SSR130-Gehäuse
Vorderseite eines SSR130
Abbildung 1 zeigt die Vorderseite eines SSR130.

1
—
Gehäuse-LEDs
|
5
—
1 Kombinierte RJ-45/SFP-Ports
|
2
—
Netzschalter
|
6
—
USB 3.0-Port
|
3
—
Konsolen-Port
|
7
—
Reset-Schaltfläche
|
4
—
1 GbE Ethernet-Ports
|
Abbildung 2 zeigt die Frontplattenkomponenten von SSR130-AA und SSR130-AE.

1
—
Antennenanschlüsse
|
5
—
Kombinierte RJ-45/SFP-Ports mit 1 GbE
|
2
—
Netzschalter
|
6
—
USB 3.0-Port
|
3
—
Konsolen-Port
|
7
—
Reset-Schaltfläche
|
4
—
1 GbE Ethernet-Ports
|
8
—
Gehäuse-LEDs
|
Der SSR130 unterstützt zwei kombinierte RJ-45/SFP-Ports mit 1 GbE für WAN-Konnektivität. Am kombinierten 1 GbE RJ-45/SFP-Port können Sie entweder ein SFP-Kabel (Glasfaser) oder ein RJ-45 (Kupfer-)Kabel anschließen. Der SSR130 erkennt automatisch die Medien, die am kombinierten Port angeschlossen sind.
Wenn Sie sowohl Kupfer- als auch Glasfaserkabel anschließen, wird das Medium, das die Verbindung herstellt, zuerst aktiv und das andere Medium wird automatisch deaktiviert, um Strom zu sparen. Wenn der Link ausfällt, wird das deaktivierte Medium eingeschaltet und beide Medien versuchen, die Verbindung erneut herzustellen.
Rückwand eines SSR130
Abbildung 3 zeigt die Rückseite eines SSR130.

1
—
Bodenterminal
|
3
—
Redundante Stromversorgung (nicht verwendet)
|
2
—
Fans
|
4
—
Hauptleistungseingang
|
Der SSR130 unterstützt Folgendes nicht:
PoE-Leistungsaufnahme
Redundante Stromversorgung
Gehäusestatus-LEDs
Der SSR130 verfügt über drei LEDs an der Vorderseite, um den Status anzuzeigen.

Tabelle 1 beschreibt die Gehäusestatus-LEDs auf dem SSR130, ihre Farben und Zustände sowie den angezeigten Status.
Status |
LED-Zustand und -Farbe |
---|---|
Der Boot-Prozess des Betriebssystems ist abgeschlossen |
LED 1 – eingeschaltet, blau LED 2 – Aus, nicht beleuchtet LED 3 – eingeschaltet, blau |
Das Gerät wird vom Betriebssystem ausgeschaltet |
LED 1 – eingeschaltet, bernstein LED 2 – Aus, nicht beleuchtet LED 3 – eingeschaltet, blau |
Netzwerk-Port-LEDs
Jeder Netzwerkport verfügt über zwei LEDs, die die Verbindungsaktivität und den Status des Ports anzeigen.

1
—
Verbindung (Ethernet-Port)
|
3
—
Link (kombinierter RJ-45/SFP-Port)
|
2
—
Aktivität (Ethernet-Port)
|
4
—
Aktivität (kombinierter RJ-45/SFP-Port)
|
Tabelle 2 und Tabelle 3 beschreiben die Link- und Aktivitäts-LEDs an den Netzwerkports.
LED |
Farbe |
Staat | Beschreibung |
---|---|---|---|
Verbinden |
Orange |
Kontinuierlich auf | Eine 1-Gbit/s-Verbindung wird eingerichtet. |
Unbeleuchteten |
Aus | 10-Mbit/s- oder 100-Mbit/s-Link wird eingerichtet, wenn die Aktivitäts-LED auch grün leuchtet. Wenn die Link-LED und die Aktivitäts-LED beide nicht beleuchtet sind, zeigt dies jedoch an, dass keine Verbindung hergestellt wurde. |
|
Aktivität |
Grün |
Blinken | Die Verbindung ist eingerichtet und es gibt Datenverkehr auf dem Port. |
Grün |
Kontinuierlich auf | Die Verbindung ist eingerichtet, aber es gibt keinen Datenverkehr am Port. |
|
Unbeleuchteten |
Aus | Der Link ist nicht mehr. |
LED |
Farbe |
Staat | Beschreibung |
---|---|---|---|
Verbinden |
Orange |
Kontinuierlich auf | 10-Mbit/s- oder 100-Mbit/s-Link wird eingerichtet. |
Orange |
Blinken | Der 10-Mbit/s- oder 100-Mbit/s-Link ist eingerichtet und es gibt Datenverkehr am Port |
|
Unbeleuchteten | Aus | 1-Gbit/s-Verbindung wird eingerichtet, wenn die Aktivitäts-LED auch grün leuchtet. Wenn die Link-LED und die Aktivitäts-LED beide nicht beleuchtet sind, zeigt dies jedoch an, dass keine Verbindung hergestellt wurde. |
|
Aktivität |
Grün |
Blinken | Die Verbindung mit 100 Mbit/s oder 1 Gbit/s ist eingerichtet und es gibt Datenverkehr am Port. |
Grün |
Kontinuierlich auf | 100-Mbit/s- oder 1-Gbit/s-Verbindung ist eingerichtet, aber es gibt keinen Datenverkehr am Port. |
|
Unbeleuchteten |
Aus | 10-Mbit/s-Link wird eingerichtet, wenn die Link-LED auch orange beleuchtet ist. Wenn die Link-LED und die Aktivitäts-LED beide nicht beleuchtet sind, zeigt dies jedoch an, dass keine Verbindung hergestellt wurde. |
SSR130-Stromversorgungssystem
Der SSR130 verwendet einen externen Ac-to-Dc-Netzadapter.
Tabelle 4 listet die Spezifikationen für den Netzteiladapter auf.
Modell |
Netzadapter-Eingang (Wechselstrom) |
Ausgang des Netzadapters (Gleichstrom) |
Maximaler Stromverbrauch |
---|---|---|---|
SSR130 |
100–240 V Wechselspannung, 50–60 Hz, 2 A |
12 V Gleichspannung, 5 A |
41,5 W |
SSR130-AA |
100–240 V Wechselspannung, 50–60 Hz, 2 A |
12 V Gleichspannung, 5 A |
41,5 W |
SSR130-AE |
100–240 V Wechselspannung, 50–60 Hz, 2 A |
12 V Gleichspannung, 5 A |
41,5 W |
Der SSR130 unterstützt keinen redundanten Netzadapter.
Kühlsystem
Das Kühlsystem des SSR130 besteht aus zwei Lüftern. Der Lüfterregler überwacht die Temperatur des Gehäuses und passt die Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Temperatur an. Die SSR130-Appliances verfügen über Front-to-Back-Luftstrom. Siehe Abbildung 6.
