Verbinden Sie SSR1400 mit der Stromversorgung
ZUSAMMENFASSUNG Das Anschließen der Stromversorgung an das SSR1400 Gerät umfasst zahlreiche Schritte und Sicherheitsvorkehrungen, um Geräteschäden und Verletzungen zu vermeiden.
Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das SSR1400 Gerät vor dem Anschließen an die Stromversorgung an eine Masseverbindung anschließen.
Verbinden Sie die Erde mit dem SSR1400
Bevor Sie das SSR1400 an die Stromversorgung anschließen, muss ein zugelassener Elektriker einen Kabelschuh an den von Ihnen gelieferten Erdungs- und Stromkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angebrachten Lasche kann das Services Gateway beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).
Um das SSR1400 zu erden, schließen Sie ein Erdungskabel an die Erdung an. Schließen Sie das Erdungskabel an den Erdungspunkt des Gehäuses an der Rückseite des Geräts an.
Verwenden Sie unter allen Umständen diese Erdungsverbindung, um das Gehäuse zu erden. Bei Wechselstromsystemen müssen Sie auch das Erdungskabel im Wechselstromkabel zusammen mit der einlochigen Erdungsringklemmenverbindung verwenden. Dieses geprüfte System erfüllt oder übertrifft alle geltenden EMV-Anforderungen mit der Einloch-Schutz-Erdungsringklemme.
Sie müssen die folgenden Elemente angeben:
-
Erdungskabel: Das Erdungskabel muss mindestens 1,5 mm² (14 AWG) Litze haben und für 90 °C oder gemäß den örtlichen elektrischen Vorschriften ausgelegt sein.
-
Erdungsringklemme für Ihr Erdungskabel: Diese Halterung wird an der Erdungsstelle des Gehäuses auf der Rückseite des Geräts befestigt.
-
Einen Kreuzschlitzschraubendreher zum Anziehen der Schraube.
-
Ein Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD).
Wir empfehlen Ihnen, eine Schrumpfschlauchisolierung um den gecrimpten Abschnitt des Erdungskabels und der Ringklemme zu installieren.
So erden Sie das Gerät:
Schließen Sie das SSR1400 an die Stromversorgung an
Bei den AC-Netzteilen (PSUs) in einem SSR1400 handelt es sich um Hot-Removable und Hot-Insertable Field-Replaceable Units (FRUs). Sie können die Netzteile entfernen und ersetzen, ohne das Gerät auszuschalten oder seine Funktionen zu unterbrechen.
Bevor Sie mit dem Anschließen des Netzstroms an das Gerät beginnen:
-
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gehäuse des Geräts mit einer Masseverbindung verbunden haben.
VORSICHT:Bevor Sie das Gerät mit Strom versorgen, muss ein zugelassener Elektriker eine Kabelringklemme an den von Ihnen gelieferten Erdungs- und Netzkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angeschlossenen Ringklemme kann das Gerät beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).
Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse vor dem Anschließen an die Stromversorgung mit einer Masseverbindung verbinden. Verwenden Sie bei Installationen, für die ein separater Erdungsleiter zum Gehäuse erforderlich ist, die Schutzerdungsklemme am Gerätegehäuse zur Verbindung mit der Masse. Das Gerät wird zusätzlich geerdet, wenn Sie das PSM im Router mit dem für Ihren geografischen Standort geeigneten Netzkabel an eine geerdete Wechselstromsteckdose anschließen.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie ein für Ihren geografischen Standort geeignetes Netzkabel zur Verfügung haben, um das Gerät an Wechselstrom anzuschließen.
-
Lesen Sie die allgemeinen Richtlinien zur elektrischen Sicherheit sowie die Warnungen und Maßnahmen, die nach einem Stromunfall zu ergreifen sind.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Vorkehrungen getroffen haben, um Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie ein ESD-Erdungsband haben.
-
Falls noch nicht installiert, installieren Sie die Netzteile im Gerät.
So schließen Sie eine SSR1400 an die Stromversorgung an:
Gleichstrom an den SSR1400-Gleichstrom anschließen
Gehen Sie wie folgt vor, um Gleichstrom an den SSR1400-Gleichstrom anzuschließen.
Versuchen Sie nicht, ein Gleichstromnetzteil in ein SSR1400 einzubauen, das ursprünglich ein Wechselstromnetzteil enthielt. Dies kann zu Schäden am SSR1400 führen und das Gerät funktioniert möglicherweise nicht.
Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse des Services Gateways vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Verbinden von Erdungsmasse mit dem SSR1400 .
Bevor Sie das folgende Verfahren durchführen, stellen Sie sicher, dass der Gleichstromkreis von der Stromversorgung getrennt ist. Um sicherzustellen, dass die gesamte Stromversorgung ausgeschaltet ist, suchen Sie den Leistungsschalter auf der Schalttafel, die den Gleichstromkreis versorgt, schalten Sie den Leistungsschalter in die AUS-Stellung (0) und kleben Sie den Schaltergriff des Leistungsschalters mit Klebeband in die AUS-Stellung. Es wird empfohlen, einen berührungslosen Spannungsprüfer zu verwenden, um sicherzustellen, dass nichts unter Spannung steht.
