400 einzubauen, das ursprünglich ein Wechselstromnetzteil enthielt. Dies kann zu Schäden am SSR1400 führen und das Gerät funktioniert möglicherweise nicht.

Warnung:

Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse des Services Gateways vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Verbinden von Erdungsmasse mit dem SSR1400 .

Warnung:

Bevor Sie das folgende Verfahren durchführen, stellen Sie sicher, dass der Gleichstromkreis von der Stromversorgung getrennt ist. Um sicherzustellen, dass die gesamte Stromversorgung ausgeschaltet ist, suchen Sie den Leistungsschalter auf der Schalttafel, die den Gleichstromkreis versorgt, schalten Sie den Leistungsschalter in die AUS-Stellung (0) und kleben Sie den Schaltergriff des Leistungsschalters mit Klebeband in die AUS-Stellung. Es wird empfohlen, einen berührungslosen Spannungsprüfer zu verwenden, um sicherzustellen, dass nichts unter Spannung steht.

VORSICHT:

Mischen Sie keine Wechselstrom- und Gleichstromnetzteile im selben SSR-Gerät. Es wird zu Schäden kommen.

VORSICHT:

Bevor Sie das SSR-Gerät mit Strom versorgen, muss ein zugelassener Elektriker geeignete Kabelschuhe an den Erdungs- und Netzkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angebrachten Lasche kann das Gerät beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).

Verdrahten Sie das Gleichstromnetzteil mit den entsprechenden Laschen. Beim Anschließen der Stromversorgung ist die richtige Verdrahtungsreihenfolge:

  1. Von Boden zu Boden

  2. Positiver (+) Kabelschuh für die Gleichstromquelle an einen (+) RTN-Anschluss (Rücklauf).

  3. Kabelschuh für die negative (–) Gleichstromquelle an eine -48-V-Klemme (Eingang)

Beim Trennen der Stromversorgung ist die richtige Verdrahtungsreihenfolge:

  1. Kabelschuh für die negative (–) Gleichstromquelle an eine -48-V-Klemme (Eingang)

  2. Positiver (+) Kabelschuh für die Gleichstromquelle an einen (+) RTN-Anschluss (Rücklauf).

  3. Von Boden zu Boden

Beachten Sie, dass das Massekabel immer zuerst angeschlossen und zuletzt getrennt werden sollte.

Wenn Litzenanschlüsse erforderlich sind, verwenden Sie zugelassene Kabelanschlüsse, wie z. B. Closed-Loop- oder Spatenanschlüsse mit umgebogener Lasche. Diese Anschlüsse sollten die richtige Größe für die Drähte haben und sowohl die Isolierung als auch den Leiter klemmen.

In der folgenden Tabelle sind die Spezifikationen für das/die Netzkabel(n) zusammengefasst, die Sie bereitstellen müssen.

Tabelle 1: Spezifikationen für SSR1400-DC-Strom- und Erdungskabel

Kabeltyp

Menge und Spezifikation

Größe der Ohrstecker

Ring-Verbinder

Macht

14-16 AWG, mindestens 60 °C Draht oder wie durch die örtlichen Vorschriften zulässig

M3

Außendurchmesser nicht größer als 5,84 mm/.230 Zoll.

Boden 1,5 mm² (14 AWG) Litze mit einer Nenntemperatur von 90 °C oder gemäß den örtlichen elektrischen Vorschriften.

M5

So schließen Sie die DC-Source-Stromkabel an die einzelnen Netzteile des SSR1400-DC an:

  1. Schalten Sie die dafür vorgesehenen Leistungsschalter aus. Stellen Sie sicher, dass die Spannung an den Kabelleitungen der Gleichstromquelle 0 V beträgt und dass keine Möglichkeit besteht, dass die Kabelleitungen während der Installation aktiv werden. Es empfiehlt sich, die Stromkabel NICHT an die Gleichstromquelle anzuschließen, bis alle Geräteanschlüsse hergestellt wurden.
  2. Wenn die in der obigen Tabelle angegebenen und von einem zugelassenen Elektriker vorbereiteten Netzkabel keine Schrumpfschlauchisolierung um die Anschlusslaschen aufweisen, gehen Sie dazu wie folgt vor:
    1. Schieben Sie den Schlauch über den Teil des Kabels, an dem er an der Kabelhülse befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch das Ende des Drahtes und den Zylinder der daran befestigten Lasche bedeckt.

    2. Schrumpfen Sie den Schlauch mit einer Heißluftpistole. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Seiten des Schlauchs gleichmäßig erwärmen, damit er fest um das Kabel schrumpft.

      Anmerkung:

      Überhitzen Sie den Schlauch nicht.

      Abbildung 3: So installieren Sie Schrumpfschläuche How to Install Heat-Shrink Tubing
  3. Entfernen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung, die die Anschlussbolzen an der Frontplatte schützt.
  4. Vergewissern Sie sich, dass die Gleichstromkabel korrekt beschriftet sind, bevor Sie Verbindungen zum Netzteil herstellen.

    In einem typischen Stromverteilungsschema, bei dem der Rücklauf an die Chassis-Masse in der Batteriefabrik angeschlossen wird, können Sie ein Multimeter verwenden, um den Ohm-Ausgang der -48-V- und RTN-DC-Kabel zur Chassis-Masse zu überprüfen. Das Kabel mit sehr großem Widerstand (zeigt einen offenen Stromkreis an) zur Gehäusemasse beträgt -48 V, und das Kabel mit sehr niedrigem Widerstand (zeigt einen geschlossenen Stromkreis an) zur Gehäusemasse ist RTN.

    VORSICHT:

    Sie müssen sicherstellen, dass die Stromanschlüsse die richtige Polarität aufweisen. Die Kabel der Stromquelle können mit (+) und (–) beschriftet sein, um ihre Polarität anzuzeigen. Es gibt keine standardmäßige Farbcodierung für Gleichstromkabel. Die Farbcodierung, die von der externen Gleichstromquelle an Ihrem Standort verwendet wird, bestimmt die Farbcodierung für die Leitungen an den Netzkabeln, die an den Anschlussbolzen an jedem Netzteil befestigt sind.

  5. Entfernen Sie die Schrauben und Vierkantscheiben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (+) von den Klemmen.
    Abbildung 4: DC-Klemmen trennen/wieder anschließen
  6. Befestigen Sie jeden Netzkabelschuh mit den Vierkantscheiben und den Schrauben an den Klemmen. Wenden Sie zwischen 2,6 Nm (23 in.-lb) und 2,8 Nm (25 in.-lb) Drehmoment auf jede Schraube an.
    Anmerkung:

    Der Text auf dem Netzteil, der die einzelnen Anschlüsse beschreibt, steht auf dem Kopf. Dies ist für die Ausrichtung des Netzteils korrekt.

    • Befestigen Sie jeden Kabelschuh der positiven (+) Gleichstromquelle an einem RTN-Anschluss (Rücklauf).

    • Befestigen Sie jeden Kabelschuh der negativen (–) Gleichstromquelle an einem -48-V-Anschluss.

  7. Setzen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung wieder über die Anschlussbolzen an der Frontplatte.
  8. Stellen Sie sicher, dass die Netzkabel richtig angeschlossen sind, dass sie die Gerätekomponenten nicht berühren oder den Zugang blockieren und dass sie keine Stolpergefahr darstellen.
  9. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 8 für die zweite Stromversorgung.
Anmerkung:

Wenn die Stromversorgung des SSR1400 unterbrochen wird, bleibt der Ein-/Ausschaltzustand erhalten. Wenn das Gerät beispielsweise ausgeschaltet ist, während das Gerät eingeschaltet ist, befindet sich das Gerät immer noch im eingeschalteten Zustand, wenn es wieder mit Strom versorgt wird.

Schalten Sie den SSR1400 ein

So schalten Sie die SSR1400 ein

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzteil an das Gerät angeschlossen haben.
  2. Stecken Sie den Stecker des Netzteils in eine AC- oder DC-Steckdose.
    1. Verwenden des Netzteils – Stecken Sie das Ende des Netzkabels für den Gerätekoppler in den Geräteeingang des Netzteils und den Netzstecker in eine Steckdose für eine externe Wechselstromquelle.

    2. Verwendung des Gleichstromnetzteils: Verbinden Sie die Gleichstromkabel mit den Anschlüssen A+ und A- und die anderen Enden mit einer externen Gleichstromquelle. Wenn Sie über zwei Gleichstromquellen verfügen und A/B-Einspeisungsredundanz für das Services Gateway bereitstellen möchten, verbinden Sie auch Gleichstromkabel mit den Anschlüssen B+ und B- und die anderen Enden mit einer externen Gleichstromquelle.

      VORSICHT:

      Sie müssen sicherstellen, dass die Stromanschlüsse die richtige Polarität aufweisen. Die Kabel der Stromquelle können mit (+) und (–) beschriftet sein, um ihre Polarität anzuzeigen. Es gibt keine standardmäßige Farbcodierung für Gleichstromkabel. Die Farbcodierung, die von der externen Gleichstromquelle an Ihrem Standort verwendet wird, bestimmt die Farbcodierung für die Leitungen an den Netzkabeln, die an die Anschlüsse des Netzteils angeschlossen sind.

  3. Schalten Sie die Wechselstrom- oder Gleichstromsteckdose ein.

Das Gerät startet automatisch, wenn das Netzteil seine Startsequenz abgeschlossen hat. Die PWR-LED (an der Vorderseite des Gehäuses) leuchtet während des Startvorgangs und leuchtet dauerhaft, wenn das SSR1400 normal funktioniert.

Schalten Sie den SSR1400 aus

Sie können das SSR1400 auf eine der folgenden Arten ausschalten:

  • Ordnungsgemäßes Herunterfahren: Es gibt zwei Möglichkeiten, ein ordnungsgemäßes Herunterfahren durchzuführen:

    • Verwenden Sie den Linux-Befehl poweroff in der Konsole. Das Gerät beginnt mit dem ordnungsgemäßen Herunterfahren des Betriebssystems und schaltet sich dann selbst aus.

    • Halten Sie den Netzschalter weniger als 4 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät beginnt mit dem ordnungsgemäßen Herunterfahren des Betriebssystems und schaltet sich dann selbst aus.

    VORSICHT:

    Verwenden Sie die Methode des ordnungsgemäßen Herunterfahrens, um die Appliance auszuschalten oder neu zu starten.

  • Erzwungenes Herunterfahren: Halten Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn dann los. Das Gerät schaltet sich sofort selbst aus, ohne das Betriebssystem herunterzufahren.

    VORSICHT:

    Das erzwungene Herunterfahren kann zu Datenverlust und Beschädigung des Dateisystems führen.

    Verwenden Sie die Methode des erzwungenen Herunterfahrens als letzten Ausweg, um die Appliance wiederherzustellen, wenn das Betriebssystem der Appliance nicht auf die Methode des ordnungsgemäßen Herunterfahrens reagiert.

Warnung:

Drücken Sie den Netzschalter nicht, während sich das Gerät ausschaltet.

Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel ab oder schalten Sie die Stromquelle aus.

Warten Sie nach dem Ausschalten einer Stromversorgung mindestens 10 Sekunden, bevor Sie sie wieder einschalten.

Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 10 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.