Mischen Sie keine Wechselstrom- und Gleichstromnetzteile im selben SSR-Gerät. Es wird zu Schäden kommen.
Bevor Sie das SSR-Gerät mit Strom versorgen, muss ein zugelassener Elektriker geeignete Kabelschuhe an den Erdungs- und Netzkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angebrachten Lasche kann das Gerät beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).
Verdrahten Sie das Gleichstromnetzteil mit den entsprechenden Laschen. Beim Anschließen der Stromversorgung ist die richtige Verdrahtungsreihenfolge:
Von Boden zu Boden
Positiver (+) Kabelschuh für die Gleichstromquelle an einen (+) RTN-Anschluss (Rücklauf).
Kabelschuh für die negative (–) Gleichstromquelle an eine -48-V-Klemme (Eingang)
Beim Trennen der Stromversorgung ist die richtige Verdrahtungsreihenfolge:
Kabelschuh für die negative (–) Gleichstromquelle an eine -48-V-Klemme (Eingang)
Positiver (+) Kabelschuh für die Gleichstromquelle an einen (+) RTN-Anschluss (Rücklauf).
Von Boden zu Boden
Beachten Sie, dass das Massekabel immer zuerst angeschlossen und zuletzt getrennt werden sollte.
Wenn Litzenanschlüsse erforderlich sind, verwenden Sie zugelassene Kabelanschlüsse, wie z. B. Closed-Loop- oder Spatenanschlüsse mit umgebogener Lasche. Diese Anschlüsse sollten die richtige Größe für die Drähte haben und sowohl die Isolierung als auch den Leiter klemmen.
In der folgenden Tabelle sind die Spezifikationen für das/die Netzkabel(n) zusammengefasst, die Sie bereitstellen müssen.
Kabeltyp |
Menge und Spezifikation |
Größe der Ohrstecker |
Ring-Verbinder |
---|---|---|---|
Macht |
14-16 AWG, mindestens 60 °C Draht oder wie durch die örtlichen Vorschriften zulässig |
M3 |
Außendurchmesser nicht größer als 5,84 mm/.230 Zoll. |
Boden | 1,5 mm² (14 AWG) Litze mit einer Nenntemperatur von 90 °C oder gemäß den örtlichen elektrischen Vorschriften. | M5 |
|
So schließen Sie die DC-Source-Stromkabel an die einzelnen Netzteile des SSR1400-DC an:
Wenn die Stromversorgung des SSR1400 unterbrochen wird, bleibt der Ein-/Ausschaltzustand erhalten. Wenn das Gerät beispielsweise ausgeschaltet ist, während das Gerät eingeschaltet ist, befindet sich das Gerät immer noch im eingeschalteten Zustand, wenn es wieder mit Strom versorgt wird.
Schalten Sie den SSR1400 ein
So schalten Sie die SSR1400 ein
Das Gerät startet automatisch, wenn das Netzteil seine Startsequenz abgeschlossen hat. Die PWR-LED (an der Vorderseite des Gehäuses) leuchtet während des Startvorgangs und leuchtet dauerhaft, wenn das SSR1400 normal funktioniert.
Schalten Sie den SSR1400 aus
Sie können das SSR1400 auf eine der folgenden Arten ausschalten:
-
Ordnungsgemäßes Herunterfahren: Es gibt zwei Möglichkeiten, ein ordnungsgemäßes Herunterfahren durchzuführen:
-
Verwenden Sie den Linux-Befehl
poweroff
in der Konsole. Das Gerät beginnt mit dem ordnungsgemäßen Herunterfahren des Betriebssystems und schaltet sich dann selbst aus. -
Halten Sie den Netzschalter weniger als 4 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät beginnt mit dem ordnungsgemäßen Herunterfahren des Betriebssystems und schaltet sich dann selbst aus.
VORSICHT:Verwenden Sie die Methode des ordnungsgemäßen Herunterfahrens, um die Appliance auszuschalten oder neu zu starten.
-
-
Erzwungenes Herunterfahren: Halten Sie den Netzschalter länger als 4 Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn dann los. Das Gerät schaltet sich sofort selbst aus, ohne das Betriebssystem herunterzufahren.
VORSICHT:Das erzwungene Herunterfahren kann zu Datenverlust und Beschädigung des Dateisystems führen.
Verwenden Sie die Methode des erzwungenen Herunterfahrens als letzten Ausweg, um die Appliance wiederherzustellen, wenn das Betriebssystem der Appliance nicht auf die Methode des ordnungsgemäßen Herunterfahrens reagiert.
Drücken Sie den Netzschalter nicht, während sich das Gerät ausschaltet.
Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel ab oder schalten Sie die Stromquelle aus.
Warten Sie nach dem Ausschalten einer Stromversorgung mindestens 10 Sekunden, bevor Sie sie wieder einschalten.
Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 10 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.